Da reicht ein Chinakracher. Sieht ja fast neuwertig aus. Sieht man selten. Bekommt man immer gut sauber. Wer damit umgehen kann erreicht auch heutige Ergebnisse locker. Mit den richtigen Materialien bekommt man andere Ergebnisse hin als die heutigen Orangenlackierungen. Mit MS-Lacken dürfte die gute Ergebnisse liefern. Ganz Neue haben Digitaltechnik was in meinen Augen Quatsch ist da die Displays im Arbeitsalltag schnell verdrecken und man nie 100% auf Druckempfehlungen der Lackhersteller gehen kann da es noch viele andere Faktoren gibt. Das hat man im Gefühl oder nicht. Lieber auf den Lack sehen als auf ein Digitaldisplay.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab gute Laune weil...
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab gute Laune weil...
Abgesehen von der Nadeldichtung ist die fast unkaputtbar. Mit 1,5er Düse ist sie eher für etwas dickere Materialien. Für Füller fast zu schade.
Da reicht ein Chinakracher. Sieht ja fast neuwertig aus. Sieht man selten. Bekommt man immer gut sauber. Wer damit umgehen kann erreicht auch heutige Ergebnisse locker. Mit den richtigen Materialien bekommt man andere Ergebnisse hin als die heutigen Orangenlackierungen. Mit MS-Lacken dürfte die gute Ergebnisse liefern. Ganz Neue haben Digitaltechnik was in meinen Augen Quatsch ist da die Displays im Arbeitsalltag schnell verdrecken und man nie 100% auf Druckempfehlungen der Lackhersteller gehen kann da es noch viele andere Faktoren gibt. Das hat man im Gefühl oder nicht. Lieber auf den Lack sehen als auf ein Digitaldisplay.
Am Ende entscheidet nur das Ergebnis.
Da reicht ein Chinakracher. Sieht ja fast neuwertig aus. Sieht man selten. Bekommt man immer gut sauber. Wer damit umgehen kann erreicht auch heutige Ergebnisse locker. Mit den richtigen Materialien bekommt man andere Ergebnisse hin als die heutigen Orangenlackierungen. Mit MS-Lacken dürfte die gute Ergebnisse liefern. Ganz Neue haben Digitaltechnik was in meinen Augen Quatsch ist da die Displays im Arbeitsalltag schnell verdrecken und man nie 100% auf Druckempfehlungen der Lackhersteller gehen kann da es noch viele andere Faktoren gibt. Das hat man im Gefühl oder nicht. Lieber auf den Lack sehen als auf ein Digitaldisplay.
- Grottenschrauber
- Beiträge: 420
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Ich hab gute Laune weil...
Super, Danke für die umfassende Auskunft.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
- jenscbr184
- Beiträge: 6027
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich hab gute Laune weil...
Mußte er ja offensichtlich nicht.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab gute Laune weil...
Warum sollte er in schlechte Laune fragen? Lisbeth meint wohl das die LM mehr Overspray erzeugt. Ist richtig. Etwas Druck reduzieren das der Auftrag noch gleichmäßig ist und entweder MS Lacke oder einen langen Härter verwenden damit das Overspay noch Zeit hat sich mit dem Film zu verbinden. Dafür verlängern sich die Ablüftzeiten zwischen den Gängen etwas. Beim Spritzen mit langen Härter verläuft der Lack noch etwas nach. Also behutsamer auftragen, beobachten, sonst rennt es. Am besten schräg gegen eine Lichtquelle beobachten. Am Rand der zu lackierenden Fläche ein Klebeband anbringen das man mit beschichtet für die Fingerprobe zwischen den Gängen. Abgelüftet ist er wenn es bei leichten Druck nicht mehr am Finger hängen bleibt und beim drüberfahren fast quitscht.
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ich hab gute Laune weil...
...
Meine geplante Runde mit der Guzzu und Sozia heute deutlich länger ausfiel, nachdem ich spontan beschloss eine neue Strecke auszuprobieren. 3 Stunden später schmerzt zwar alles, aber das wars wert. Traumhaft schön wars.
Einziger Wermutstropfen: Je öfter ich die Guzzi fahre, desto mehr will ich eine weitere ;)
Meine geplante Runde mit der Guzzu und Sozia heute deutlich länger ausfiel, nachdem ich spontan beschloss eine neue Strecke auszuprobieren. 3 Stunden später schmerzt zwar alles, aber das wars wert. Traumhaft schön wars.
Einziger Wermutstropfen: Je öfter ich die Guzzi fahre, desto mehr will ich eine weitere ;)
-
OnlineWienerBeidl
- Beiträge: 257
- Registriert: 5. Mai 2023
- Motorrad:: Ducati 848 Evo SE, Triumph Daytona 675 (Ringbike), Honda CB 360, Yamaha XV 750
Re: Ich hab gute Laune weil...
mir heute eine Ducati mit Königswelle zugelaufen ist

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineWienerBeidl
- Beiträge: 257
- Registriert: 5. Mai 2023
- Motorrad:: Ducati 848 Evo SE, Triumph Daytona 675 (Ringbike), Honda CB 360, Yamaha XV 750
Re: Ich hab gute Laune weil...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- GalosGarage
- Beiträge: 6518
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Ich hab gute Laune weil...
wie geil ist das denn? 
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- sven1
- Beiträge: 13049
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab gute Laune weil...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
