
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki Gs 450 L Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12730
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki Gs 450 L Umbau
Caféscrambler
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2023
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L Bj 81
- Wohnort: Unterfranken
Re: Suzuki Gs 450 L Umbau
Servus, nach leider erneuter langer Inaktivität melde ich mich nun wieder, da sich endlich wieder etwas getan hat.
Der umbau ist leider immernoch nicht so weit wie ich es gern hätte. Immerhin bin ich jetzt schonmal ein bisschen gefahren
Am Wochenende habe ich für schlappe 125€ eine Suzuki gs450L mit diversen Mängeln gekauft. Allerdings mit Papieren, nicht durchgerostetem Auspuff und verwendbarem Tank (wenn neu lackiert).
Ich weiß noch nicht ob ich sie wieder fit mache oder ausschlachte, fände sie dafür aber eigentlich zu schade.
Der umbau ist leider immernoch nicht so weit wie ich es gern hätte. Immerhin bin ich jetzt schonmal ein bisschen gefahren

Am Wochenende habe ich für schlappe 125€ eine Suzuki gs450L mit diversen Mängeln gekauft. Allerdings mit Papieren, nicht durchgerostetem Auspuff und verwendbarem Tank (wenn neu lackiert).

Ich weiß noch nicht ob ich sie wieder fit mache oder ausschlachte, fände sie dafür aber eigentlich zu schade.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Wildone666
- Beiträge: 657
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
- Wohnort: 53520 Harscheid
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki Gs 450 L Umbau
Junge, wo findest du denn immer so günstige Moppeds?
Am einfachsten baust du dir nen Scrambler, nen Racer und nen Chopper, dann hast du für jeden Anlass das passende Gerät! :-)

Am einfachsten baust du dir nen Scrambler, nen Racer und nen Chopper, dann hast du für jeden Anlass das passende Gerät! :-)
Live and let die!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Aug 2024
- Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983
Re: Suzuki Gs 450 L Umbau
Ja haben ist besser als brauchen. Und fahren ist schöner als putzen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2023
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L Bj 81
- Wohnort: Unterfranken
Re: Suzuki Gs 450 L Umbau
Hört sich gut an hahaWildone666 hat geschrieben: 22. Jul 2025 Junge, wo findest du denn immer so günstige Moppeds?![]()
Am einfachsten baust du dir nen Scrambler, nen Racer und nen Chopper, dann hast du für jeden Anlass das passende Gerät! :-)

Bin viel auf Kleinanzeigen und hab scheinbar echt Glück
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2023
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L Bj 81
- Wohnort: Unterfranken
Re: Suzuki Gs 450 L Umbau
Da hast du rechtRauSepp hat geschrieben: 23. Jul 2025 Ja haben ist besser als brauchen. Und fahren ist schöner als putzen.