Unkenrufe, allesamt!
So seiest Du nun derjenige, der da werfe den ersten Vergaser?
Machet euch bereit für nicht minder ebenbürtige Taten am Gegrötte entstanden zu längst vergangener Tage, in Zeiten, derer wir trugen die Kleider jüngerer Männer.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- Bambi
- Beiträge: 13894
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Ich mach's kurz und schmerzlos, Manni:
Wunderbar!!!
Waren die Agenten aus Mandello bereits bei Dir um Dir die Geheimnisse zum Bau einer LeManni-Replika zu entreißen?
Ergriffene Grüße, Bambi
Wunderbar!!!
Waren die Agenten aus Mandello bereits bei Dir um Dir die Geheimnisse zum Bau einer LeManni-Replika zu entreißen?
Ergriffene Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DonStefano
- Beiträge: 8053
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Bin ich denn hier der einzig Normale?
Warum sollte ich denn mit Vergasern werfen und ich hab als junger Mann keine Kleider getragen, sondern immer schon Hosen...
...Vergaser wahrscheinlich weil unser steiniger freund hier ein Päuschen einlegt?
Warum sollte ich denn mit Vergasern werfen und ich hab als junger Mann keine Kleider getragen, sondern immer schon Hosen...
...Vergaser wahrscheinlich weil unser steiniger freund hier ein Päuschen einlegt?

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Palzwerk
- Beiträge: 1420
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Bin ich denn hier der einzig Normale?
Nach deinem Foto im "Steffie ist die Beste" Thread ist diese Frage und der nachfolgende Text nicht ernst gemeint?
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Palzwerk
- Beiträge: 1420
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Nur um Missverständnisse auszuschließen, ich meinte dieses Bild.
Kein Zweifel, wer hier keine Hosen trägt aber trotzdem welche an hat
Kein Zweifel, wer hier keine Hosen trägt aber trotzdem welche an hat
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 2426
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Ja, der bin ich in der Tat!

Als ich heute morgen die Werkstatt betrat, roch es in der Guzzi-Ecke vedächtig nach Supreme 102.
Der Spritverlust war nicht den Schläuchen zu verdanken, sondern meiner feinfühligen Zaghaftigkeit beim Anziehen der Benzinhahnbefestigungsmuttern. Der Treibstoff lief außen an den Schläuchen entlang und sammelte sich an jeder Trennstelle.
Die Torpedos werden gegen Flachstecksicherungen ausgetauscht werden.
Die entprechenden Teile sind bestellt.
Zur Kleiderordnung unterhalb der Gürtellinie sei gesagt, dass ich Besserung gelobe.
Mein reichhaltiger Fundus an Motorradfahrerschutzkleidung entsprechend der Norm EN 17092 hatte mich am gestrigen Tage so sehr überfordert, dass ich Dank der aufklärenden Worte von Markus, dieses höchst relevante Thema nocheinmal überdenken konnte und die entsprechenden Kleidungsstücke zur baldigen Mitnahme in die Tischlerei zurechtgelegt habe. Entgegen der großartigen Empfehlung von offenem Schuhwerk habe ich mich jedoch für die Stiefel mit hohem Polyamidanteil entschieden um einer Unterkühlung bei Fahrten jenseits der 13km/h-Grenze vorbeugend Paroli bieten zu können.
Es sei noch bemerkt, dass das Beinkleid wahlweise auch als Kopfschutz getragen werden kann. Dies hatte bei einem Bikertreffen im letzten Jahr kurz nach meinem Eintreffen für Furore gesorgt und die Umsätze des Herstellers in astronomische Höhen getrieben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 8053
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Manni, Manni, Manni...
Hosenhelm Modell Leo ist nicht zu Toppen.
Ich kenne ne ganze Menge harte Jungs, aber Du Clown bist der Härteste!
Vollkommen durchgeknallt und vermutlich als Kind fast in Epoxy Grundierung ersoffen.
Total imprägniert, unglaublich!
Schön, dass man Dich noch retten konnte!
Wirklich unglaublich und live scheu wie ein Reh...
Hosenhelm Modell Leo ist nicht zu Toppen.
Ich kenne ne ganze Menge harte Jungs, aber Du Clown bist der Härteste!
Vollkommen durchgeknallt und vermutlich als Kind fast in Epoxy Grundierung ersoffen.
Total imprägniert, unglaublich!
Schön, dass man Dich noch retten konnte!
Wirklich unglaublich und live scheu wie ein Reh...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
OnlineLisbeth
- Beiträge: 2426
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Nach der Arbeit hatte ich noch Zeit für eine kurze Stippvisite beim TÜV meines Vertrauens.
Ich zeigte meinem Lieblingsprüfer Fotos von der Umgestaltung der Guzzi und er war offensichtlich sehr angetan, denn er fragte sofort: „Wer hat die lackiert?“
Genau das war der Moment, in dem ich dachte, dass es vielleicht wirklich nur noch eine Formsache mit der Abnahme werden wird.
„EVB, Kennzeichenreservierung und Nummernschild hinten dran sind zwar nicht ganz so regelkonform, aber für die paar Meter…..“
Yo, mach‘ ich so.
„Wenn‘s die auch ohne Verkleidung gibt, dann ist es o.k. für die HU.“
Yo, gibbet.
Ich soll jedoch noch einmal vor der Abnahme mit den Papieren vorbeikommen, damit er das Problem mit der Reifenfabrikatsbindung vorher abprüfen kann. Er findet diesen Schwachsinn mit den blödsinnigen Regelungen selber bescheiden. Da die Prüfstelle jedoch nur noch ein Stützpunkt für den TÜV ist, dürfen dort keine Eintragungen vorgenommen werden und wenn das von Nöten sein sollte, dann muss ich wohl oder übel zur Hauptstelle fahren.
Der dort auf Moppetz spezialisierte aaS ist der, der im letzten Spätjahr auch die Grotte abgenommen hatte und die Änderungen an der CJ zum legalen Vergnügen beflügelt hatte.
Der ist auch in Ordnung, aber mit ihm bin ich nicht per Du und dann müsste ich im Falle eines Falles wieder auf eine Form der verbalen Kommunikation umschwenken, der ich leider nicht besonders mächtig bin.
P.S. Ich schreibe alle meine Beiträge auf einem iPad mit einer kleinen Bluetooth-Tastatur.
Das Wort „Reifenfabrikatsbindung“ wurde sofort als einziges rot unterstrichen.
Bei allem anderen Schwachsinn passiert fast nie etwas.
Ich zeigte meinem Lieblingsprüfer Fotos von der Umgestaltung der Guzzi und er war offensichtlich sehr angetan, denn er fragte sofort: „Wer hat die lackiert?“
Genau das war der Moment, in dem ich dachte, dass es vielleicht wirklich nur noch eine Formsache mit der Abnahme werden wird.
„EVB, Kennzeichenreservierung und Nummernschild hinten dran sind zwar nicht ganz so regelkonform, aber für die paar Meter…..“
Yo, mach‘ ich so.
„Wenn‘s die auch ohne Verkleidung gibt, dann ist es o.k. für die HU.“
Yo, gibbet.
Ich soll jedoch noch einmal vor der Abnahme mit den Papieren vorbeikommen, damit er das Problem mit der Reifenfabrikatsbindung vorher abprüfen kann. Er findet diesen Schwachsinn mit den blödsinnigen Regelungen selber bescheiden. Da die Prüfstelle jedoch nur noch ein Stützpunkt für den TÜV ist, dürfen dort keine Eintragungen vorgenommen werden und wenn das von Nöten sein sollte, dann muss ich wohl oder übel zur Hauptstelle fahren.
Der dort auf Moppetz spezialisierte aaS ist der, der im letzten Spätjahr auch die Grotte abgenommen hatte und die Änderungen an der CJ zum legalen Vergnügen beflügelt hatte.
Der ist auch in Ordnung, aber mit ihm bin ich nicht per Du und dann müsste ich im Falle eines Falles wieder auf eine Form der verbalen Kommunikation umschwenken, der ich leider nicht besonders mächtig bin.
P.S. Ich schreibe alle meine Beiträge auf einem iPad mit einer kleinen Bluetooth-Tastatur.
Das Wort „Reifenfabrikatsbindung“ wurde sofort als einziges rot unterstrichen.
Bei allem anderen Schwachsinn passiert fast nie etwas.

- Bambi
- Beiträge: 13894
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Schlaues iPad, Manni!
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DerSemmeL
- Beiträge: 2522
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Was daran sollte nicht regelkonform sein, Manni?Lisbeth hat geschrieben: 22. Jul 2025 ....
„EVB, Kennzeichenreservierung und Nummernschild hinten dran sind zwar nicht ganz so regelkonform, aber für die paar Meter…..“
...
Ich fahr seit 2013 mit dem ungestempelten und reservierten Nummernschild, der EVB und nem vereinbarten Termin beim TÜV mit nicht zugelassenen Motorrädern zum selbigen und dann zur Zulassung für die Plaketten und den bürokratischen Krimskrams.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben