
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Offener Luftfilter - welcher?
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Versuchs doch einfach mal
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
isn Argument ;)
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Na musst doch nur mal schaun was sich hier mit trichtern UND plakette rumtreibt! ;-)
Muss auch ned teuer sein!
Ich hab die drauf:
http://www.ebay.de/itm/ANSAUGTRICHTER-S ... 5659444122
Muss auch ned teuer sein!

Ich hab die drauf:
http://www.ebay.de/itm/ANSAUGTRICHTER-S ... 5659444122
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Okay. Mit den Trichtern hab ich mich bislang noch nicht beschäftigt. Coole Alternative!
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Gibt es hier Neuigkeiten?
Würde das auch gern an meiner CM400 machen...
Würde das auch gern an meiner CM400 machen...
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Lufis sind drauf. Aber bis die Karre das erste Mal nachm Zerlegen jetzt wieder rennt, dauert noch. Gedulde dich noch 5 Monate :D
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Hab jetzt auch die Metallluftfilter vom Polo drauf, mal schauen was der Tüv im Frühjahr sagt...
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Ich hab noch ein Paar ovale K&N Filter übrig. Waren auf Mikuni Flachschieber montiert. Einer ist leicht verknickt. Bei intresse PN
Hansi
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Moin alle miteinander.
Mich interessiert ebenfalls die offene Variante, allerdings nur aus optischen Gründen.
Bin noch ganz neu was das Umbauen von Fahrzeugen angeht und sammel deshalb erstmal nur Daten und Fakten
Nun zu meiner Frage:
Wovon hängt es denn ab, ob man das Teil eingetragen bekommt und wie umfangreich würde die Vergasereinstellung ausfallen.
Mich interessiert ebenfalls die offene Variante, allerdings nur aus optischen Gründen.
Bin noch ganz neu was das Umbauen von Fahrzeugen angeht und sammel deshalb erstmal nur Daten und Fakten

Nun zu meiner Frage:
Wovon hängt es denn ab, ob man das Teil eingetragen bekommt und wie umfangreich würde die Vergasereinstellung ausfallen.
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Nach Recht und Gesetz kannst du den Eintrag vergessen! Es müsste eine Geräuschmessung durch den TÜV gemacht werden. Die Rückführung der Kubelgehäuseentlüftung ist neu darzustellen. Wie sieht das mit der "Mehrleistung" durch die Filter aus. Passt das noch zu der ABE des Rahmens und der Bremsen?
Die Abstimmung des Vergasers ist zum behördlichen Aufwand ein Klaks.
Grüße Volker
Die Abstimmung des Vergasers ist zum behördlichen Aufwand ein Klaks.
Grüße Volker