forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12613
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von sven1 »

Oder so etwas selbst Gemachtes
IMG_4473.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von GalosGarage »

goil. .daumen-h1:

wo bekommt man denn diese Ventile für den Druckablass?

Haben wir eigentlich einen Fred " Zeigt her eure selbsgebauten Werkzeuge" ?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1988
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von Scirocco »

Das sind FESTO Drosselventile. Die bekommst du im Industrie Zubehörhandel.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von GalosGarage »

Danke
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3437
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von nanno »

Sind die Festo-Uhren eigentlich kalibrierbar? Ich hab hier ganz späte Boehm-Uhren, die kann man per Stellschraube noch "fein-tunen". Was sich schon ein paar Mal als recht nützlich erwiesen hat.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12613
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von sven1 »

@Greg: nein, die Uhren haben keine Kalibriermöglichkeit
Einzige Einstellmöglichkeit ist das Ventil unten, welches nach Synchronisation auch gekontert werden kann.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von Kinghariii »

Ich werd mir die Boehm Uhren besorgen, nach reiflicher Überlegung. Gibts zwar nicht mehr neu, aber immer wieder gebraucht in der Bucht.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12613
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von sven1 »

Nimm die Vierer, nur falls du noch mal schwach wirst.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1988
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von Scirocco »

Schnell, nimm die hier, bevor ich noch schwach werde....

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-306-3134
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.

Beitrag von Kinghariii »

Die sind leider bereits weg :)
Ein 4 Zylinder kommt mir vermutlich nicht mehr ins Haus, deshalb sinds die 2er geworden. Freu mich schon auf den Vergleich zum Carbtune Pro wenn ich die Guzzi dranhänge.
Cheers

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics