forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda MT8

Originale, restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm und bis Baujahr 1990
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 430
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Honda MT8

Beitrag von EVIL »

Hier mal mein nächstes Projekt.

Es ist eine Honda MT8 die ich wieder auf die Straße bringen will.
Leider ohne papiere
Sie wurde vom Vorbesitzer als wiesen Moped benutzt bis er wo dagegen gefahren ist :banghead: :grinsen1:

So hat er sie in schopf gestellt
20250510_181030.jpg
Zuhause dann etwas sauber gemacht
20250518_084440.jpg
Motor läuft auch.

Hab dann letzte Woche ein paar Teile bestellt um mal mit dem Projekt zu beginnen.

Es gab neue Tauchrohre und eine gebrauchte Felge.
Und viel kleinzeugs das ich dann dran gebaut habe.
20250718_211950.jpg
Nun sieht sie schon wieder wie ein Moped aus :lachen1:
Wollte den Benzinhahn noch wechseln da ich dachte das er undicht ist dem war aber nicht so also den Tankboden mit den Schraubenzieher bearbeitet und habe etliche roststellen an dem Boden gefunden.
20250719_113843.jpg
Es hat sich dann aber schnell heraus gestellt das der Boden um den Benzinhahn nicht mehr zu retten war.

Hab das kaputte blech rauchgeschnitten
Und habe mir ein Edelstahl Blech gerichtet und eingeschweißt.
20250720_082241.jpg
20250720_082243.jpg
20250720_100215.jpg
20250720_100222.jpg
20250720_101958.jpg
20250720_105631.jpg
Nun ist alles dicht.

Der Rest vom Tank ist im rostfreiem Zustand nur das Stück Blech war durch .

Bevor ich jetzt aber groß weiter mache muss ich mal kucken wie ich neue papiere dafür bekomme.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1309
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Honda MT8

Beitrag von Palzwerk »

Warum VA? Nix anderes zur Hand gehabt ist OK.

Bei der Zulassungsstelle die Papiere für verloren deklarieren, gibt dann ne Anfrage beim KBA ob das Möp geklaut gemeldet ist und dann werden nach dem erfolgreichen Besuch des Dampfkesselüberwachungsvereins oder einem Wettbewerbsunternehmen neue Papiere erstellt. Genauen Ablauf kannst Du bei der zuständigen Zulassungsstelle erfragen.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 430
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: Honda MT8

Beitrag von EVIL »

Ja hatte nichts anderes in der Größe zur Hand.

Ich schreibe der Zulassungsstelle mal eine email mal kucken was sie alles von mir wollen.

Benutzeravatar
Spike97
Beiträge: 63
Registriert: 21. Mai 2022
Motorrad:: Honda SLR650 1996

Re: Honda MT8

Beitrag von Spike97 »

Tolles Moped,
war mein Einsteiger nach dem Herkules Mofa.
Damals neu gekauft in Rot.
Den Mädels hat die auch gefallen. :grin:

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 709
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Honda MT8

Beitrag von Maggus2303 »

Noch eine MT8 :grin: .daumen-h1: .daumen-h1:

Ich fahr meine nach wie vor sehr gerne! Also zumindest nachdem der Motor etwas modifiziert wurde (Gibts hier einen Thread dazu).
Original ist das Ding ja schon übelst lahm...

Viel Spaß damit! Sind mittlerweile selten und teuer

Edit:
Gefunden!

MT8 Portmapping
viewtopic.php?t=30258&hilit=portmap

Vergaseronkel
Beiträge: 344
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Honda MT8

Beitrag von Vergaseronkel »

Palzwerk hat geschrieben: 20. Jul 2025 Genauen Ablauf kannst Du bei der zuständigen Zulassungsstelle erfragen.
Wichtig ist immer, dass man selbst die Papiere verloren hat. Hat der Vorbesitzer die verloren, wirds meistens komplizierter. ;-)

Grüße vom Vergaseronkel, der in jungen Jahren mal ne MB8 hatte. Mit größerem Vergaser und ordentlichem Auspuff lief die ganz ordentlich. [ÖÖ]

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4819
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda MT8

Beitrag von mrairbrush »

Lenkkopf noch gerade bei dem Schaden? Vermessen?

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 430
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: Honda MT8

Beitrag von EVIL »

@ spike mit 13 Jahren hatte ich so eine mt8 auch schon mal als wiesen Moped mit der hab ich dann fahren gelernt war eine richtig gute Zeit.

@maggus Ich will sie jetzt erst mal auf die Straße bringen dann mal kucken was ich mit dem Motor mache es gibt ja 130cc Zylindersätze :rockout:

@vergaseronkle danke für den Hinweis :prost:

@Mrairbrush ne ich habe da nichts vermessen nur sichtkontrolle. Bei der ersten Fahrt hatte ich jetzt auch nicht das Gefühl das sie extrem in eine Richtung gezogen hat.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 645
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Honda MT8

Beitrag von XSaver »

Sehr schön.
von den MT-8 hatte ich auch zwei als Jugendlicher...eine aufgebockte und getunte für Wald und Wiese, eine Street-Legal
um damit zur Arbeit zu knattern.
Ein Freund von mir hat eine auf Pocket-Bike umgebaut...mit Monkey-Felgen! :rockout:

Bin gespannt wie es weitergeht.
.daumen-h1: :prost: [pop]

Online
Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 520
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Honda MT8

Beitrag von DocShoe »

Moin,
mir hat meine zur ersten Flamme verholfen...was wohl ais Claudia geworden ist....
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Antworten

Zurück zu „Klein- und Leichtkrafträder“

Kickstarter Classics