Stolle1989 hat geschrieben: 18. Mai 2025 Heute Vormittag mal nen Ölfilterdeckel gedreht/fräst der auch Öldruckschalter und Tempsensor unterbringt.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati NCR900
- jenscbr184
- Beiträge: 6034
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ducati NCR900
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineStolle1989
- Beiträge: 327
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Ducati NCR900
Erste Konzepte der späteren Instrumentenoroentierung entstehen.
Und somit kann auch langsam der Weg in Richtung Kabelbaum entstehen.
Und somit kann auch langsam der Weg in Richtung Kabelbaum entstehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineStolle1989
- Beiträge: 327
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Ducati NCR900
Elektrik sitzt auch und funktioniert.
Die Box für die Mo unit wird nochmal in hochwertig gedruckt.
Paar Details werden natürlich noch optimiert. Das braune Plus ist nur provisorisch z.b.
Die Box für die Mo unit wird nochmal in hochwertig gedruckt.
Paar Details werden natürlich noch optimiert. Das braune Plus ist nur provisorisch z.b.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 6034
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ducati NCR900
Lennart, die Unit hätte ich jetzt bei dir nicht erwartet
.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineStolle1989
- Beiträge: 327
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Ducati NCR900
Wieso nicht? Ich mag die ganz gerne. Habe die Vorgängerversion schon in meiner Zahnriemen SS gehabt.
Bin damit zufrieden,so ist nen kompletter Kabelbaum ruckzuck gebaut.
Eben bin ich noch am konstruieren eines hinteren Kotflügels
Bin damit zufrieden,so ist nen kompletter Kabelbaum ruckzuck gebaut.
Eben bin ich noch am konstruieren eines hinteren Kotflügels
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 6034
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ducati NCR900
Nice.
Welches CAD? Und EDAG ist ein Flugplatz...
Welches CAD? Und EDAG ist ein Flugplatz...
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineStolle1989
- Beiträge: 327
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Ducati NCR900
Danke dir.
Ich nutze Catia V5 oder Fusion 360.
Ich nutze Catia V5 oder Fusion 360.
- jenscbr184
- Beiträge: 6034
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ducati NCR900
Fusion ist einfach nur cool, für Laien wie mich.
Hab mit AC LT2010 in meiner damaligen Firma gearbeitet, 2D absolut genial.
Hab mit AC LT2010 in meiner damaligen Firma gearbeitet, 2D absolut genial.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
OnlineStolle1989
- Beiträge: 327
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Ducati NCR900
Find ich auch. Fusion ist für die meisten Sachen top.
Wenns Richtung Freiformflächen geht kommt aber Catia ins Spiel, aber das ist alles andere als mal eben so selbst beigebracht. Spezielle Bedienung und sehr komplexes Programm.
Bzgl NCR Replika werde ich vermutlich künftig wenn überhaupt in der Zerspanungsbude berichten.
Wenns Richtung Freiformflächen geht kommt aber Catia ins Spiel, aber das ist alles andere als mal eben so selbst beigebracht. Spezielle Bedienung und sehr komplexes Programm.
Bzgl NCR Replika werde ich vermutlich künftig wenn überhaupt in der Zerspanungsbude berichten.
- TeaLow
- Beiträge: 1150
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S] - Wohnort: Wattenscheid
Re: Ducati NCR900
Saubere Arbeit!!
Sehr schick!
Flächen sind mein Kryptonit.
25 Jahre Stahl- und Maschinenbau hinterlassen Spuren.
Sind es denn Freiformflächen?
Sehr schick!
Flächen sind mein Kryptonit.
25 Jahre Stahl- und Maschinenbau hinterlassen Spuren.
Sind es denn Freiformflächen?
