Das steht auch alles in dem von mir verlinkten WHB, in dem Vergaser angeblich kaum erwähnt werden.TortugaINC hat geschrieben: 1. Jun 20252 Sekunden Google sagt folgendes:mrairbrush hat geschrieben: 1. Jun 2025 Wozu Kabel an die Vergaser gehen ist mir auch nicht klar. Da ist nix elektrisches dran.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
-
Lode
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha XT 600 2KF '88
Honda CL 250 S MD04 '82
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
- Zissel
- Beiträge: 752
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Ich hatte das jetzt so verstanden, dass die Zerlegung+Ultraschall momentan nicht in Frage kommt und nach einer alternativen "Lösung" gesucht wird. Mein Vorschlag ist ein Versuch, das anscheinend ohnehin selten gefahrene Moped erstmal über die Saison hinüberzuretten. Das ist natürlich ein Provisorium. Wenn an den Vergasern nichts verstellt wurde und das Moped nach längerer Standzeit plötzlich untenrum schlecht läuft, ist Schlonz ganz oben auf der Verdachtsliste. Die Frage ist, ob sich das vorübergehend noch kompensieren lässt oder nicht. Wenn eine Leerlaufdüse halb und die andere komplett zu ist, lässt sich per Gemischschraube natürlich auch nix mehr ausrichten.TortugaINC hat geschrieben: 1. Jun 2025
Richtig. Deswegen sollte man den Vergaser auch zuerst reinigen und dann synchronisieren
Gruß Martin
- TortugaINC
- Beiträge: 6737
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Jo, man muss es ihn schon gut vorkauen damit er zurecht kommt.Lode hat geschrieben: 1. Jun 2025 Das steht auch alles in dem von mir verlinkten WHB, in dem Vergaser angeblich kaum erwähnt werden.![]()
"Happiness is only real when shared”. 
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Nein ist es nicht. Hatte ihn ja schon einmal draußen und er war innen frei von Ablagerungen und Schmutz. Hatte vorsichshalber Nadel und Düsen gewechselt. Hat aber nix geändert. Ansaugummis beide 2022 gewechselt. Originalteile von triumphworld
Da hatte ich den Vergaser raus und seit dem auch keine 500km gelaufen.
Da hatte ich den Vergaser raus und seit dem auch keine 500km gelaufen.
- Oernie63
- Beiträge: 292
- Registriert: 3. Dez 2022
- Motorrad:: Yamaha YBR 125 meine kleine aber feine Gehhilfe. 🙂
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Hallo zusammen,
ich verstehe das ganze auch nicht so ganz.
Wenn das Fahrzeug ewig steht und dann schlecht läuft, ist es doch mehr als einleuchtend, dass die Vergaser wohl verschmutzt sind.
Also versucht man es doch einfach mal mit Vergaserreiniger, es gibt doch nichts zu verlieren.
Sollte das nichts bewirken, müssen die Vergaser halt ausgebaut, zerlegt und gereinigt werden.
Vor dem Synchronisieren der Vergaser, würde ich auch das Ventielspiel überprüfen.
Ansonsten ist der Link von Lode doch recht hilfreich, es wird doch alles erklärt.
Gruß
Rolf
ich verstehe das ganze auch nicht so ganz.
Wenn das Fahrzeug ewig steht und dann schlecht läuft, ist es doch mehr als einleuchtend, dass die Vergaser wohl verschmutzt sind.
Also versucht man es doch einfach mal mit Vergaserreiniger, es gibt doch nichts zu verlieren.
Sollte das nichts bewirken, müssen die Vergaser halt ausgebaut, zerlegt und gereinigt werden.
Vor dem Synchronisieren der Vergaser, würde ich auch das Ventielspiel überprüfen.
Ansonsten ist der Link von Lode doch recht hilfreich, es wird doch alles erklärt.
Gruß
Rolf
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Habe das Dokument gerade noch einmal abgesucht. Von Kabel kein Wort. Oder sollte ich es übersehen haben?Lode hat geschrieben: 1. Jun 2025 Das steht auch alles in dem von mir verlinkten WHB, in dem Vergaser angeblich kaum erwähnt werden.![]()
-
Lode
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha XT 600 2KF '88
Honda CL 250 S MD04 '82
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Vergaser Seite 9.29
Vergaser-Einstellung Seite 9.36
Vergaser-Synchronisation Seite 9.37
Vergaser -Heizung Seite 9.39
Ob das jetzt 100-prozentig Dein Vergaser ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Vergaser-Einstellung Seite 9.36
Vergaser-Synchronisation Seite 9.37
Vergaser -Heizung Seite 9.39
Ob das jetzt 100-prozentig Dein Vergaser ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
- mrairbrush
- Beiträge: 5330
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Ok gefunden. Falsche Dokument gesucht. Ab Seite 222. Klar ist da aber rein gar nichts. Wozu die Einstellschraube von unten ist, kein Wort.
Synchronisation über Einstellschauben an der Feder beim Seilzug? (S.233). Die 2,5 Turns beziehen sich lt. diesem Dokument auf die Standgasschraube. Gemischeinstellung nix gefunden. Die Steuerung für diese ominöse Heizung sitzt wohl im Luftfilterkasten und soll unter 10C wirken. Käme man da dran könnte man es mit Kältespray testen und sehen am Vergaser dann 12V anliegen.
Vergaser Seite 9.29.
Das sind übrigens keine Seitenzahlen sondern Kapitel. Was Seiten sind wissen die Engländer wohl nicht. Soll ja nicht so schnell gefunden werden.
Trotzdem danke. Vielleicht kommt für den einen oder anderen verfluchten Bonniefahrer ein Mehrwert raus. Wenn ich sehe wie gut Dokumentation bei Japanern sind könnte man heulen.
Synchronisation über Einstellschauben an der Feder beim Seilzug? (S.233). Die 2,5 Turns beziehen sich lt. diesem Dokument auf die Standgasschraube. Gemischeinstellung nix gefunden. Die Steuerung für diese ominöse Heizung sitzt wohl im Luftfilterkasten und soll unter 10C wirken. Käme man da dran könnte man es mit Kältespray testen und sehen am Vergaser dann 12V anliegen.
Vergaser Seite 9.29.
Das sind übrigens keine Seitenzahlen sondern Kapitel. Was Seiten sind wissen die Engländer wohl nicht. Soll ja nicht so schnell gefunden werden.
Trotzdem danke. Vielleicht kommt für den einen oder anderen verfluchten Bonniefahrer ein Mehrwert raus. Wenn ich sehe wie gut Dokumentation bei Japanern sind könnte man heulen.
- TortugaINC
- Beiträge: 6737
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Nicht ewig labern, machen.
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 
-
Lode
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha XT 600 2KF '88
Honda CL 250 S MD04 '82
Re: Bonnie - Ruckeln und schlechte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.
Du bringst da vermutlich einige Begrifflichkeiten durcheinander. Pilot Screw ist die Leerlaufgemischschraube. Die hat mit der Standgasschraube nichts zu tun, außer vielleicht das man bei der Gemischeinstellung (Grundeinstellung 2,5 Umdrehungen heraus) auch das Standgas im Auge behalten sollte.
Die Synchronisation erfolgt über die 'Throttle Linkage Adjustment Screw' Seite 233.
Die Synchronisation erfolgt über die 'Throttle Linkage Adjustment Screw' Seite 233.
