forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Felgen in Gold

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2186
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Felgen in Gold

Beitrag von Lisbeth »

halbtroll hat geschrieben: 20. Jul 2025 Das rote Teil hinter Deinen Moped ist auch sehr geil.
Welches rote Teil? :dontknow:

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1820
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Felgen in Gold

Beitrag von LastMohawk »

Na der Renault vom Mummelsee...
Ein schöner Platz im Hochschwarzwald... leider viel zu überlaufen.

Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1996
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Felgen in Gold

Beitrag von Scirocco »

Echt Klasse umgesetzt, Punktlandung, hätte ich auch so gemacht, ist stimmig! .daumen-h1: :clap:
Gold und Schwarz war sch immer eine super Farbkombination.
Gefällt mir, besonders die Titan Abgasfabrik, die steht auch noch auf meiner To-Do-Liste.
IMG_3500_2017-12-20.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

manicmecanic
Beiträge: 1246
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Felgen in Gold

Beitrag von manicmecanic »

roter Renault ?
ich sehe da einen der urigen Wellblechlaster von Citroen
das Ding heißt Citroen HY

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19409
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Felgen in Gold

Beitrag von f104wart »

Hallo Oli,

das Gold steht den Felgen und dem Moped ausgezeichnet. .daumen-h1: :clap:


...Welcher Farbton ist das denn genau?

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 959
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Felgen in Gold

Beitrag von Doggenreiter »

LastMohawk hat geschrieben: 20. Jul 2025 Na der Renault vom Mummelsee...
Ein schöner Platz im Hochschwarzwald... leider viel zu überlaufen.

Gruß
Der Indianer
Na ja wenn Samstags früh da bist geht das noch alles klar ;_))

Gruß Oli

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 959
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Felgen in Gold

Beitrag von Doggenreiter »

sven hat geschrieben: 20. Jul 2025 @ Oli:
Sieht sehr gut aus!
Sag' mal, weil du das bisher nicht erwähnt hast, dir ist schon klar,
dass auf deiner Honda eine echt krasse Auspuffanlage (insbesondere
die Krümmer) verbaut hast!?
Hm grübel was meinst laut lach , ja ja ich weiß was mir sagen möchtest :law: , die war an der CB als ich sie gekauft habe schon verbaut , habe org. liegen , mir gefällt sie so Mega und gut ist . Mein Vorbesitzer kam aus Oldenburg und hat sie mit 150 Km in der Werkstatt mit dieser Anlage umbauen lassen , CB ist Bj. 13 und seit dem fährt sie eben mit der Anlage rum , scheinbar ohne Probleme . Mir ist schon klar das ich mich in einem anderem Revier befinde und hier im Süden mehr Kontrollen sind , mir ist bekannt das eine Anlage in Deutschland eingetragen ist , ich habe sie seit Okt.24 und wollte über den Winter mit Hilfe im CB Forum sie eintragen zu lassen , hatte da einen aus dem Forum der kannte einen Prüfer der da zumindest mal drüber schauen würde , habe da nicht locker gelassen aber es kam dann überhaupt nichts mehr , die Anlange ist nicht laut echt nicht sehr angenehmer Klang , sind auch Modelbezeichnung und eine Nummer auf dem Topf .
Falls mir dazu Infos senden könnte wäre ich dankbar .

Gruß Oli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 959
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Felgen in Gold

Beitrag von Doggenreiter »

f104wart hat geschrieben: 20. Jul 2025 Hallo Oli,

das Gold steht den Felgen und dem Moped ausgezeichnet. .daumen-h1: :clap:


...Welcher Farbton ist das denn genau?
Schau mal , von dem Hersteller AF habe ich viele Teile lackiert , ist ein klasse Lack der sich super verarbeiten lässt .
Der Lack in Verbindung von einem seidenmatt Klarlack des selben Hersteller ergibt ein wirklich schöne Oberfläche .
Bei der Verarbeitung musst dich schon wirklich blöde anstellen das Tränen im Lack hast , alles in allem bin zu 100 %
überzeugt von diesem Lack .

PS: Lack kannst du ab 20 Grad schön nass in nass lackieren , was brauchst ist das richtige Licht das siehst das auch nass in nass lackiert hast ansonsten hast du raue stellen an der Oberfläche .

Gruß Oli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4822
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Felgen in Gold

Beitrag von mrairbrush »

Scheint gerade ein beliebter Ton zu sein. Für den Ton gibt es ganz normale Rezeptur. Ist ein Altgold (grünlich) etwas grobes Silber, ocker, Orangerot, Effektzusatz...
Die Grundpreise bei spritzfertigen oder Spraydosen sind übrigens falsch. Wenn eine Dose mit 400ml z.B. 20€ kostet und ein Literpreis von 50€ angegeben ist, ist das falsch da min. die Hälfte davon Verdünnung ist. Konventioneller Basislack wird meist 1:1 mit Verdünnung gemischt.
Der Grundpreis müsste demnach doppelt so hoch sein. Den Lack gibt es auch spritzfertig mit Literpreis 120€/Ltr. Tatsächlich sind es jedoch 240€/ltr. Angesicht der normalen Pigmente schon heftig. Nicht einmal xirallic drin.
Für eine Felge benötigt man ca. 50ml unverdünnten Basislack mit einem Literpreis unverdünnt von 60€. Pro Felge also ca. 3€. Nur mal so zur Relation.
Beste Untergrund ist dunkel bis schwarz. Da deckt Gold und Silber am besten.
Klarlack aus Dose sollte man am besten mehrmals auftragen da die Plörre derart dünn ist das es an Kanten sofort abläuft. (Kantenflucht)
Da ist dann kaum etwas drauf. Oder alle Kanten 2x vorspritzen. Sonst sind die beim Putzen gleich durch.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1725
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Felgen in Gold

Beitrag von scrambler66 »

Doggenreiter hat geschrieben: 21. Jul 2025 Schau mal , von dem Hersteller AF habe ich viele Teile lackiert , ist ein klasse Lack der sich super verarbeiten lässt .
Interessant, YR-112M-U ist tatsächlich ein Honda Farbton https://www.cmsnl.com/honda-xl600lm-198 ... 0mk5003za/ Leider gibt Honda sonst nur selten den Colorcode an.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics