forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Webseite mit Infos zu Buell Farben

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4639
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Webseite mit Infos zu Buell Farben

Beitrag von mrairbrush »

Gibt es eine Webseite mit Farbcodes von Buell? Habe Teile einer Buell Thunderbolt S3T bj 98 da. Im Netz habe ich nur gefunden das es die in schwarz metallic gab, aber das sehe ich ja selber. :-) Falls nicht muss ich wohl wieder selber mischen. Würde mir allerdings etwas Arbeit ersparen wenn es einen Namen oder noch besser Rezeptur gäbe.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12613
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Webseite mit Infos zu Buell Farben

Beitrag von sven1 »

Ob das hilft?

https://www.buellowners.ch/forum/thread/1684-farb-code/

Wenn das stimmt ist mischen angesagt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 193
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Saxuki XTC 650 1999/2024
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Webseite mit Infos zu Buell Farben

Beitrag von holmi57 »

Das hab ich gefunden :
https://k-wallbaum.hier-im-netz.de/my/paint.html

Sagt mir als Laien nicht viel, aber vielleicht hilft's ...

Hempi
Beiträge: 113
Registriert: 22. Okt 2022
Motorrad:: Buell XB9R
Buell 1125CR
EBR 1190RX
Honda XBR500

Re: Webseite mit Infos zu Buell Farben

Beitrag von Hempi »

holmi57 hat geschrieben: 20. Dez 2024 Das hab ich gefunden :
https://k-wallbaum.hier-im-netz.de/my/paint.html

Sagt mir als Laien nicht viel, aber vielleicht hilft's ...
Diese Tabelle geistert auch durch Buellforen. Die Erfahrung zeigt aber oft Abweichungen.
Messen und selbst mischen hat meistens zum Erfolg geführt.
Gummierte Seite nach unten! Hempi

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4639
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Webseite mit Infos zu Buell Farben

Beitrag von mrairbrush »

Da sind 2 Schwarz in der Liste. Carbonschwarz kann es nicht sein. Sikkens400 ist Tiefschwarz aus der Mischanlage.
Black Sapphire hört sich gut an. Ist zwar keine Rezeptur aber das es einen Pearl Überzug hat dachte ich mir schon.
Bei genauen hinsehen hat es einen blaugrün Schimmer. Je nach Licht. Verschiedene Pearlpigmente habe ich eh da. Muss halt einen als Lack anmischen und mich rantasten. Das die Farben abweichen liegt nicht unbedingt am nachmischen sondern mehr an grobmotorischen Auftrag. Da gibt es Unmengen Variablen. Viel Luft - wenig oder viel Material, wenig Luft - wenig oder viel Material, verschiedener Druck, Düsengröße, Abstand, Neigung..... Aber auch Verdünnungsgrad.
Bei wasserbasierenden ist es noch übler. Da schreiben Hersteller gerne 1,5 Gänge unverdünnt, satt vor. Meist 1,3-1,4 Düse HVLP bei 3,5 Bar Eingangsdruck o.ä. Wird in der Pistole noch reduziert. Wer das mal bewusst nicht beachtet und den WB auch noch verdünnt kann den Lack sehr gut variieren. Als Verdünnung nehmen die VE Wasser. Ist nix anderes als Umkehrosmosewasser teuer verkauft. Wenn es schneller trocknen soll oder bei geringerer Temperatur arbeiten will kann auch etwas Alkohol zugeben. Geht alles. :mrgreen:
Siehe Bild vom Heck. Der Fender und graue Tank gehören nicht dazu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 685
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Webseite mit Infos zu Buell Farben

Beitrag von borsti »

Die Farbrezepturen bei Buell sind so eine Sache.
Letztendlich ist die durchs Netz geisternde Tabelle die beste Referenz.
Ich habe die Farbrezepturen mal im amerikanischen Badweatherbikers Forum, dem amerikanischen Buell Forum, bekommen.
Wenn du das Baujahr weißt, hilft es sicherlich. Die S3 bzw. S3T gab es über den gesamten Zeitraum von 1996 bis 2001.
1997 gab es noch "Black Magic"
Farben-0001.jpg
Farben-0002.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4639
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Webseite mit Infos zu Buell Farben

Beitrag von mrairbrush »

Dann wird es wohl Black Magic sein. PPG Farbcode DBC-95055. Komischerweise wird Härter aufgeführt. Vermute ist so wie Sapphire. Eingerührtes Pigment.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik