forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Dumme Fragen zu Schläuchen/Leitungen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Dumme Fragen zu Schläuchen/Leitungen

Beitrag von obelix »

Propagandastyl3 hat geschrieben: 11. Jul 2025 EDIT: ach und zur Klarstellung für mich:
textilummantelter (Benzin)schlauch und Schlauch mit Textileinlage ist NICHT dasselbe, richtig?
Ersteres ist Schrott, letzteres kann ich für Kühl und Benzin nehmen?
Yepp...
Bei ersterem ist das Textil aussenrum, das andere hat ne Textilenlage IM Gummimantel.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

FIPS74
Beiträge: 354
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Dumme Fragen zu Schläuchen/Leitungen

Beitrag von FIPS74 »

Hi, Aquariumschlauch hatte ich mal notdürftig bei meiner Kettensäge verbaut und über den Winter eingelagert, der war knochenhart geworden. Ob's jetzt am Gemisch lag weiß ich nicht, wäre aber nicht meine Empfehlung. Auch als Unterdruckschlauch taugen diese nicht.
Mach vorher Fotos über die Einbaulage, Verlegung und wo welcher Schlauch anfängt und endet. Falls sich was zeitlich verzögert, weißt du das in drei Wochen nicht mehr.
Mondpreise sind relativ, weil sie auch vorrätig gehalten werden wollen, und wenn der Schlauch 20 Jahre und länger hält kannst du dir den Preis in Monate oder Wochen runterrechnen, da wirds erträglich.
Hattest du vor mir die PN zum Thema Lichtmaschine und Anlasser erhalten?
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

FIPS74
Beiträge: 354
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Dumme Fragen zu Schläuchen/Leitungen

Beitrag von FIPS74 »

Hi, Aquariumschlauch hatte ich mal notdürftig bei meiner Kettensäge verbaut und über den Winter eingelagert, der war knochenhart geworden. Ob's jetzt am Gemisch lag weiß ich nicht, wäre aber nicht meine Empfehlung. Auch als Unterdruckschlauch taugen diese nicht.
Mach vorher Fotos über die Einbaulage, Verlegung und wo welcher Schlauch anfängt und endet. Falls sich was zeitlich verzögert, weißt du das in drei Wochen nicht mehr.
Mondpreise sind relativ, weil sie auch vorrätig gehalten werden wollen, und wenn der Schlauch 20 Jahre und länger hält kannst du dir den Preis in Monate oder Wochen runterrechnen, da wirds erträglich.
Hattest du vor mir die PN zum Thema Lichtmaschine und Anlasser erhalten?
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Propagandastyl3
Beiträge: 29
Registriert: 4. Jun 2025
Motorrad:: Kawasaki ER-5 1997

Re: Dumme Fragen zu Schläuchen/Leitungen

Beitrag von Propagandastyl3 »

FIPS74 hat geschrieben: 11. Jul 2025 Hi, Aquariumschlauch hatte ich mal notdürftig bei meiner Kettensäge verbaut und über den Winter eingelagert, der war knochenhart geworden. Ob's jetzt am Gemisch lag weiß ich nicht, wäre aber nicht meine Empfehlung. Auch als Unterdruckschlauch taugen diese nicht.
Mach vorher Fotos über die Einbaulage, Verlegung und wo welcher Schlauch anfängt und endet. Falls sich was zeitlich verzögert, weißt du das in drei Wochen nicht mehr.
Mondpreise sind relativ, weil sie auch vorrätig gehalten werden wollen, und wenn der Schlauch 20 Jahre und länger hält kannst du dir den Preis in Monate oder Wochen runterrechnen, da wirds erträglich.
Hattest du vor mir die PN zum Thema Lichtmaschine und Anlasser erhalten?
Ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings passierte das bei meinen quasi instant. Ich hab mir ein 10cm langes Stück Aquariumschlauch genommen nur um damit die Schwimmerkammern zu leeren. Die sind SOFORT in ihrer jetzigen Form erstart.
Ist aber egal, ist nicht so als hätte ich Geld dafür ausgegeben, hatte halt paar Meter davon hier rum liegen.

Nein, habe nachgeguckt, keine PN, obwohl ich das Thema Anlasser als letztes hatte

Ich werds glaube ich so machen: Ich bestelle mir 6mm, 7mm, (und vielleicht) 8mm jeweils 2-3 Meter von der Quelle die Oernie63 gepostet hat und dann sehe ich ja was wo am besten drauf passt. Für den Notfall kommen die alten Schläuche dann alle erstmal ins Bordwerkzeug. Bei dem was ich an der Kiste alles noch machen muss ist das eh ne gute Idee das etwas aufzustocken denn ja, ich vertraue meiner eigenen Arbeit nur begrenzt :grinsen1:
Kommt zum Laub auch noch die Nässe, fliegste gern mal auf die Fresse

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics