Stimmt die ersten waren cool. Jetzt ist es einfach zu kommerziell geworden...
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Philadelphia-Bikes auf DMAX
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Viele Grüße Puddel
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha XS400 4R5
BMW K100 - Wohnort: 59510 Lippetal
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Halbstollenreifen auf nem Cafe-Racer?
....die Optik ist ja noch Geschmackssache, aber einer Artgerechten Fortbewung unserer Untersätze auf der Hausstrecke stehen die wohl eher im Weg
Gruß
Micha

....die Optik ist ja noch Geschmackssache, aber einer Artgerechten Fortbewung unserer Untersätze auf der Hausstrecke stehen die wohl eher im Weg

Gruß
Micha
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Enduros schaffens doch auch ;-)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
habs heute Nachmittag angeguckt.
Ein sehr geilen Norton CafeRacer haben die da gebaut
Ein sehr geilen Norton CafeRacer haben die da gebaut

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Moin,
ich hab's mir nu auch mal angeschaut, finds eigentlich richtig doof :D Diese Pseudo-Dramatik finde ich furchtbar! Aber ich werde es trotzdem weiter anschauen, finde die Bikes ganz cool
Gruß
Dominik
ich hab's mir nu auch mal angeschaut, finds eigentlich richtig doof :D Diese Pseudo-Dramatik finde ich furchtbar! Aber ich werde es trotzdem weiter anschauen, finde die Bikes ganz cool

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
ja wie immer nur Drama und vom Bikebauen sieht man wieder mal garnix, die 3 Sekunden die die Bikes mal zum Schluß im Bild sind kannstde echt vergessen !
Mich ärgern diese Dokus immer nur
was sieht man ?
wie sie das Gewinde an dem Gabelschaft abfeilen, nur pfusch bei den Amies, wie immer !
Mich ärgern diese Dokus immer nur
was sieht man ?
wie sie das Gewinde an dem Gabelschaft abfeilen, nur pfusch bei den Amies, wie immer !
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
gestern mal geschaut: leider wieder dieses abgedroschene Format, " in sieben Tagen zwei Bikes restaurieren und verkaufen, sonst schalten sie den STrom ab..." darüber dann endloses Dumpfgequatsche und von den Arbeiten an den Motorrädern nix zu sehen. Aber daß das Fachleute sind, sieht man natürlich daran, dass bei einem Motorrad, das 150 Jahre unberührt vor sich hingedämmert hat als erstes mal auf den Kickstarter getrampelt wird, um dann festzustellen "the engine is good.."
ok, ich nehm die Serie auf, um zumindest mal zu sehen, was sie den Komparsen da für Leckerbissen vorsetzen. Ansonsten: Schnellvorlauf.
Vielleicht machen die Engländer ja mal was in dem Stil von "Gebrauchtwagenprofis" die nehmen sich auch nicht zu ernst, aber der Lange zeigt wenigstens mal im Ansatz fachkundiges Handeln an den Fahrzeugen.
Grüße
Jürgen

ok, ich nehm die Serie auf, um zumindest mal zu sehen, was sie den Komparsen da für Leckerbissen vorsetzen. Ansonsten: Schnellvorlauf.
Vielleicht machen die Engländer ja mal was in dem Stil von "Gebrauchtwagenprofis" die nehmen sich auch nicht zu ernst, aber der Lange zeigt wenigstens mal im Ansatz fachkundiges Handeln an den Fahrzeugen.
Grüße
Jürgen
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Sehe ich auch so. Irgendwie haben es die Engländer da weit besser drauf, siehe auch Top Gear.Tribsa hat geschrieben:
Vielleicht machen die Engländer ja mal was in dem Stil von "Gebrauchtwagenprofis" die nehmen sich auch nicht zu ernst, aber der Lange zeigt wenigstens mal im Ansatz fachkundiges Handeln an den Fahrzeugen.
Grüße
Jürgen
Die Amis machen aus jedem Dreck ein Drama, siehe die Kaputten von OCC, und von hier kommt
fast nur möchtegern objektiver Langweilermist auf ADAC-Niveau.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Tribsa
- Beiträge: 376
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Jupp100 hat geschrieben:... auf ADAC-Niveau.

...na das hat sich ´ja nun wohl hoffentlich nachhaltig erledigt.
übrigens: OCC war gestern. Nach neuesten Umfragen des ADAC ist die Fantic http://www.srcf.fr/forum/userimages/fantic-5.jpg zum beliebtesten Custombike gewählt worden

- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Philadelphia-Bikes auf DMAX
Jau, die Fantic war damals mit 15 Jahren ein echtes Traumbike.
Sogar ohne die Besatzung!
Sogar ohne die Besatzung!

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!