keine Ahnung wo du da angemeldet warst. Im Roten Guzzi Forum (und dort auch nur Guzzi) sind viele richtig erfahrene Leute in Sachen Guzzi die auch sehr gerne weiterhelfen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
-
OnlineGUZZI
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Apr 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi LM 3
Moto Guzzi SP 3
Moto Guzzi T3 California
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Saarland
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- Lisbeth
- Beiträge: 2374
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Dann werde ich micht dort mal anmelden.
Als Gast kann man leider nicht reinschnuppern.
Als Gast kann man leider nicht reinschnuppern.
- Kinghariii
- Beiträge: 3802
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Servus Dirk,
Meinst du vielleicht, du könntest noch so einen Abzieher anfertigen und an mich nach Österreich senden? Natürlich für ne Aufwandsentschädigung!
Bei meiner 850T kommt vermutlich vorne Öl raus und ich muss dem auf dem Grund gehen. Bei SD ist das Teil leider nicht lagernd.
Meinst du vielleicht, du könntest noch so einen Abzieher anfertigen und an mich nach Österreich senden? Natürlich für ne Aufwandsentschädigung!
Bei meiner 850T kommt vermutlich vorne Öl raus und ich muss dem auf dem Grund gehen. Bei SD ist das Teil leider nicht lagernd.
-
OnlineGUZZI
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Apr 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi LM 3
Moto Guzzi SP 3
Moto Guzzi T3 California
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Saarland
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Das abgedrehte Teil hat in meinem Fall 56mm. Der Rest muss nur Lang genug sein
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Dankeschön 
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
OnlineGUZZI
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Apr 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi LM 3
Moto Guzzi SP 3
Moto Guzzi T3 California
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Saarland
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
hast du in Österreich keinen Dreher der dir schnell eine Schraube abdreht ?Kinghariii hat geschrieben: 26. Dez 2024 Meinst du vielleicht, du könntest noch so einen Abzieher anfertigen und an mich nach Österreich senden?
Das macht doch keinen Sinn eine einfache Schraube nach Österreich zu verschicken
-
OnlineDocShoe
- Beiträge: 535
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Moin,
also ich habe einen eingekürzten, flachgeschliffenen 6mm Bohrer und nen M8 Bolzen. Das alles unter Druck setzen, n bisschen WD40 und n gesunden Schlag mitm Kunststoffhammer. Ging bis jetzt immer! Vielleicht nicht die Profilösung, aber wichtig ist, was hinten rauskommt, sagte schon Birne!
also ich habe einen eingekürzten, flachgeschliffenen 6mm Bohrer und nen M8 Bolzen. Das alles unter Druck setzen, n bisschen WD40 und n gesunden Schlag mitm Kunststoffhammer. Ging bis jetzt immer! Vielleicht nicht die Profilösung, aber wichtig ist, was hinten rauskommt, sagte schon Birne!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
-
OnlineDocShoe
- Beiträge: 535
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Normale M8 abdrehen wird vorne zu weich, da kannst du bei nem richtig verkeilten Stator auch mal die schraube krummziehen, denke ich.
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- Kinghariii
- Beiträge: 3802
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Da hast du vollkommen recht und ja, habe ich natürlich! Könntest du mir die Maßen geben für diese Spezialschraube? Dann wird der Meister Greg mal wieder von mir belästigt 

-
OnlineGUZZI
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Apr 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi LM 3
Moto Guzzi SP 3
Moto Guzzi T3 California
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Saarland
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Wie schon gesagt 56 mm das abgedrehte Teil in der Länge, Durchmesser so daß es durch das Gewinde des Rotors geht. Und Schraube muss lang genug sein