forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Englandtobi
Beiträge: 185
Registriert: 24. Dez 2022
Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
Wohnort: Altena

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von Englandtobi »

Google mal nach "radabdeckung motorrad kba" , da kommt ein interessantes Schriftstück zum Vorschein

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2390
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von zippi »

Hallo

Bevor du dich um TÜV etc kümmerst, wäre es vieleicht sinnvoll die Fuhre mal probe zu fahren um festzustellen ob dir das Moped vom fahren her überhaupt zusagt.

Grüße zippi

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 206
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von Bert68 »

OLRacer187 hat geschrieben: 24. Feb 2025 27 PS wirklich so langsam?
JA!!!

...hatte bis vor kurzem R100R, die hatte über ca. 70PS!
Bild
Bild

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12256
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von sven1 »

Ja, mit 50 PS geht es schon wenn du nur entspannt fahren möchtest.
Dann wäre es aber min. 650 ccm., oder big bore Kit, wenn es die R45 sein soll.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 120
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: DucatiMHR900 Bj.84, Ducati900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , BMW75/5 Bj.71 , MZ ETS Trophy Sport Bj.72, Malanca 125E2SBj.74 , Kreidler k54 bj.64, Velosolex 2200 Nasenwärmer
Kontaktdaten:

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von conti1 »

...27PS können Spaß machen , aber das Gewicht ist dabei entscheidend und da fällt die Kuh raus...;-)

Benutzeravatar
kev81
Beiträge: 31
Registriert: 5. Jun 2024
Motorrad:: Triumph Legend TT 2000
Buell S1 1998
BMW R45 1980
Norton Dominator 2017
Wohnort: Böhmenkirch

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von kev81 »

Ist doch immer eine Frage der Erwartungsaltung oder?

Ich hab meine R45 ohne und mit Siebnrock (860ccm) gefahren, merk das natürlich am Hubraum, mit 450 ccm würde die Kiste mit meinem Gewicht deutlich anders kämpfen.
Auch wenn ich im Fuhrpark wechsel, den Charme hat die kleine BMW und zum bissle dahin fahren am Sonntag morgen, super.

Denke du musst wissen, was willst, was machst damit, was soll sie können

Benutzeravatar
Bert68
Beiträge: 206
Registriert: 24. Sep 2023
Motorrad:: BMW R60/5
Ducati Hyper 796

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von Bert68 »

@OLRacer187:
:dontknow: Hast die Kiste nun probegefahren oder sogar gekauft?
Bild

OLRacer187
Beiträge: 13
Registriert: 24. Apr 2023
Motorrad:: BMW R45 - 1983 - Umbau Brat Style

Re: V67 Custom Umbauer von Motorrädern

Beitrag von OLRacer187 »

Nein, aktuell habe ich leider keine Zeit für ein TÜV Projekt. Da warte ich lieber bis mir was "rechtssicheres" über den Weg läuft.

Über alle möglichen Wege hatte ich noch einmal versucht den Erbauer zu kontaktieren. Leider erfolgt nirgends eine Rückmeldung, das ist dann doch schon recht verdächtig.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics