
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GFK Tank Innenbeschichten
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Tapete macht nicht mal mehr im Wohnzimmer was her, warum sollte man das teure material auch mit einen Überzug verschwenden.
- mrairbrush
- Beiträge: 4412
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Hübscher Tank. Meines Wissen nach wurden gängige Epoxidharztankbeschichtungen entsprechend an Kraftstoffe mit Alkohol angepaßt.
Was ich auch sofort glaube nach meinem Harztest in E10. Könnte man auch normales Epo verwenden. Sogar eine Epogrundierung ist benzinfest. Das werde ich aber noch einmal in einem längeren Test prüfen. Wäre gut denn es ist sehr günstig und ist nicht so empfindlich auf Silikonaugen.
Was ich auch sofort glaube nach meinem Harztest in E10. Könnte man auch normales Epo verwenden. Sogar eine Epogrundierung ist benzinfest. Das werde ich aber noch einmal in einem längeren Test prüfen. Wäre gut denn es ist sehr günstig und ist nicht so empfindlich auf Silikonaugen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Mai 2022
- Motorrad:: V-Max 1200 2EN. 1996
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Danke für die Info , werde Glassplitter (ESG) nehmen statt groben Split und danach neu versiegeln aber von Firma.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Mai 2022
- Motorrad:: V-Max 1200 2EN. 1996
Re: GFK Tank Innenbeschichten
karlheinz02
"Schnatterrinchen" der ist gut
"Schnatterrinchen" der ist gut