forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1715
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

schon über 2500km mit dem überholten Motor gefahren. Nach jeder Fahrt schaue ich mir den Motor erstmal genau an, ob irgendwo Öl rausschwitzt - bislang ohne Befund. Mit der neuen KW hatte ich scheints Glück - selbst bei 120km/h kann man alles in den Rückspiegeln erkennen. Vorher haben die nur grobe Richtwerte geliefert, wo sich der nachfolgende Verkehr befand.
NX650_15apr2025.jpg
Sorgen macht aber der Sitz des rechten Lagers am Hinterrad. Das musste vor ein paar Jahren mit Loctite 648 geklebt werden, war letztes Jahr wieder locker und wurde dann mit dem stärkeren 638 geklebt. Vor zwei Wochen war dann wieder Spiel am Hinterrad. Wurde diesmal mit Flüssigmetall geklebt. Zur Kontrolle ob das Lager fest im Sitz bleibt und sich nicht weiterdreht (sonst wird der Sitz schnell immer weiter) die Position mit Edding markiert.
NX650 Radlager flüssigmetall.jpg
Muss dann halt vor jeder Fahrt am Hinterrad wackeln, bislang hats gehalten.
NX650 radlager wackeln.jpg
Leider ist das ein Schwachpunkt an den Rädern, von dreien saß nur noch an einem das Lager fest in seinem Sitz. Weil auch der Bremsring oft gerissen / unrund ist bekommt man gebraucht kaum noch guten Ersatz.

Sollte das mit dem Flüssigmetall auch wieder ausleiern mache ich noch einen Versuch mit Blechband. Wenn das ein bisschen breiter als das Lager ist lässt sich dieses gut reindrücken. Hab das hier schon mal an einer Nabe aus dem Lager geübt. Der Überstand wird natürlich hinterher abgetrennt. Für den Ernstfall muss ich noch überlegen, wie ich am besten vorgehe. Messingblech soll besser geeignet sein und eher kalt mit Loctite einpressen oder mit warm mit mehr Übermass?

Wenn auch das nicht mehr dauerhaft funktioniert muss ich mir wohl jemand suchen, der mir den Lagersitz mit der nötigen Präzession ausbuchsen kann.
NX650 Radlager sitz federband_2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Grottenschrauber
Beiträge: 340
Registriert: 29. Nov 2023
Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von Grottenschrauber »

Es gibt auch Lager mit Übermaßaussenring....im.Anzeigenteil der Oldtimer Markt bietet immer jemand an (Peters Bearings?)

Gruß, Stefan

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von vanWeaver »

scrambler66 hat geschrieben: 3. Mai 2025 bislang ohne Befund.
Glückwunsch Herr Doktor. .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1715
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Grottenschrauber hat geschrieben: 3. Mai 2025 Es gibt auch Lager mit Übermaßaussenring
es gäbe tatsächlich ein Lager mit 2mm Übermass, aber vermutlich würde das den Stumpf noch weiter schwächen. Meine Vermutung ist zu geringe Materialstärke, kommt wie gesagt häufiger vor.
Im Moment scheints zu halten, nach 1100km war der Hinterreifen fällig und die Markierungen am Radlager fluchten noch - hat sich also bislang nicht im Sitz weitergedreht.
NX650 reifen BT46 neu 12mai2025.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 719
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von karlheinz02 »

scrambler66 hat geschrieben: 12. Mai 2025 ...
es gäbe tatsächlich ein Lager mit 2mm Übermass, aber vermutlich würde das den Stumpf noch weiter schwächen. Meine Vermutung ist zu geringe Materialstärke, kommt wie gesagt häufiger vor.
...
verwegener Gedanke, auf den Stumpf aussen einen Ring aufschrumpfen?
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1715
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

karlheinz02 hat geschrieben: 12. Mai 2025 verwegener Gedanke, auf den Stumpf aussen einen Ring aufschrumpfen?
der Gedanke kam mir auch schon :grin: leider ist der Stumpf konisch mit kleinen Rippen. Was solls, mit dem Flüssigmetall sitzt es nun seit 3000km fest im Sitz, wenn es sich wieder lockert gibts dann noch die Option mit dem Blech.

Dieses Jahr nervte der sonst so ruhig anzeigende Motogadget mit starken Pendeln oberhalb 120km/h - das war neu. Der hatte zwar vorher schon mal gependelt, aber in allen Geschwindigkeitsbereichen. Lag an der zu schwachen Blechlasche für den Sensor (an der Schwinge), seit ein paar Jahren sitzt er ohne Blechhalter im Ritzeldeckel https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... dget_1.jpg

Nachdem der Tiny nun schon 95.000km von meiner Domi durchvibriert wurde lag die Befürchtung nahe, das so langsam die Dämpfung nachlässt. Der schnelle Motogadget Support hat mir dann geraten, mal den Magneten zu ersetzen. Tatsächlich zeigt dieser Schleifspuren - von Ring innen am Ritzeldeckel (siehe link oben) , der ein Abscheren des Ritzel verhindern soll.

Neuen Magneten eingeklebt, erste Probefahrt - kein Pendeln mehr, astrein :grin:
NX650 Magnet Motogadget.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1715
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Vierter Reifenwechsel der Saison - so eine Motorradsammlung geht ganz schön ins Geld, zumindest wenn man sie alle auch fährt.

Der vordere BT46 in 3.25-19 hat ca. 25.000km gelaufen, die mittlere Rille hätte noch ausreichend Profil, die seitlichen Hilfsrillen sind allerdings schon fast verschwunden, die haben neu auch nur ca 3.5mm tiefe
NX650 BT46 3_25_19.jpg
Noch eine letzte Ausfahrt mit dem alten :grin:
nx650 13jul2025.jpg
Jetzt ist wieder 5-6 Jahre Ruhe
NX650 BT46 3_25_19 neu.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

RauSepp
Beiträge: 105
Registriert: 2. Aug 2024
Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983

Re: Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von RauSepp »

scrambler66 hat geschrieben: 3. Mai 2025 schon über 2500km mit dem überholten Motor gefahren. Nach jeder Fahrt schaue ich mir den Motor erstmal genau an, ob irgendwo Öl rausschwitzt - bislang ohne Befund. Mit der neuen KW hatte ich scheints Glück - selbst bei 120km/h kann man alles in den Rückspiegeln erkennen. Vorher haben die nur grobe Richtwerte geliefert, wo sich der nachfolgende Verkehr befand.
Vielleicht doch das Spiel am Pleuel ursächlich gewesen?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics