forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hauptständer Yamaha 360

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Hanuta112
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jan 2025
Motorrad:: Yamaha xs 400 2a2

Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Hanuta112 »

Hallo liebe Biker,

Ich bin neu hier und brauche Hilfe, ich fahre eine XS 400 2A2 BJ. 1978 und mein Mittelständer (Hauptständer) verbiegt sich immer wieder an der Buchse (da wo der Bolzen durchkommt bzw. die befestigungsschraube) weil der Hauptständer zu Schwach für das Bike ist (Originaler Mittelständler) gibt es ein Anderen Mittelständer (Anderes Modell oder Marke oder oder oder) das der ohne Probleme das Bike aufbocken kann ohne großen Kraftaufwand ?

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3558
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Mopedjupp »

Hanuta112 hat geschrieben: 24. Apr 2025 ....weil der Hauptständer zu Schwach für das Bike ist (Originaler Mittelständler)....
Hallo erstmal!
Das oben geschriebene kann ich mir (eigentlich) nicht vorstellen.
Ich fahre selber eine seit vielen Jahren, hatte damit nie Probleme! Allerdings ist meine Bj. '81 sollte aber der gleiche sein!
Bist Du sicher, daß es der originale ist?

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Bambi »

Hallo und heftig willkommen Hanuta,
Deine Anfrage zeigt wieder einmal wie sinnvoll es ist wenn man sich, seine Schraubererfahrung an Motorrädern und das Motorrad selbst mit dem Problem vorstellt.
Hättest Du jetzt SR 500 geschrieben könnte ich Dir erklären, daß sie wohl zu oft aufgebockt auf dem Hauptständer angekickt wurde. Aber bei der zweizylindrigen XS mit 200 ccm Einzelhubraum und einem gut funktionierenden E-Starter kann ich mir so etwas kaum vorstellen ... Leicht zu kicken ist sie darüber hinaus auch noch.
Also zeig bitte mal die Details!
Was mir gerade noch einfällt: ev. ist diese Buchse vorgeschädigt. Einmal verbogen und wieder gerichtet führt's möglicherweise unter Belastung erneut zum Verbiegen. Aber das können Dir nach detaillierter Schilderung unsere Experten gewiß besser als ich Amateur erklären und Dir helfen.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 640
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von XSaver »

Hallo Hanuta,
ich bin da ziemlich bei Reinhold und kann mir nicht so richtig vorstellen, was sich da verbiegt.
Kannst du mal ein Bild posten?

Der Ständer der XS-Reihe ist doch so ein fettes Eisentrumm und wiegt gefühlt eine Tonne...
Ich hab die immer abmontiert und in der Alteisen-Tonne entsorgt :lachen1:

Viel Freude im Forum.
Cheers :prost:

Hanuta112
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jan 2025
Motorrad:: Yamaha xs 400 2a2

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Hanuta112 »

Hallo Reinhold,

Ja ist Originaler Hauptständer mit Originaler Rahmen nur die Schrauben und Bolzen sind Modifiziert ( Bolzen durch Bohrung für eine Schnell Fettung).

Ich habe schon wieder so viel Spiel das Ich die ca. 5-10 Grad nach rechts Verlegen kann das beide Füße aufsetzten (Hauptständer)

Gruß
Sebastian

Hanuta112
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jan 2025
Motorrad:: Yamaha xs 400 2a2

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Hanuta112 »

Hallo XSaver,

Ja kann ich gerne machen (Morgen früh).

Aber hier schon mal vor ab ein Link wie der aussieht (so ein habe ich dran).

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -306-13734

Hanuta112
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jan 2025
Motorrad:: Yamaha xs 400 2a2

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Hanuta112 »

Hallo Bambi,

Der erste Mittelständler der drunter war war etwas ausgebrochen nach dem Tausch des Mittelständer und nach dem Tausch der Standard Bolzen auf Hohlraum Bolzen aus Edelstahl und eine Durchbohrung für eine Regelmäßige Abschmierung sollte das Problem nicht mehr auftreten aber das hielt nicht für lange an (Ich kenn das so man stellt sich auf dem Mittelständer und dann geht das Motorrad fast alleine schon in Schwebemodus.)

Mein Vater ist früher die 12E gefahren aber selbst er hatte zu Kämpen die Aufzubocken.

Gruß
Sebatian

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Bambi »

Hallo Sebastian,
zur 12E Deines Vaters kann ich jetzt nix sagen. Die gingen - wohl auch aufgrund ihrer Optik - völlig an mir vorbei. Oder weil meine Freunde und ich mittlerweile auf 750 ccm + aufgestiegen waren.
Aber die XS 360/400 der ersten Serien sollten eigentlich wie von Dir beschrieben quasi von selbst auf den Ständer 'fliegen'. Wobei diese alten - überwiegend 27 PS - Maschinen irgendwann schnell von der Bildfläche verschwanden.
Nach Deiner genaueren Schilderung stellt sich mir aber jetzt die Frage: was hat aufgegeben - der neue Bolzen, der Ständer selbst oder die Halterung am Rahmen?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Hanuta112
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jan 2025
Motorrad:: Yamaha xs 400 2a2

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Hanuta112 »

Hallo Bambi,

Also bei mein alten Mittelständler hat der Rahmen (Das loch für die Bolzen) nachgegeben.

Ich weiß nicht Warum oder wieso. Aber eins weiß ich das vor knapp 8 Monaten Ein Gebrauchter Mittelständer (Original Yamaha) Edelstahl Bolzen , Schrauben und Mutter genommen wurden sind.

Bearbeitung:

Ja meine hat 27 PS. Und ansich habe ich keine Problem nur das, dass aufbocken ziemlich schwer geht.

Hier ist ein Bild wie die vor dem Winterschlaf gegangen ist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Hanuta112
Beiträge: 9
Registriert: 22. Jan 2025
Motorrad:: Yamaha xs 400 2a2

Re: Hauptständer Yamaha 360

Beitrag von Hanuta112 »

Hallo,

und zwar habe ich jetzt gesehen das bei mir die Halterung am Rahmen etwas krum ist. Da ist jetzt die Frage kann ich ein Rohr dran schweißen und das als Stabilisator nehmen oder bringt das nichts. Habt ihr sonst alternativen ?

Mit freundlichen Grüßen

Hanuta

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Sloping Wheels