forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tea-Shop Cruiser

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 228
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

Sorry, ich hab mächtig gescrollt, aber keine Rubrik gefunden, wo ich mein lüttes Schätzchen vorstellen kann.
Wie kommt ein langer Lulatsch wie ich (über 1.90 und Sitzzwerg) an ein kleines japanischen Frauen-Krad?
Reiner Zufall! Meine Frau und ich sahen eine grüne (Einsitzer) damals in der Lufthansa Motorradsparte
und fanden sie originell. Damals fuhren wir noch 125er. Ich war mit meiner zufrieden, aber Meine Frau
wollte plötzlich den Kradschein machen, vielleicht, weil die Estrella ihr so gut gefallen hatte. Tja, da musste
ich natürlich nachziehen und noch mal die Schulbank drücken, trotz des fortgeschrittenen Rentneralters.
Sie bestand die Prüfung noch vor mir. Eine Estrella wurde gesucht und gefunden, und Souline war zufrieden.
Ich musste mich fürchterlich zusammenfalten, aber plötzlich den doppelten Hubraum zu spüren (noch
ohne den eigenen Lappen) war schon nett!
Als ich auch endlich die Prüfung bestanden hatte (das ist eine andere Geschichte!) wurde die große Schwester
(W 650) angeschafft. Das war natürlich ein ganz anderer Schnackk. Genau so was hatte ich gesucht, und
auf dem MOGO (Motorradgottesdienst in Hamburg) zum ersten Mal gesehen. Mit Krädern kannte ich mich ja
bis dahin überhaupt nicht aus. Trotz der W - die lange Zeit für mich das Sonntagsmopped war - wollte auch ich
so eine kleine Estrella und fand auch eine. Die wurde mit einem höheren Sitz gründlich verschandelt, aber
für mich fahrbar gemacht. Ein Foto soll noch folgen - das sind noch Papierbilder, die ich digitalisieren muss.
Erst mal genug gebabbelt. Jetzt such ich erst mal ein Bild von meinem Schätzchen.

Saluti
Soulie

Bild

uwez
Beiträge: 525
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von uwez »

schickes möppi !

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 228
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

So sieht sie also heute aus. Beraubt von ihren Alleinstellungsmerkmalen wie Badewannenschutzbleche, Krakenarmen (Rückspiegel) und Warzenrücklicht. Die Fender sind Eigenbau (GFK) und einige Kilos leichter als die gewaltigen Originale. Der Tank ist etwas angelupft bzw. höher montiert, damit der hohe Sitz weniger auffällt. Es ist bestimmt schon der fünfte Versuch, einen Sattel zu bauen, der die für mich notwenige Höhe hat, ohne hoch auszusehen. Geht natürlich nicht wirklich, aber mit diesem bin ich endlich zufrieden. Biegesperrholz und Carbon lassen die Schale in sich federn, so dass ein dünnes Polster völlig ausreicht. Sehr komfortabel. Natürlich mit feinem Leder bezogen. Ein Hobby von mir.
Die Fußrasten hab ich umgedreht, von vorn nach hinten - und Brems- sowie Schalthebel entsprechend gekürzt. Jetzt passts! Und ich fühle mich sauwohl auf der Piccolina, auf dem wuseligen kleinen Sträßchen namens Forra, das mich von unserem Häuschen oberhalb vom Gardasee zum Surfen runter zum geliebten Lago führt. Zur Zeit leider gesperrt. Von der Strecke gibts im Netz jede Menge Videos.

Mal sehen, obs klappt.


Ja, es klappt! Von Pieve hab ich dann allerdings noch 5 Kilometer, ebnenso kurvig, bis Vesio.
Hoffentlich wird die Forra bald wieder freigegeben!!!
Zuletzt geändert von Soulie am 22. Jan 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Schinder »

Gefälliges Moped … .daumen-h1:

Ich müsste noch irgendwo ein paar Teile,
wie CDI, neue Schwimmereinheit und Steuerkette rumliegen haben.
Bei Interesse, schick PN.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 228
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

Ja, die Steuerkette ... Eine krasse Fehlkonstruktion! Sehr sehr äschälisch! :hammer:

Wenn die Kette sich längt zieht der Kettenspanner sie nach innen, bis sie an dem Spannersockel raspelt.
Eine saublöde Konstruktion, die den Kettentausch alle 15 - 20.000 Kilometer nötig macht, wenn man die
Aluspäne nicht im Motor haben will. Es gibt zwar die Meinung eines Estrella Experten, die Späne seinen
harmlos. Aber obs stimmt? Immerhin hat er im Estrella Forum einen Vorschlag gemacht, wie man den
Sockel bearbeiten kann, um die Kettenintervalle verlängern uzu können.

Die Lebensdauer der Kette hängt auch von der Fahrweise ab. Wobei die Meinungen auseinander gehen.
Ich bin der Meinung, dass hohe Drehzahlen den Verschleiß begünstigen. Die viele Schaltarbeit auf
meiner Strecke scheint dagegen nicht zu schaden. Da ich in Italien eh nicht schnell fahren kann
vermeide ich hohe Drehzahlen, und der Abstand von Kette zum Sockel sieht derzeit nach ~ 15.000
Kilometern noch beruhigend aus.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1478
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von halbtroll »

Die fand ich schon immer schick. Klasse
[cup)

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 228
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

Bild

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 228
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

Bild

Auf dem letzten Bild kann man den geänderten Lampenhalter erkennen.
Statt der Chromnasen eine klassische Konstruktion, die mir bei alten
Moppeds aufgefallen war. Chrom hat die Lütte eh genug. Und wehe,
wenn man die Gabelrohre ausbauen muss. Die originalen Lampenhalter
sind dann meist schön festgerottet.
Zuletzt geändert von Soulie am 22. Jan 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 661
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Statler »

Moin Soulie,

sehr schönes Motorrad. Kannst du mir sagen, was du da für ein Rücklicht verbaut hast?

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 228
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Tea-Shop Cruiser

Beitrag von Soulie »

Gibst bei LOUIS. Gefällt mir so gut, dass ichs auch an meinen XBRs verbaut hab.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics