Naja, vermutlich schon deshalb, weil man nur auf den Kopf drehen und freipusten muss, wenn man fertig ist. Die Pistole muss man jedes Mal komplett sauber machen mit Verdünnung, zerlegen usw. Zudem muss man die Farben, Verdünnung, Härter auch entsprechend bereit halten. Wenn man dann nur alle Schaltjahr irgendwo Farbe drauf bläst, rechnet sich das nicht. Gescheite Farbe bekommt man zudem nur in relativ großen Gebinden zu entsprechendem Preis. Da ist es dann schon eine Überlegung, ob man 50 oder 60€ hinblätter, weil man mal eben etwas beilackieren will, oder 6,50€ für 'ne Dose.
Wenn man das öfter macht und noch dazu die Räumlichkeiten hat, ist die Pistole natürlich haushoch überlegen.
Das ist aber wie überall: Rechnet sich nicht für jeden! Ich könnte ja auch fragen, warum sich jemand so eine China-Drehmaschine von den Palettenschubsern auf die Werkbank stellt, anstatt gleich eine Weiler/Leinen/Schaublin zu holen, mit der man auch was anfangen kann
