forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 42
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Hallo Horst.

Ja das habe ich mir auch gedacht. Habe aber den Choke getauscht. Also Kolbe,Gummi und Feder.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 42
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Ich werde mir jetzt nocheinmal die Zündung anschauen. Laut meiner Betriebsanleitung soll der Unterbrecherabstand bei OT eingestellt werden. Habe aber jetzt gelesen das er am weitesten Öffnungspunkt eingestellt werden soll und der kann auch vor oder nach OT sein.
Also wäre leicht möglich das hier der fehler liegt.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 42
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Hab die Zündung nocheinmal überprüft und der ZZP war nicht mehr richtig eingestellt.
Leider komme ich auch nicht mehr auf die richtige Einstellung von 16 grad vor OT. Bin schon mit der Grundplatte am Ende der Langlöcher. Unterbrecher und Kondensator sind neu.
Ich hab mir die Zündverstellung angesehen und der Nocken des Fliehkraftreglers ist eingelaufen. Könnte das dieses Problem verursachen?

Viele Grüße

Florian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1996
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Scirocco »

Der hat bei Leerlaufdrehzahl beim ZZP kein Einfluss darauf.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 42
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Ok was könnte sonst noch das Problem verursachen?
Unterbrecherkontakt, Kondensator und Zündspule habe ich schon getauscht. Sowie die Kabel und Kerzenstecker.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7837
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DonStefano »

16 Grad vor OT?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 42
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Nein sorry natürlich vor OT

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7837
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DonStefano »

Vor OT ist klar, sonst hättest Du das Problem nicht, weil sie gar nicht laufen würde.
Ich meinte 16 Grad?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 42
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Ja genau 16grad oder 16 mm.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 42
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

So stehts in der Anleitung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics