
Selbst für Vergaserbatterien rechnet es sich kaum wenn man das Teil alle paar Jahre mal für sich benutzt. Dafür gibt es dann so Leute wie dich. :-)
Für grobe Bauteile ausreichend, für Vergaser absolut nicht zu empfehlen. Kann klappen, kann aber auch böse in die Hose gehen.
Was für ein Gerät hast Du denn?sven1 hat geschrieben: 22. Nov 2024 Wird mit EMAC EM 404 (für Alu und Gussteile) benutzt, hat ca. 6 Liter Beckenvolumen und Kleinteile packe ich in ein Gurkenglas mit Reinigungsflüssigkeit und stelle es ins Wasserbad, spart Reiniger.
Was geht da in die Hose? Alle Vergaser, die ich damit gereinigt habe, sind definitiv gereinigt. Neuwertig sind sie dadurch natürlich nicht, sind ja halt alt.Vergaseronkel hat geschrieben: 22. Nov 2024
Für grobe Bauteile ausreichend, für Vergaser absolut nicht zu empfehlen. Kann klappen, kann aber auch böse in die Hose gehen.
Die billigen Geräte haben kein homogenes Schallfeld im Reinigungsmedium. Dadurch können irgendwo in der Wanne unkontrollierte Leistungsspitzen auftreten, die so richtig Material zerstören können. gerade weil die billigen Geräte eigentlich zu schwach sind, ist man schnell mal geneigt, einen vergaser viel zu lange zu schallen. In dieser Situation eine Leistungsspitze an irgendeiner dünnen Stelle des Vergasergehäuses zu haben, ist dann eben echt gefährlich. Dieses Jahr hatte ich schon min 10 Vergaser mit solchen Schäden hier, wir sammeln fleißig Material für ein Video zu diesem Thema. ;-)jenscbr184 hat geschrieben: 22. Nov 2024Was geht da in die Hose? Alle Vergaser, die ich damit gereinigt habe, sind definitiv gereinigt. Neuwertig sind sie dadurch natürlich nicht, sind ja halt alt.Vergaseronkel hat geschrieben: 22. Nov 2024
Für grobe Bauteile ausreichend, für Vergaser absolut nicht zu empfehlen. Kann klappen, kann aber auch böse in die Hose gehen.![]()