Hallo Soulie,
das glaube ich nicht. Wo hast Du das Bild 'gelagert'? Nicht jede Cloud harmoniert mit der Forums-Software. Deshalb fehlen - leider, leider, leider - in vielen alten Beiträgen die Fotos. Wenn Du auf 'Antworten' klickst und dort unten auf 'Dateianhänge' kannst Du 'Dateien hinzufügen. Dann kannst Du Dein Bild auswählen, hochladen und im Beitrag einfügen.
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Meine Lütte
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13717
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Meine Lütte
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17609
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Meine Lütte
picr ist halt shit. Kann man doch direkt hier hochladen 

- GalosGarage
- Beiträge: 6345
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Meine Lütte
picr ist kein shit. hab auch Fotoas da und da ist bis dato nichts verloren gegangen.
Zuletzt geändert von GalosGarage am 22. Jul 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17609
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Meine Lütte
Na gut. Trotzdem scheint es ja hier Probleme zu machen.
- GalosGarage
- Beiträge: 6345
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Meine Lütte
Ich wüsste nicht warum, hab früher nur darüber hier eingestellt.
Mach ich seit der neuen Funktion hier nimmer.
Mach ich seit der neuen Funktion hier nimmer.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Soulie
- Beiträge: 295
- Registriert: 7. Okt 2024
- Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994 - Wohnort: Hamburg - Tremosine
Re: Meine Lütte
Danke, Bambi!
Ist ja noch viel einfacher als über PICR.
Inzwischen ist der Sitz etwas abgesenkt.
Ist ja noch viel einfacher als über PICR.
Inzwischen ist der Sitz etwas abgesenkt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Soulie
- Beiträge: 295
- Registriert: 7. Okt 2024
- Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994 - Wohnort: Hamburg - Tremosine
Re: Meine Lütte
Ich hatte sogar schon mal eine Konstruktion zum Sitz absenken fürs Posen / Fotografieren
und höher einstellen fürs Fahren. Der Spagat zwischen Optik und Komfort beschäftigt mich,
seit ich so ein Krädchen habe. Und das dürfte wohl schon das vierte sein.
Die Sattefedern sind übrigens nur Show. Die sind so steif, dass sie bei meinem Gewicht
überhaupt nicht einfedern. Macht aber nix!
und höher einstellen fürs Fahren. Der Spagat zwischen Optik und Komfort beschäftigt mich,
seit ich so ein Krädchen habe. Und das dürfte wohl schon das vierte sein.
Die Sattefedern sind übrigens nur Show. Die sind so steif, dass sie bei meinem Gewicht
überhaupt nicht einfedern. Macht aber nix!

- DerSemmeL
- Beiträge: 2443
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Meine Lütte
Huia, 4 Estrellas ?
Haben die nicht lange gehalten oder wie is der Satz zu verstehen, mit den 4 Krädchen???
Abgesehen von der Nummerik, das Fahrgestell soll ja auch ned arbeitslos sein

Haben die nicht lange gehalten oder wie is der Satz zu verstehen, mit den 4 Krädchen???
Abgesehen von der Nummerik, das Fahrgestell soll ja auch ned arbeitslos sein

Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Soulie
- Beiträge: 295
- Registriert: 7. Okt 2024
- Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994 - Wohnort: Hamburg - Tremosine
Re: Meine Lütte
Neee, es ging bei mir - nach dem Kradlappen - mit einer Estrella los. Dann kam die W und mehrere SR 500. Hab ja erst mit knapp 58 mit den Motorrädern angefangen. Es gab eine längere Zeit ohne Estrella, aber meine Frau hatte eine. Dann wollte sie eine bessere, feinere, mit weniger Kilometern auf der Uhr. Also wurde gesucht. Dabei lief uns eine im Harz über'n Weg. 'Scheckheftgepflegt!' Meine Frau kam kreidebleich von der Testfahrt zurück. Da hatte der VB wohl mal beim Starten vergessen, das Bremsschloss vorher zu lösen. Hatte die Werkstatt, die sie anbot, nicht mal gemerkt! Nur das Scheckheft gepflegt ... Um zumindest die Spritkosten wieder reinzuholen haben wir entsprechend verhandelt. Eine Bremsscheibe auszutauschen ist schließlich kein Hexenwerk. 
Dann wurde mir eine etwas verranzte Maschine aus Holland gebracht, mit zweitem Motor und 50.000 auf der Uhr. Man wollte, dass sie in gute Hände kommt. Kam sie auch. Die ist jetzt in noch besseren Händen, bei einem Freund, der ungekrönter Putzmeister ist.
Erst mal mit dem Autoreisezug Bozen - Hamburg raufgebracht und mit einer deutlich 'jüngeren' getauscht. Und wieder per Bahn ab in den Süden! Das ist die auf dem Foto. Hat jetzt 35.000 auf der Uhr, und bald ist die 3. Steuerkette fällig.
Das wird mit Sicherheit meine Letzte bleiben.

Dann wurde mir eine etwas verranzte Maschine aus Holland gebracht, mit zweitem Motor und 50.000 auf der Uhr. Man wollte, dass sie in gute Hände kommt. Kam sie auch. Die ist jetzt in noch besseren Händen, bei einem Freund, der ungekrönter Putzmeister ist.
Erst mal mit dem Autoreisezug Bozen - Hamburg raufgebracht und mit einer deutlich 'jüngeren' getauscht. Und wieder per Bahn ab in den Süden! Das ist die auf dem Foto. Hat jetzt 35.000 auf der Uhr, und bald ist die 3. Steuerkette fällig.

Das wird mit Sicherheit meine Letzte bleiben.