forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MotoGP/WSBK

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2395
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von zippi »

Hallo

Natürlich ist die Motorrad WM immer im Wandel.
Selber habe ich viele Rennen der 80er und 90er Jahre angeschaut (findet man jede Menge auf YouTube) und muss sagen es gab schon immer spannendere und auch weniger spannende Rennen.
Dazu vergessen die meisten, daß trotz der großen Starterfelder der 80er meist nur 5 max 7 Fahrer Spitzenklasse waren bzw Spitzenklasse Material zur Verfügung hatten, daß höchstens 10 Fahrer überhaupt alle Rennen der WM mitgefahren sind, daß Überundungen an der Tagesordnung waren, der Rundenzeiten Unterschied zwischen dem schnellsten und den langsamsten im Feld bis zu 10 Sekunden sein konnten.
Das Feld ist heute viel näher beieinander als früher, wenn man heute 1 Sekunde in der Quali verliert ist man mit Glück 10ter, in den 80er war man dann meist 2ter.

Ja diese Saison ist Ducati dem Rest ein großes Stück entrückt und mit MM, der sich diese Saison nur selber schlagen kann, ist auch ein ausnahme Pilot auf dem ausnahme Bike, das könnte zu einer eintönigen Saison und Rennen führen, muss es aber nicht zwangsläufig, Fabio hat mit der Yamaha gezeigt, daß er ebenfalls ein ausnahme Pilot ist der sich es schon in seiner ersten Saison mit MM gegeben hatte.
Auch KTM und Aprilia sowie Honda werden wieder aufschließen. Es kann in naher Zukunft durchaus wieder actionreicher werden.

Grüße zippi

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von FEZE »

AMEN
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5493
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von jenscbr184 »

FEZE hat geschrieben: 29. Apr 2025AMEN
Was konkret meinst du?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Paddymoto
Beiträge: 247
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950
Wohnort: Münster

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von Paddymoto »

In den 2000ern hatten die Kurven der Strecken keine riesiegen auslaufzonen aus Asphalt. Die so groß sind wie ein Flugfeld.
Gras links und rechts der Strecke.
Da hat man 3 mal überlegt ob und wie man die Konkurrenz überholt. War mal einmal auf Gras hat man gleich letzter . Heutzutage machen sie nen Schlenker und und wieder ab auf die Strecke.
Oder man macht den Marquez und benutz die Geber als Bande.
Ein Nachteil war leider dass es viele Stürze und Brüche gab. Aber da gabs auch noch nicht so gute Protektoren geschweige den Airbags.
Es macht schon Spaß zuzugucken aber Spannung ist heute anders als damals . Und superbike ist deutlich spannender. Aber ich schaue beides.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: MotoGP/WSBK

Beitrag von FEZE »

jenscbr184 hat geschrieben: 29. Apr 2025
FEZE hat geschrieben: 29. Apr 2025AMEN
Was konkret meinst du?
Statement von Zippi und Dir erläutert doch alles wie und warum.....ergo Thema erledigt
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Motorsport-Events“

Kickstarter Classics