forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda GB350S

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 719
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99

Re: Honda GB350S

Beitrag von Zissel »

Aber gut 180kg bei einem 20PS-Eintöpfchen mit 350cc? So viel wiegt meine 54 Jahre ältere Einser mit 53PS aus zwei Töpfen.. :roll:

Langhuber sind allerdings wirklich sehr effizient (und fahren auch anders). Meine Gnädigste hat eine Schwäche für indische Blechroller .. die wurden mit einem ausgeprägten 125er 4T Langhuber werksseitig mit 60 Kilometern/Liter angegeben. Bei warmem Sommerwetter hat sich das in der Praxis auch noch bestätigt :shock:
Gruß Martin

Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3488
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Honda GB350S

Beitrag von nanno »

Klingt nach einem Motor, den ich definitiv mal probefahren wollen würde. (Trotz schwerer Honda-Allergie)

Oder um einen lieben Freund zu zitieren: Ein Motorrad kann gar nicht einzylindrig und viertaktend genug sein. :mrgreen:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

bastlwastl
Beiträge: 691
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Honda GB350S

Beitrag von bastlwastl »

Hallo

das Bohrungs-Hub Verhältnis kommt glaub ich an die alten Bullets ran .
Endgeschwindigkeit laut indischen Videos um die 120-130

Angeblich kommt erst mal eine Lieferung und wenn weg dann weg. Dann warten sie bevor nochmal ein schwung Kommt.


Die RS würde eher vieler Geschmack treffen.

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Honda GB350S

Beitrag von martin58 »

Sehr interessante Neuheit, das Moped ist schon vor einiger Zeit als Wettbewerber der RE 350 getestet worden.
Die Honda wäre definitiv eine Option für meine Tochter. Der günstige Preis dieser Neuerscheinung wird den Gebrauchtmarkt in der Liga noch weiter unter Druck setzen.

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda GB350S

Beitrag von alk »

Ich bin auch der Meinung hier will Honda eindeutig in den Gewässern der 350er Enfields fischen. Man braucht da gar nicht erst 2x hinsehen um zu erkennen, das hier ausnahmsweise mal Honda in Indien abgekupfert hat und die 350er Bullet und HNTR hier Vorbild standen.
Nach allem was man hört verkaufen die sich nämlich nicht nur in Dtl. sondern vor allem auch in Asien und Süd-Amerika ganz gut.

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 719
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99

Re: Honda GB350S

Beitrag von Zissel »

Schon witzig, die Kopierer der 60er kopieren die Kopien der Kopierer von heute ab :grinsen1:
Gruß Martin

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3783
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda GB350S

Beitrag von Mopedjupp »

Ist wie Kopien die man auf dem Kopierer nochmals kopiert, die werden immer schlechter! :grinsen1:
Aber gefallen tut mir die Honda schon.
Aber Martin, gut das wir "Originale" haben!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Online
Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 306
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Honda GB350S

Beitrag von Soulie »

grumbern hat geschrieben: 10. Nov 2024 Die ist schön, aber Bohrung/Hub im falschen Verhältnis ;)
Genau! .daumen-h1:

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Honda GB350S

Beitrag von RC42 »

Letzte Woche konnte ich endlich eine GB350 genauer begutachten und fahren.
Zum Glück wird sie in Japan (JH2) und nicht in Thailand (MLH) gebaut, was man deutlich an der Verarbeitung merkt. Sie hat schöne Details wie etwa die Sitzbank, die tatsächlich vernäht und nicht einfach nur bedruckt ist. Sie wirkt für so wenig Hubraum doch sehr erwachsen und das Fahrwerk ist überraschend straff und gar nicht so ein Schaukelpferd wie bei der CL.
Ich vermute die Federn darin sind noch auf den asiatischen Markt ausgelegt bei dem ein Motorrad weit mehr als nur 2 Personen schleppen muss. ^^
Der Motor pöttelt, sobald er endlich warm ist, bei geschätzten (kein Drehzahlmesser) 800 U/min vor sich hin und schüttelt sich dabei kaum. Ich hab noch nicht nachgesehen, aber vermutlich hat er eine Ausgleichswelle. So richtig kernig klingt er aber erst unter Last.
Die Erstbereifung ist mit Metzeler Tourance Next 2 wirklich nicht schlecht. Hauptständer gehört zur Serienausstattung und das Tacho versorgt einen, bis auf die Ganganzeige nur mit dem nötigsten.
Der Preis ist, wie schon erwähnt, ein Knaller. Dafür bekommt man bei Honda sonst nur einen Grom (MSX) oder eine CB125R.

Hätte ich mir die CL500 nicht schon gekauft, wäre die GB wohl mein Zweitmoped für den Alltag geworden!
Einen Scrambler hätte man daraus auch mit wenig Aufwand bauen können.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Honda GB350S

Beitrag von Emil1957 »

Ich liebäugele auch schon mit der GB350S, werde sie demnächst mal probesitzen.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik