
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Ich will mir ein Gerät zum Syncronisieren der Vergaser zulegen. Muss nichts Hightech mäßiges sein. Solide und genau reicht mir. Will mir auch nichts selber basteln. Brauch nur ne Empfehlung, da ich mich damit nicht so auskenne. Hab halt schon mitbekommen dass es welch gibt die nicht so prall sind.
Gruß Ralf.
- carstenatlantic
- Beiträge: 326
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Ich benutze seit über 20 Jahren die Synchronuhren von Boehm und bin sehr zufrieden.
Die sind leider nicht ganz billig.
Die sind leider nicht ganz billig.
Gruß,
Carsten
Carsten
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
OnlineBonsaiDriver
- Beiträge: 978
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Moin
das "Gerät" selber ist meist nicht das Problem, da es hier nur um einen kleinen Unterdruck geht.
Das Ganze spielt sich so bei ca. 0,3 bar weniger als die Umgebung ab.
Die Uhren oder Anzeigen kann man dabei ganz einfach kontrollieren, indem man die Schläuche mit einem Y-Stück auf einen Schlauch zusammen führt, dann sollten alle Anzeigen das Gleiche anzeigen.
Die "Kunst" ist die an welchen Schrauben man drehen muss und die ist je Model unterschiedlich.
Es gibt aber meistens schon irgendwo eine Anleitung...
Ich benutze übrigens klassisch die Böhm-Uhren.
das "Gerät" selber ist meist nicht das Problem, da es hier nur um einen kleinen Unterdruck geht.
Das Ganze spielt sich so bei ca. 0,3 bar weniger als die Umgebung ab.
Die Uhren oder Anzeigen kann man dabei ganz einfach kontrollieren, indem man die Schläuche mit einem Y-Stück auf einen Schlauch zusammen führt, dann sollten alle Anzeigen das Gleiche anzeigen.
Die "Kunst" ist die an welchen Schrauben man drehen muss und die ist je Model unterschiedlich.
Es gibt aber meistens schon irgendwo eine Anleitung...
Ich benutze übrigens klassisch die Böhm-Uhren.
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
- nanno
- Beiträge: 3479
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Boehm Uhren.
Ganz simpel, weil sie die besten sind.
Ganz simpel, weil sie die besten sind.
- ghill
- Beiträge: 957
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Seit 30 Jahren im Einsatz. 5 von 5 Sternen.
Grüße Hilmar
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
ich kenne nur archaische Technik
da kann ich nur Böhm empfehlen,die kann man auch gebraucht kaufen da sie dank Qualität ewig halten
da kann ich nur Böhm empfehlen,die kann man auch gebraucht kaufen da sie dank Qualität ewig halten
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Scheint ja wohl eindeutig zu sein. Dann werdens wohl die Böhm Uhren.
@obelix: danke für die Links. Werd ich mir auch nochmals durchlesen.
@obelix: danke für die Links. Werd ich mir auch nochmals durchlesen.
Gruß Ralf.
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Kann ich nur bestätigen, Böhm Uhren sind die besten die man für Geld kaufen kann.
Meine Uhren benutze ich seit über 30 Jahren regelmäßig ohne Verschleiß, Einschränkungen oder De-Justierung.
Meine Uhren benutze ich seit über 30 Jahren regelmäßig ohne Verschleiß, Einschränkungen oder De-Justierung.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 684
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: Empfehlung Vergaser Syncronisiergerät.
Hallo
der gute Mann lebt in Pasing und macht das wirklich noch selbst.
ET kann man bei Anruf direkt vor Ort beziehen.
Er sucht seit ein paar Jahren bis jetzt erfolglos einen würdigen Nachfolger.
Auf jedenfall schön das es solche Firmen noch gibt!
der gute Mann lebt in Pasing und macht das wirklich noch selbst.
ET kann man bei Anruf direkt vor Ort beziehen.
Er sucht seit ein paar Jahren bis jetzt erfolglos einen würdigen Nachfolger.
Auf jedenfall schön das es solche Firmen noch gibt!