forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1054
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von TeaLow »

Nur wer kriecht, kann nicht fallen!
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2418
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Ich kann ja nicht immer nur zeigen, was für eine tolle Type ich bin. :steinigung:
Fehler passieren. I.d.R. aber nur einmal.
Dieser hier ist zum Glück schnell ausgemerzt.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8040
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von DonStefano »

TeaLow hat geschrieben: 19. Jun 2025 Nur wer kriecht, kann nicht fallen!
:lachen1: ein Hansguckindieluft ist der Manni, ein Hansguckindieluft... :lachen1:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2418
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Aber jetzt:

Motor läuft!! :jump:

Ich war nicht ganz so früh in der Werkstatt, wie ich es mir vorgenommen hatte.
Das lag wohl daran, dass ich nicht so recht an die Zündung ran wollte.

Zum Glück gab es erstmal unabdingbare Aufgaben, die äußerst gewissenhaft abgearbeitet sein wollten.

Neben meiner vor geraumer Zeit erwähnten rot-grün-Schwäche hat sich nun auch eine rechts-links-Schwäche hinzugesellt, sodass ich als erstes die Gemischfabriken gegeneinander austauschen durfte.
Diese Tätigkeit war vergleichbar mit einem meist runden, relativ flachen Essgeschirr für präpubertäre Sprösslinge, auf dem Speisen zum Verzehr platziert und angerichtet werden.
Kurz gesagt: Kinderteller

Bei den Zündspulen war mir bei der Montage der Seitendeckel aufgefallen, dass diese leicht das Blechkleid touchierten.
Deswegen hatte ich mir 5mm kürzere Distanzhülsen besorgt und die Funkenmariechen vom Siegerpodest auf diie Plätze verwiesen.

Jetzt gab es kein Entrinnen mehr und entgegen des Herstellernamens habe ich mich gaaaanz gemütlich mit der Zündung beschäftigt.
Eine sehr gelungene Kombination hilfreicher Ratschläge von lieben Forumsmitgliedern hat schneller zum Ziel geführt als ich es für möglich gehalten hätte.
Das einzige, was mich ein wenig aufgehalten hatte, waren die Supersealstecker, die ich bis dato noch nicht kannte.
Zum Glück konnte ich in meinem mobilen Fernsprecher nachschauen, wie diese Dinger verarbeitet werden.
Mein reichhaltiger Fundus an Crimpzangen hatte sich dabei mal wieder sehr bewährt.
Ohne Grotte Nr.1 wäre ich wahrscheinlich immer noch mit dem Baumarktscheiß unterwegs.

Der Rest ging noch schneller:
Öl rein, Frickeltank mit Sprit anschließen, Batterie anklemmen und Knöpfchen drücken.
Erster Startversuch ohne Choke - ergebnislos
Zweiter Startversuch mit Choke - ZACK!!!!!!



Bisher sind nur die Ventile korrekt eingestellt.
Die Zündung grob nach Montageanleitung und die Vergaser halbwegs so wie sie vorher waren.
Aber dafür ist das schon nicht schlecht.
Der DZM ist noch nicht angeschlossen und der Auspufflack qualmt und stinkt fürchterlich.
Aber sonst…..

Morgen ist wieder ein Tag der Brücken und und da ich keine trage, habe ich frei und werde mich mit Wollust der Feineinstellungen des Triebwerks hingeben.
Wollust und Triebwerk in einem Satz. Wenn das nix hat!

Wenn dann alles glatt läuft, wird sie am Samstag oder Sonntag fertig werden und dann werde ich um einen Vorstellungstermin beim TÜV bitten.

Wer möchte, darf mir gerne die Daumen drücken. Und wer nicht, der auch.

Online
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2033
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

:jump: :jump: :rockout: :rockout: :dance1: :dance1: :jump: :rockout: :dance1: :jump: :rockout: :dance1: :respekt: :respekt: :beten: :beten: :beten: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1054
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von TeaLow »

1a mit Sternchen!
Wo Rauch is, is auch FEUER!!

Drücke alles Verfügbare!!
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6445
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von GalosGarage »

sauber .daumen-h1: :clap:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2418
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

:versteck: :steinigung: :versteck: :steinigung: :versteck: :steinigung: :versteck: :steinigung: :versteck: :steinigung: :versteck:

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 595
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Freewheelin »

:respekt:
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12886
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von sven1 »

Daumendrücken im 🔲
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik