Also das Blinkerrelais kann ja dank der Blinker (keine LED) erstmal drin bleiben und im Winter wenn das Rahmendreieck leer geräumt wird könnte das m-Flash echt von Vorteil sein. Kommt auf die Wunschliste... :-D
Mit den Sperrdioden weiß ich irgendwie nicht so richtig. Kenne mich damit überhaupt nicht aus. Ich habe zu Hause ein Conrad fast um die Ecke, aber wenn du drauf bestehst Jürgen, darfst du dich natürlich auch an der xs verewigen... ;-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Mein XS850 Umbau: Klick
- GalosGarage
- Beiträge: 6156
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
jaa, das würde ich gern.
erinnert mich an alte zeiten, wo ich so ein teil auch mal hatte.
ach ja, ich pack dir noch ein unabhängiges rein, kann die bei mir nicht verbaun, weil bei mir nicht plug&play.
eigentlich nur + und - vertauscht. aber wenn der kabelbaum eh verändert wird, egal.
schick mal per PN meine adresse.
galo
erinnert mich an alte zeiten, wo ich so ein teil auch mal hatte.
ach ja, ich pack dir noch ein unabhängiges rein, kann die bei mir nicht verbaun, weil bei mir nicht plug&play.
eigentlich nur + und - vertauscht. aber wenn der kabelbaum eh verändert wird, egal.
schick mal per PN meine adresse.
galo
Zuletzt geändert von GalosGarage am 16. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Danke für die InfoSchiggi hat geschrieben:.... so ! Feierabend :-)
Und die Seite mit dem grauen Ring zeigt in Richtung Kontroll lampe im Tacho.
Grüße
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Habe heute den Kotflügel von UdoZ1R zugeschickt bekommen! Vielen vielen Dank!
werde mir heute mal Gedanken machen wie ich den am besten hinten dran bastel...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Hey Basti,
wie gehts deiner Sitzbank? Habt ihr die Falten raus bekommen?
lg
wie gehts deiner Sitzbank? Habt ihr die Falten raus bekommen?
lg
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Darum habe ich mich noch nicht gekümmert...
ich bastel die Karre jetzt erstmal halbwegs fertig und dann kommt die Sitzbank noch mal dran. ;-)

Mein XS850 Umbau: Klick
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
was ist das für ein Kotflügel ?
der sieht genauso aus wie meiner von einer 77er CB 400 T
der sieht genauso aus wie meiner von einer 77er CB 400 T
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Also laut UdoZ1R ist das ein Fender von einer xs650. Da er für eine komplette Benutzung zu kurz war, wurde er für seinen Einsatzzweck erstmal zurecht geflext und gedengelt... :dance2:

Nach ca. 30 mins hat er dann die finale Form erreicht...
Man übersehe bitte einfach die sch*** Falte... 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Danach war das Rücklicht an der Reihe...
Auf dem letzten Bild ist der seitliche Versatz des Reifens nach recht gut zu erkennen. Rechts passen gerade so zwei Finger zwischen Reifen und Stoßdämpfer, links jedoch fast drei. Kann mir jemand sagen, wie ich bei der XS die Spur einstellen kann? Habe bislang noch nicht ins Werkstatthandbuch geschaut und das liegt jetzt bei dem XS in der Garage (weiter weg)... Ist das überhaupt möglich?

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Sieht schon verdammt gut aus
Was die Spur angeht bin ich mir ziemlich sicher, dass die sich nicht einstellen lässt. Wo auch??

Was die Spur angeht bin ich mir ziemlich sicher, dass die sich nicht einstellen lässt. Wo auch??