

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- halbtroll
- Beiträge: 1508
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Der Zylinder, mein erstes Opfer in der Starhlbox mit foliertem Durchgucker
1.Feststellung: Mein Kompressor ist zu klein. Zwar nicht der allerkleinste im Handel und fürs Lackieren hat er prima gereicht. Hätte doch lieber den V2 nehmen sollen, damals. Nun ja, dauert die ganze Sache halt etwas länger.
2. Feststellung: Ich brauch einen Druckminderer mit Wasserabscheider. Für die Lackerei hab ich sowas, der macht allerdings nur bis 1 bar oder so. Nach einiger Zeit wurde das Strahlgut feucht.
Also, die Entwässerungs-unit besorgt und dazwischengehängt. Daurch wird der Strahlvorgang auch nicht schneller, aber ich kann länger...
Und da mental heute eh nicht der Tag für Mopedfahren war, hab ich wenigstens hier ein kleines bisschen was geschafft.
Und weil ich gerade dabei war, auch gleich noch die putzige kleine Motorschutzplatte der SR
Zwar nicht perfekt, aber besser als ich es sonst hinbekommen hätte.
1.Feststellung: Mein Kompressor ist zu klein. Zwar nicht der allerkleinste im Handel und fürs Lackieren hat er prima gereicht. Hätte doch lieber den V2 nehmen sollen, damals. Nun ja, dauert die ganze Sache halt etwas länger.
2. Feststellung: Ich brauch einen Druckminderer mit Wasserabscheider. Für die Lackerei hab ich sowas, der macht allerdings nur bis 1 bar oder so. Nach einiger Zeit wurde das Strahlgut feucht.
Also, die Entwässerungs-unit besorgt und dazwischengehängt. Daurch wird der Strahlvorgang auch nicht schneller, aber ich kann länger...
Und da mental heute eh nicht der Tag für Mopedfahren war, hab ich wenigstens hier ein kleines bisschen was geschafft.
Und weil ich gerade dabei war, auch gleich noch die putzige kleine Motorschutzplatte der SR
Zwar nicht perfekt, aber besser als ich es sonst hinbekommen hätte.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



- halbtroll
- Beiträge: 1508
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Der Zylinder wurde flugs lackiert und draußen in der warmen Sonne zum trocknen deponiert.
Sodann folgte der Wechsel auf Strahlsoda.
Die Opfer: Erstmal was kleines.
Sodann folgte der Wechsel auf Strahlsoda.
Die Opfer: Erstmal was kleines.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6033
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
wird doch langsam
weitermachen

weitermachen

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- halbtroll
- Beiträge: 1508
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Nach dem Strahlen habe ich die Teile noch mal durchs Ultraschallbad gejagt und mit meinem DIY-Teilewaschomat malträtiert. Dürfte also nix mehr drin sein von dem Sodazeugs.
Zylinder ist auch trocken. Und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. ...und dann konnte ich mir nicht verkneifen, noch ein wenig zu polieren.
So Feierabend, Badewanne.
Mein Badewasser kann ich vermutlich auf Flaschen ziehen und als Moorbad verkaufen. Irgendwie muß sich die Karre ja refinanzieren...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



- TeaLow
- Beiträge: 852
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Klasse, Martin! Immer schön, wenn's weiter geht.
Man unterschätzt immer, wie weit man eigentlich trotz "nur Kleinigkeiten" schon gekommen ist und sollte sich öfter selber feiern. Andere tuns ja doch nicht
.
Man unterschätzt immer, wie weit man eigentlich trotz "nur Kleinigkeiten" schon gekommen ist und sollte sich öfter selber feiern. Andere tuns ja doch nicht
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6033
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
stimmt, ich freuh mich auh immer über Kleinigkeiten des Fortschritts
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Lisbeth
- Beiträge: 1614
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
„……hab ich wenigstens hier ein kleines bisschen was geschafft.“
Du Lustiger!!
Da ich weiß wieviel Arbeit das alles für einen Tag ist, ziehe ich meinen Hut vor Deiner strammen Leistung.
Chapeau, Alter!!
Du Lustiger!!

Da ich weiß wieviel Arbeit das alles für einen Tag ist, ziehe ich meinen Hut vor Deiner strammen Leistung.
Chapeau, Alter!!

- halbtroll
- Beiträge: 1508
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Na ja, den Vormittag habe ich mit so lustigen Sachen wie Rechnungen und Mahnungen schreiben und Monatsabschluss. Bin froh, wenn ichcdie Firma los bin.
Da musste einfach etwas produktives am Nachmittag sein.
Ich denke mal, dass der Motor bis auf den rechten Motordeckel ( noch etwas Schleif- und Polierarbeit) und Limamontage fertig wird.
Obwohl: Morgen ereilt mich das Schicksal eines jeden Menschen mit einem Transporter:"Sach mal, kannst Du mir beim Umzug helfen " Na klar!
Da musste einfach etwas produktives am Nachmittag sein.
Ich denke mal, dass der Motor bis auf den rechten Motordeckel ( noch etwas Schleif- und Polierarbeit) und Limamontage fertig wird.
Obwohl: Morgen ereilt mich das Schicksal eines jeden Menschen mit einem Transporter:"Sach mal, kannst Du mir beim Umzug helfen " Na klar!


