forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

3D Drucker & CAD Programm

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Booze
Beiträge: 14
Registriert: 5. Mai 2022
Motorrad:: Kawasaki ZRX 1100 N

3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von Booze »

Hallo liebes Forum

Ich finde das Thema 3D Druck interessant und habe keine Ahnung davon :dontknow:
Dazu habe ich kein CAD Programm. Von daher wollte ich mal fragen, ob ihr mir ein kostenloses Programm empfehlen könnt.
Fürs Erste muss es keine großen Datensätze können.
Einfach einzelne Teile reichen aus.

Btw… Frohe Ostern zusammen 👯‍♀️

Viele Grüße
Christoph

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1552
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von halbtroll »

Frag mal den Thilo (TeaLow).
Wenn sich jemand damit auskennt, dann er.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 143
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von prontoliono »

Hallo Christoph,
Bei beiden Themen fühle ich mich nicht umfassend wissend, da ich kein beratender Händler bin, kann Dich aber an meinen eigenen Erfahrungen teilhaben lassen.

Bei den Druckern solltest Du Dir ein Gerät zulegen, bei dem Du nicht erst den Drucker-Doktor erwerben musst, also nicht erst den Drucker in allen 1233 Einzelteilen kennen musst, sondern einen, der einfach Teile produziert und Dich darauf hinweist, falls irgendwas für den Druckauftrag nicht plausibel scheint.

Mein Liebling hier ist aktuell ein Bambulab X1 Carbon.

Als CAD-Software benutze ich die, die mir mein Arbeitgeber mit dem Rechner zur Verfügung stellt. Das ist in meinem Fall Catia. Privat bezahlen würde ich die aber nicht.

Meine Ex-Kollegen berichten von guten Erfahrungen mit Fusion 360. Die gibt es für nichtgewerbliche Nutzer umsonst. Aber auch da ist die Lernkurve als echter Laie vermutlich langwierig…..

„Einfachere“ Software ist im CAD-Bereich dann schneller zu erlernen, behindert später aber durch eingeschränkte Funktionalität auch wieder. SketchUp, FreeCad usw

Wenn Du hier wirklich einsteigen willst, würde ich darauf achten, dass die Software eine echte Parametrik bietet.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4299
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von mrairbrush »

CNC gesteuerte Heissklebepistole kann manchmal nützlich sein.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 871
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von TeaLow »

Hi,
Ich bin noch recht frisch im Thema Drucken.
Konstruieren tue ich schon seit 25 Jahren, die ersten 9 in Pro-E, seitdem Inventor.
Fusion nützt auch mein Arbeitskollege, ist Recht ähnlich.
Gibt gute Lernvideos. Ist schaffbar.

Als Drucker habe ich einen Bambulab A1 mit AMS in der Firma und daheim einen A1 mini ohne AMS.
Ist nicht wirklich soooo nützlich dieses AMS.
Musst die Spulen eh trocken halten, und farbig drucken produziert nur Unmengen Müll auf den Dingern.
Aber manchmal ganz schön.
Daher bin ich froh, Zugriff dazu zu haben.

Einen gebrauchten würde ich nicht kaufen.
Hat immer Gründe, warum man den verkauft.
Mit dem A1 hatte ich schon gehörig Stress und er lief erst wieder ok, als ich den halben Werkzeugkopf erneuert habe.

Aber wenn der einmal läuft, kannst Du problemlos drucken, funktioniert wirklich sehr gut und Out of the box.

Können gerne mal telefonieren, aber ich kann auch nur meine Erfahrungen teilen, nicht beraten.

Ich drucke PLA, PETG, TPU und TPE

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 871
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von TeaLow »

Aktuell drücke ich weitere Behälter für Silica Gelkugeln.
Habe die Filamentrollen in Kunststoffboxen und lege diese Behälter dazu, damits trocken bleibt.

Bild
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Booze
Beiträge: 14
Registriert: 5. Mai 2022
Motorrad:: Kawasaki ZRX 1100 N

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von Booze »

Danke fürs Teilen eurer Erfahrung.

Ich habe Erfahrungen mit ProE beim konstruieren. Ist schon ein paar Jahre her.
Melde mich bei Fusion an und probiere mich einzuarbeiten.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 871
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von TeaLow »

Super! Ist genau das gleiche, nur die Knöpfe sind woanders und die Ebenen haben keine Vorder- und Rückseite.

Probier mal ein bisschen.
Kannst dann auch mal einen Slicer installieren.
Wenn es BambuLab ist, kann ich dir bisschen aufs Pferd helfen.
Kann dir dann auch mal Probedrucke und Tipps geben.

Meld dich einfach.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5533
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von jenscbr184 »

Bei Fusion ist nixx mehr für lau, oder ich hab da was übersehen.
Unabhängig davon, ein feines Programm.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 871
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: 3D Drucker & CAD Programm

Beitrag von TeaLow »

Musst du tief suchen, ist gut versteckt.
Und immer wieder wo anders.
Aber die Version gibt es noch.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics