forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XJ900S - neues Projekt

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
YamahaRalle
Beiträge: 336
Registriert: 5. Feb 2018
Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997
Wohnort: Hardegsen

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von YamahaRalle »

Hallo Berti,
das sieht erstmal schlimmer aus als es ist, mach die Maschine ordentlich sauber,
dann ist das garnicht so schlimm. Die ist einfach ein bischen vernachlässigt, alles säubern, alle Flüssigkeiten Neu,
den Vergaser must du sicher reinigen lassen wenn die länger gestanden hat.
So wird die bestimmt nicht sauber laufen. Kerzen Lufi u.s.w nicht vergessen dann sollte sie erstmal anspringen.
Gruß Ralf

Entenberti
Beiträge: 291
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Entenberti »

Moin Jungs
und Danke für den Zuspruch, werde eure tips gern beherzigen.
Die Yammi wurde zwar die letzte Zeit sehr vernachlässigt, dafür gut gefahren vom Voreigner.
Hab heute den Vergaser ausgebaut, komplett zerlegt, war innen gar nicht so übel, dann ab ins neue Ultraschallbad, alles blitzeblank geworden, morgen pfriemel ich die Gaser wieder zusammen, beim Zerlegen ist mir eine Feder der Drosselklappe abgehauen, liegt irgendwo in der Werkstatt, muß ich morgen die anderen Mopeds rausschieben und suchen.
Ich will sie bis Mitte Juli fertig haben, sollte locker klappen, und es macht mir total Spaß...und schwer ist sie beim Schieben schon, allerdings gute 50 kg leichter als meine Pan 1100, auch ein geiler 4Zylinder mit Kardan, drum nach zwei jahren Abstinenz wieder ein Vierer zu den V2´s dazu.

sonnige Grüße und gsund bleibn
Berti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Entenberti
Beiträge: 291
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Entenberti »

Moin Gemeinde
und spziell an die XJ 900er Fraktion, eine Frage an die Spezialisten: beim Abbauen der Frontverkleidung hab ich festgestellt, dass die Divi links und rechts eine Konstruktion hat, welche mit Rohren/Schläuchen am Zylinderkopf verbunden ist und wieder zurück in den Lufi geht, scheint irgendwas mit Motorentlüftung/Öldampfreinigung zu tun zu haben.
Kann man den ganzen Krempel weglassen? weil wenn man die Originalverkleidung nicht mehr montieren möchte, bleibt die Frage wohin mit dem Kram.
Fotos dazu, freu mich auf eure Antwort
Berti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von harde »

SLS-Sekundärluftsystem wegen Abgas
Gruß harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Daniel36
Beiträge: 14
Registriert: 24. Sep 2021
Motorrad:: BMW R90w '76
BMW R1100w '78
BMW R100RTw '82
BMW K100 RS '84
BMW R51 '38
Moto Guzzi 750s '74
Radical Guzzi '75
Norton Commando 850 MKIIa '74
Triumph T100 '49

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Daniel36 »

Kann man wahrscheinlich stilllegen..geht jedenfalls problemlos bei den 2V-BMW's. Falls du was von hier brauchst sag Bescheid, ich flieg am 1. ja wieder runter..

Hau rein!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Scirocco »

Das SLS kannste getrost rausschmeißen. Einfach beide Anschlüsse von den Flatterventilen am Ventildeckel mit einem Schlauch zusammenführen. Schöner wären natürlich sogenannte "Block Off Plates" anstatt der Schlauchflansche.
SLS PAIR System Delete.jpg
IMG_2428_2019-03-12-1-edit.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Entenberti
Beiträge: 291
Registriert: 18. Dez 2017
Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Entenberti »

Jungs
Danke für eure Hinweise, dachte mir schon sowas, werd ein paar Kilos abspecken an der Front (u.a.)
Daniel, originale Weißwürste wären super, Danke
sonnige Grüße und locker bleibn
Berti

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Scirocco »

In die Abgaskanäle kannst du auch ein M6 Gewinde (Kawasaki) schneiden und mit Madenschrauben (engl. Set Screws) bündig zur Planfläche des Ventildeckels zusätzlich final (Ab-) Gasdicht verschließen. Optisch schöner sind auch Ventildeckel früherer "Non-Smog Valve Cover" ohne diese SLS Anschlüsse, wenn vorhanden. Die Amis sind ganz heiß auf solche Europa/Japan "Non-Smog" Kawasaki Topfdeckel wegen des "Clean Look I Like".

P.S: gegen ein paar originale Weißwürste als "Beratungshonorar" hätte ich auch nichts einzuwenden... :zunge: :zunge: :zunge:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5476
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von jenscbr184 »

Wenn Kawa, frag Scirocco. Kawa ist irgendwie nicht meine Rille, vor allem die Preise für die Mopeds. Aber wenn ich eine finden würde, würde ich den Mann fragen, wenn ich Fragen hätte. :cool:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Yamaha XJ900S - neues Projekt

Beitrag von Scirocco »

Danke für die Blumen, aber es gibt Spezis, die dir sämtliche Teilenr. in Wachkoma rückwärts nennen können.
Diese Koryphäen verfassen sogar Fachbücher die mehr detaillierter sind wie die Hersteller "Parts List and Service Manuals".

https://kzrider.com/forum/13-bike-relat ... -available
Never Change a runing system

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels