Da reicht ein Chinakracher. Sieht ja fast neuwertig aus. Sieht man selten. Bekommt man immer gut sauber. Wer damit umgehen kann erreicht auch heutige Ergebnisse locker. Mit den richtigen Materialien bekommt man andere Ergebnisse hin als die heutigen Orangenlackierungen. Mit MS-Lacken dürfte die gute Ergebnisse liefern. Ganz Neue haben Digitaltechnik was in meinen Augen Quatsch ist da die Displays im Arbeitsalltag schnell verdrecken und man nie 100% auf Druckempfehlungen der Lackhersteller gehen kann da es noch viele andere Faktoren gibt. Das hat man im Gefühl oder nicht. Lieber auf den Lack sehen als auf ein Digitaldisplay.
