forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von TortugaINC »

grumbern hat geschrieben: 1. Jan 2024 Das dürfte dann aber von Anfang an recht stramm gelaufen sein...
Das stimmt grundsätzlich. Man müsste im nicht eingebauten Zustand schon genauer drauf achten um das zu merken. Einmal eingebaut hat man keine Chance mehr das Lager als stramm zu identifizieren.

Gruss
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von sven »

Deshalb:
sven hat geschrieben: 30. Dez 2023 Bevor du den Motor wieder in Betrieb nimmst solltest du prüfen, ob sich die Nockenwelle
bei angezogenen Zylinderkopfstehbolzen noch leicht in den Lagern drehen läßt.
Dazu baut man den Sums ohne Steuerkette und Nockenwellendeckel
provisorisch zusammen und testet das häntisch.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von TortugaINC »

Ah, ok. Hab ich bisher noch nie gemacht, klingt aber einleuchtend!

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von sven »

Mach ich auch erst seitdem ich angefangen habe, nicht zusammengehörige
Zylinderkopf/Kipphebelkammer-Kombinationen zu verbauen [1]. Die passen
nicht immer auf Anhieb. Hab dann die Lagersitze passend geschabt.

Gruß
Sven

[1] weil die Kammern öfter mal einen für mich schwer reparablen Defekt haben
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von TortugaINC »

Scheint mir ein Vorteil der SR zu sein. Die NW der DR ist hydrostatisch gelagert, da wird’s aufwändig wenn’s nicht passt.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von UZRacer »

Bild

Nur zu Info aktueller Stand:

-Ich werde den Rahmen demnächst Pulvern lassen.
-Die Hochschulterfelgen sind gerade beim Reifenhändler
-Der Kolben wird dieses Wochenende angebohrt, um die Ventiltaschen zu vergrößern
- Noniusrad wurde bestellt, um die Steuerzeiten genau einzustellen

Geplant sind demnächst noch:

- Langköcher in den Strato der Lima zu bohren, um sie etwas früher zu stellen
-ggf einen anderen Auspuff zu Montieren?
-Fußrasten anpassen?
-die Maschine wieder Montieren.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von UZRacer »

Ich glaube, ich habe total vergessen, mal nen Update hier hoch zu laden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von UZRacer »

Ich brauche mal ne Info. Hat jemand Erfahrungen mit nem nach oben verlegten Auspuff? was gibt es da an Möglichkeiten und kann man sich bei der XT500 bedienen?

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1478
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von halbtroll »

Moin, für Dornröschen plane ich den Scrambler Auspuff von KEDO. Ich werde berichten
[cup)

Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 5. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XS 650

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von Bayer »

Hallo Uz,
ich hätt da noch den Mühli im Angebot. :oldtimer:
https://www.single-power-racing.com/
Hat mir bei meiner SR in technischen Dingen geholfen.
Einfach mal anrufen und nachfragen.

Zum Nockenwellenproblem wäre noch der Führungsring für das Lager zu erwähnen.
Der original Ring von Yamaha hat andere Abmessungen als das Zubehör. Sie sind geringfügig anders.
Eventuell wurde da in der Vergangenheit schon etwas vertauscht.

Gruß Peter

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels