Schwierig. Ich würde selber laminieren und den Shape vom Tank aufgreifen.
BG

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Projekt DUCATI 749s
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6358
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17299
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Bambi
- Beiträge: 13334
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Hallo Himora,
mir gefällt der XJ-Bürzel auch recht gut. Wobei auch Dein eigenes Werk meiner Ansicht nach gut passt wenn Du den Winkel der Oberkante an den der Oberkante des Tanks anpasst.
Schöne Grüße, Bambi
mir gefällt der XJ-Bürzel auch recht gut. Wobei auch Dein eigenes Werk meiner Ansicht nach gut passt wenn Du den Winkel der Oberkante an den der Oberkante des Tanks anpasst.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sven1
- Beiträge: 12338
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Viel besser 
Ich frage mich gerade, ob die obere Sattel-/Hilfsrahmenstrebe in der Flucht der ankommenden Rahmenstrebe fortführbar wäre. (Grob verlängert müsste das sogar mit der Sitzbank klappen.)
Lohnt aber nur wenn sie sichtbar bliebe, dafür dann die untere Strebe in Schwarz.
Ich frage mich gerade, ob die obere Sattel-/Hilfsrahmenstrebe in der Flucht der ankommenden Rahmenstrebe fortführbar wäre. (Grob verlängert müsste das sogar mit der Sitzbank klappen.)
Lohnt aber nur wenn sie sichtbar bliebe, dafür dann die untere Strebe in Schwarz.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- TortugaINC
- Beiträge: 6358
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Die low hangig fruits würde ich an dieser Stelle jedenfalls nicht einsammeln. No cherry-picking bro

"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17299
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Sorry, der lag einfach 5cm vor der Torlinie und kein Gegner in Sicht ;)
- himora
- Beiträge: 117
- Registriert: 21. Jun 2022
- Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Hey und Danke....
1:1 wird sie so noch nicht bleiben, da ich noch minimal etwas dran verändern möchte aber grundsätzlich bin ich da jetzt schon sehr zufrieden... Jetzt werd ich ersteinmal an den Rahmen drunter gehen, um dann eine verlässliche Basis zu haben
1:1 wird sie so noch nicht bleiben, da ich noch minimal etwas dran verändern möchte aber grundsätzlich bin ich da jetzt schon sehr zufrieden... Jetzt werd ich ersteinmal an den Rahmen drunter gehen, um dann eine verlässliche Basis zu haben
Da kann ich nicht direkt folgen...TortugaINC hat geschrieben: 12. Dez 2024 Die low hangig fruits würde ich an dieser Stelle jedenfalls nicht einsammeln. No cherry-picking bro![]()
- Bambi
- Beiträge: 13334
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
'Modern Talking' ... ich bin auch zu alt für diesen Scheixx ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sven1
- Beiträge: 12338
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Ich meinte den schwarzen Bürzel
Den bitte noch leicht kippen, dann folgt er der Tank- und Hilfsrahmenlinie. ( sonst wie bereits geschrieben)
Den bitte noch leicht kippen, dann folgt er der Tank- und Hilfsrahmenlinie. ( sonst wie bereits geschrieben)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)