caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2567
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Danke danke -
da zeigt sich wieder, dass Alter und Affinität zur Digitalisierung ned unbedingt zusammen passen 
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Bambi
- Beiträge: 14072
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Isso, Semmel!
Ich bin froh, daß ich mit meinem Handy telefonieren und WhatsAppen kann. Die Terminplanung stellt mich gelegentlich schon vor Probleme ...
Mitfühlende/-leidende Grüße, Bambi ... aber die Seite 30 habe ich heute morgen gleich gefunden. Nä watt bin ich stolz!
Ich bin froh, daß ich mit meinem Handy telefonieren und WhatsAppen kann. Die Terminplanung stellt mich gelegentlich schon vor Probleme ...
Mitfühlende/-leidende Grüße, Bambi ... aber die Seite 30 habe ich heute morgen gleich gefunden. Nä watt bin ich stolz!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9024
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich hab mir das runtergeladen und "ausgedünnt". Nur noch Titelseite und Seite 30.
Wer das möchte, melde sich. ich schiggs dann rüber. Wills ned direkt einstellen, könnte evtl. Mecker geben.
Gruss
Obelix
Wer das möchte, melde sich. ich schiggs dann rüber. Wills ned direkt einstellen, könnte evtl. Mecker geben.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Und Troll Undichtigkeiten schon beseitigt?
Tank ausgebeult schon lackiert?
Sitzbank schon zurück?
Schutzblech vorn
?
Aber trotzdem chapeau für die Leistung bis jetzt.
Aber nicht nachlassen, ich lauere schon
Gruß Peter
Tank ausgebeult schon lackiert?
Sitzbank schon zurück?
Schutzblech vorn
Aber trotzdem chapeau für die Leistung bis jetzt.
Aber nicht nachlassen, ich lauere schon
Gruß Peter
- Lisbeth
- Beiträge: 2604
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Irgendwie hatte ich direkt einen Wurm im Ohr:
Besonders gut finde ich die Strophe mit den gebackenen Teigtaschen aus der chinesischen Küche.
Besonders gut finde ich die Strophe mit den gebackenen Teigtaschen aus der chinesischen Küche.
- halbtroll
- Beiträge: 2085
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Hier ist zu sehen, wie Philipp seine Sonntage verbringt.
Der Bezug ist nur lose übergelegt.
Ich bin wieder mal fassungslos.

Der Bezug ist nur lose übergelegt.
Ich bin wieder mal fassungslos.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 13074
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- GalosGarage
- Beiträge: 6527
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
schaut schon gut aus 
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- halbtroll
- Beiträge: 2085
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ursache der Undichtigkeit:
Der Troll hat gepfuscht und das Halteblech für den Simmerring weggelassen. Und aus der unteren M6 Bohrung (Durchgangsbohrung) tropfte dann munter 20W50.
Doch ein paar Unterschiede zwischen 2J4 und 48T.
Troll lernt nie aus.
Der Troll hat gepfuscht und das Halteblech für den Simmerring weggelassen. Und aus der unteren M6 Bohrung (Durchgangsbohrung) tropfte dann munter 20W50.
Doch ein paar Unterschiede zwischen 2J4 und 48T.
Troll lernt nie aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
