
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DocShoe
- Beiträge: 514
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
ja, bei 43mm mag das gehn ich hatte 38mm und da ging nur kurz kurz.
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- 1kickonly
- Beiträge: 1470
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Zum Thema Trittbretter vs. Fußrasten: Trittbretter! (ist man nicht festgelegt auf die genaue Position, kann man "rumrutschen") Bei Gewichtsverlagerung Abstützfunktion. Die Ergonomie bei den alten Calis ist ja sowieso ein bisschen zweifelhaft, Kniewinkel bissi zuviel (zumindest bei meine T3). Wie ich noch damit unterwegs war, hab ich die Lageveränderung der Beine - bis hin zur Verwendung der Soziusfußrasten auf langen Geradeausstrecken - dringend gebraucht.
BW: na, da geht ja was weiter..
Fallst mal die Sitzbank runterhast, würd mich der hintere, obere Anschluss am Rahem interessieren, geht das durch, an die Backbordseite?
GLG
Alex
BW: na, da geht ja was weiter..

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- nanno
- Beiträge: 3448
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Nein noch nicht - derzeit ist das eine Schelle, die war halt bei dem Anschlusssatz dabei. Auch der vordere untere Anschluss muss noch mal nachgearbeitet werden auf einer Seite - da ist das 8mm Loch für die Fixierschraube falsch gebohrt. (Da hab ich nur so 4-5mm Überdeckung.)
- 1kickonly
- Beiträge: 1470
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Na, am Besten schau ich mir das demnächst mal in Natura an...
GLG
Alex

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- nanno
- Beiträge: 3448
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
So sehe ich das auch - ist ja furchtbar kompliziert, das alles so zu erklären.
Vermutlich schaun dann auch die Hälfte der Anschlüsse schon wieder komplett anders aus.
(Gibt Einiges was mir in der derzeitigen Form NICHT gefällt.)

Vermutlich schaun dann auch die Hälfte der Anschlüsse schon wieder komplett anders aus.
(Gibt Einiges was mir in der derzeitigen Form NICHT gefällt.)
- scrambler66
- Beiträge: 1713
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
trittbretter und Schaltwippe sind auch viel schöner als schnöde Gummirasten. Für Senioren mit beginnender Großzehen Arthrose

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- nanno
- Beiträge: 3448
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
So, eigentlich wollte ich heute den vorderen, oberen Anschluss bauen, aber weil die Schellen zu lange geworden sind (außen gemessen, statt innen im Dreieck unterm Lenkkopf) und auch die beiden Rahmenoberzüge hinten am Heck 30mm Außendurchmesser haben, werden die langen (80mm) Schellen die Halteschellen für den neuen hinteren, oberen Anschluss.
Dann aus dem Rest vom Rohr zwei Stück 70mm Schellen gebaut, aber dann war für heute leider die Zeit aus.
Dann aus dem Rest vom Rohr zwei Stück 70mm Schellen gebaut, aber dann war für heute leider die Zeit aus.