Hallo
Einen Rollenstarter/Startmaschiene zu bauen um nur mal so aus Spaß die Kompression messen zu können ist schon ambitioniert, aber na gut. Zu bedenken ist beim bau der Startmaschiene, daß du damit einen großen Einzylinder starten/dehen möchtest, da brauchst du ordentlich kraft und gripp, ein Winkelschleifer als Antrieb ist da schnell zu schwach bzw abgeraucht, die Rollen brauchen gut gripp, damit das Hinterrad auch mitgedreht wird.
Einen Einzylinder mal eben auf eine Startmaschiene stellen und bei voller Kompression orgeln lassen ist meiner Meinung nach eine Utopie. Meiner Erfahrung nach, von Beobachtungen in Fahrerlagern, hopst der Fahrer einmal kurz auf den Sattel, so das das Hinterrad sich kurz mitdreht, der Motor einmal über OT gebracht wird und bestenfallls dabei mit dem ersten Zündfunken anspringt.
Vieleicht funktioniert das Orgeln in einem hohen Gang
Das Starten/Dehen mit einem zweiten Motorrad, Hinterrad an Hinterrad, funktioniert ganz gut wenn beide Motorräder einen Hauptständer haben, also nicht wie in dem Video über den Seitenständer kippen um das Hinterrad in die Luft zu bekommen.
Glaube zwar auch nicht das es in deinem Sinne funktioniert, gleiche problem wie bei einer Startmaschiene, zum Starten wird es gehen zum orgeln mit voller Kompression eher unwahrscheinlich.
Allerdings ist die Motorrad, Motorrad Startversion schneller zu realisieren, um es mal auszuprobieren, als eine Startmaschiene bauen.
PS: Wenn du eine Startmaschiene baust berichte bitte, würde mich interessieren wie du es umsetzt und was es dich am Ende gekostet hat (Material) bzw wieviel Aufwand es war (Zeit).
Grüße zippi