Ja des ist mir bewusst, allerdings fehlen mir ja eh die Kupplung und sämtliche anbauteile, gut die konnte ich vom 500er nehmen trotzdem brauch ich die Kupplung und so. Naja mal sehen wie das Getriebe und die kw aussehen.
Hast du auch Interesse an 500er?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda cb 500 four motorumbau
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
moin
momentan such ich nicht unbedingt 500er oder 550er teile. is vielleicht nicht richtig rübergekommen bin halt rhetorisch nen vollhonk
ich meine ich habe schon öfter solche motoren zerlegt und oftmals echt gute teile geborgen.gerade die getriebe zahnräder und schaltgabeln rosten sehr gerne na und was zählt ist letzendlich der verschleiß.
deshalb erstmal zerlegen und schauen was habe ich und was brauch ich dann kann man auch gezielt nach motoren suchen.
und die fehlende kupplung is erstmal dein kleinstes problem.
also den letzten 500er motor hab ich samt rahmen geschenkt bekommen ansage war der is fest und beim rahmen fehlen die papiere.
ergebnis beim polrad fehlte die schraube und hatte zur klemmung geführt sonst erstmal alles in ordnung und dreht also konserviert und ab ins regal der rahmen lt. nummer 2te serie alles heile nix verhunzt nen paar spritzen altölrein und ab innen keller.
also los jetzt rupf das teil auseinander und schau mal bei den 5xx teilen is mein keller ausnahmsweise auch keine einbahnstrasse und 250€ find ich erstmal teuer für nen motor wo man nix weiß.
momentan such ich nicht unbedingt 500er oder 550er teile. is vielleicht nicht richtig rübergekommen bin halt rhetorisch nen vollhonk

ich meine ich habe schon öfter solche motoren zerlegt und oftmals echt gute teile geborgen.gerade die getriebe zahnräder und schaltgabeln rosten sehr gerne na und was zählt ist letzendlich der verschleiß.
deshalb erstmal zerlegen und schauen was habe ich und was brauch ich dann kann man auch gezielt nach motoren suchen.
und die fehlende kupplung is erstmal dein kleinstes problem.
also den letzten 500er motor hab ich samt rahmen geschenkt bekommen ansage war der is fest und beim rahmen fehlen die papiere.
ergebnis beim polrad fehlte die schraube und hatte zur klemmung geführt sonst erstmal alles in ordnung und dreht also konserviert und ab ins regal der rahmen lt. nummer 2te serie alles heile nix verhunzt nen paar spritzen altölrein und ab innen keller.
also los jetzt rupf das teil auseinander und schau mal bei den 5xx teilen is mein keller ausnahmsweise auch keine einbahnstrasse und 250€ find ich erstmal teuer für nen motor wo man nix weiß.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Ja klar zerpflück ich ne erst mal.
Sind die Kipphebel beim 550 die selben wie vom 500?
Sind die Kipphebel beim 550 die selben wie vom 500?
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Also der Motor ist genauso unspaltbar.
Sind auch zich kuhlrippen abgebrochen ...
Hab noch 2 Bilder vom "Getriebe"
Sind auch zich kuhlrippen abgebrochen ...
Hab noch 2 Bilder vom "Getriebe"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Honda cb 500 four motorumbau
Ach du scheisse...
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Brauch jetzt unbedingt nen Vorschlag
Was wurdet ihr jetzt machen? Der Motor ist eigentlich nicht mehr zu retten, vorallem weil ja sowieso Kupplung und so fehlen + Getriebe auch unvollständig ist
Denn 500er auf 600 aufbohren was ziemlich riskant bis unmöglich is oder nen anderen 550 kaufen oder gleich nen 650er/750er?
Was wurdet ihr jetzt machen? Der Motor ist eigentlich nicht mehr zu retten, vorallem weil ja sowieso Kupplung und so fehlen + Getriebe auch unvollständig ist
Denn 500er auf 600 aufbohren was ziemlich riskant bis unmöglich is oder nen anderen 550 kaufen oder gleich nen 650er/750er?
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Weil der 500er hat wohl mehr Zukunft da der die ganze Zeit im trockenen war.
Hm ist es möglich den 750er oder 650er eingetragen zu bekommen oder denkt ihr der TÜV merkt das überhaupt ?
Hm ist es möglich den 750er oder 650er eingetragen zu bekommen oder denkt ihr der TÜV merkt das überhaupt ?
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Honda cb 500 four motorumbau
650er wird der Tüv optisch bestimmt nicht erkennen. Dass der 750er in den 500er Rahmen passt, glaube ich nicht. Nen Öltank bräuchtest du dann "extern" übrigens auch noch.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Also lieber nen 650er komplett kaufen in guten Zustand als ein 550er oder den 500er tunen?
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Warum ist dir ein getunter Motor eigentlich so wichtig? Die 48 Pferde vom 500er gehen doch auch ordentlich und Top-Speed ohne Verkleidung geht eh nicht lange. Dazu kommen noch das 30 Jahre alte Fahrwerk und die Bremsen
Mach den Motor mit guten Teilen fertig und spare beim Moped Gewicht wo du kannst und der Fahrspass ist garantiert.
NUR MEINE MEINUNG

NUR MEINE MEINUNG
