donnerwetter sowas hab ich auch noch nicht gesehen da is ja echt nur noch das gehäuse rettbar wenn überhaupt.
also die 500er motoren hab ich schon öfter auf 605ccm umgebaut das funzt gut is halt nicht für rennstrecke ausgelegt aber für die strasse allemal gut.
der 650er motor passt meines erachtens in den 500er rahmen der 750er aber definitiv nicht.
bei den 550er motoren kanns passieren das ne ausgelutschte primärkette das gehäuse anknabbert sieht man leider nur wenn die gehäuse geteilt sind.
und für die 650er motoren ist die ersatzteilage sehr schlecht gerade ein echtes verschleißteil wie steuerkettenspanner und schiene sind nicht mehr zu bekommen. wobei immer noch mal nen paar teile auftauchen.
also ich würde trotzdem zum 650er motor tendieren.
mfg stephan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda cb 500 four motorumbau
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Dadrauf kommt es mir nicht an, es kommt mir auf viel Drehmoment an da das Teil dann nur zum zu 2 fahren dient.
Und ich habe gelesen das wird alles ziemlich lahm mit dem ori 500er
Es kommt eine gsxr Gabel mit passender Bremsanlage also von daher ist das nicht so entscheidend.
Hast du dann auch die Kolben aus Japan benutzt?
Den Block dann einfach bohren lassen oder braucht man andere Buchsen?
Ja wird sowieso nur auf Straße Gefahren für renne hab ich andere Waffen ;)
Is die frage was billiger kommt 650er
Oder den 500er aufbohren und neu Lagern usw. Man weis hält das man einen neuen Motor hat.
Wieviel PS hast du damit erreicht? Was hast du an dem Motor noch alles gemacht?
Wäre Super wenn du mir mal ne Auflistung geben kannst, gern auch per pn
Und ich habe gelesen das wird alles ziemlich lahm mit dem ori 500er
Es kommt eine gsxr Gabel mit passender Bremsanlage also von daher ist das nicht so entscheidend.
Hast du dann auch die Kolben aus Japan benutzt?
Den Block dann einfach bohren lassen oder braucht man andere Buchsen?
Ja wird sowieso nur auf Straße Gefahren für renne hab ich andere Waffen ;)
Is die frage was billiger kommt 650er
Oder den 500er aufbohren und neu Lagern usw. Man weis hält das man einen neuen Motor hat.
Wieviel PS hast du damit erreicht? Was hast du an dem Motor noch alles gemacht?
Wäre Super wenn du mir mal ne Auflistung geben kannst, gern auch per pn
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
moin
du brauchst nen 550er zylinder den kannste auf 61mm aufbohren ohne buchsen wechseln.
anstatt ner scharfen nocke die kanäle bearbeiten und den brennraum ausarbeiten das du mit der verdichtung schön unter 10
bleibst dann haste nen gesunden motor der so einiges mitmacht.
die japankolben sollen ja lt.sohc forum ok sein ich habse noch nicht inner hand gehabt.
ich schau mal welche kolben eventuell noch infrage kommen könnten.
ich hab in meine 650er ja auch 750er kolben mit 61er bohrung gestrickt allerdings gebrauchte und ventiltaschen ala quick and dirty.
edit: nimm den 600ccm satz für 120 $ und gut is.
du brauchst nen 550er zylinder den kannste auf 61mm aufbohren ohne buchsen wechseln.
anstatt ner scharfen nocke die kanäle bearbeiten und den brennraum ausarbeiten das du mit der verdichtung schön unter 10
bleibst dann haste nen gesunden motor der so einiges mitmacht.
die japankolben sollen ja lt.sohc forum ok sein ich habse noch nicht inner hand gehabt.
ich schau mal welche kolben eventuell noch infrage kommen könnten.
ich hab in meine 650er ja auch 750er kolben mit 61er bohrung gestrickt allerdings gebrauchte und ventiltaschen ala quick and dirty.
edit: nimm den 600ccm satz für 120 $ und gut is.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Meene Meinung...
Werf den verrosteten Motor in die Tonne , da war das Wasser überall , auch die Dichtflächen der Gehäuse
werden mit Aluoxid zerstört sein...
Bleib beim 500er / 550er und mach das Beste draus.
Die sehen auch besser aus als nen 650er..
Wenn du einen gebrauchten Motor kaufst ,mach den immer auf bevor du den einbaust.
Sprüche wie einbauen und losfahren kannst Du vergessen...
Da hab ich schon zu viel gesehen, hab diesen Winter 1 550er und 2 650er Motore zerlegt und
alle waren hinüber: 550er Motor Kurbelwellenlager , 650er Gehäuse defekt gebrochen und 650er
mit KW und Pleuellager - schaden.
Der Motor , hmm jo der iss erst 30tkm gelaufen ... jupp klar iss ganz neu
Iss nun mal so das man , wenn man was vernünftiges möchte auch vernünftig Geld rein steckt stecken muss...
Ich kann dir auch das CB four Club Forum zum stöbern empfehlen....
@stevi ich zerbrech mir den Kopf wie ich Ventiltaschen in Kolben bekomme dabei iss die Lösung doch so nah mitn Dremel
mfg
Werf den verrosteten Motor in die Tonne , da war das Wasser überall , auch die Dichtflächen der Gehäuse
werden mit Aluoxid zerstört sein...
Bleib beim 500er / 550er und mach das Beste draus.
Die sehen auch besser aus als nen 650er..
Wenn du einen gebrauchten Motor kaufst ,mach den immer auf bevor du den einbaust.
Sprüche wie einbauen und losfahren kannst Du vergessen...
Da hab ich schon zu viel gesehen, hab diesen Winter 1 550er und 2 650er Motore zerlegt und
alle waren hinüber: 550er Motor Kurbelwellenlager , 650er Gehäuse defekt gebrochen und 650er
mit KW und Pleuellager - schaden.
Der Motor , hmm jo der iss erst 30tkm gelaufen ... jupp klar iss ganz neu

Iss nun mal so das man , wenn man was vernünftiges möchte auch vernünftig Geld rein steckt stecken muss...
Ich kann dir auch das CB four Club Forum zum stöbern empfehlen....
@stevi ich zerbrech mir den Kopf wie ich Ventiltaschen in Kolben bekomme dabei iss die Lösung doch so nah mitn Dremel

mfg
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
ja ne kleine fräse steht ganz oben auffer kaufen liste aber die liste ist sehr lang und manchmal rutscht platz 10 unerwartet auf platz 1.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
??? Da fehlt was in deinem Satz oder?stevihonda hat geschrieben: anstatt ner scharfen nocke die kanäle bearbeiten und den brennraum ausarbeiten das du mit der verdichtung schön unter 10
bleibst dann haste nen gesunden motor der so einiges.
Passt der 550zylinder einfach so? Hast du das auch so gemacht ?
Kann ich dann den 500er Kopf fahren oder welchen?
Halten das die original Getriebe und Kupplung vom 500er aus? Weil hab mal gelesen die sind schwächer wie die vom 550er
Was würdest du machen? Den 500er aufbohren oder 650 besorgen und den einfach revendieren?
Denke das mit 500er kommt billige weil ich den ja habe und 550er Zylinder auch muss ja eh gebohrt werden also is der Rost egal einzig das ein paar Kühlrippen gebrochen sind ist das schlimm?
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
moin
jetzt bin ich mir auch nicht mehr ganz sicher aber ich meine wir haben einfach 550er zylinder aufgebohrt und auf den 500er gepflanzt ohne die büchsen umzupressen.
ich bin leider den rest der woche in der nähe von leipzig aber am samstag kann ich mal nen paar sachen raussuchen und vergleichen.
abgebrochene kühlrippen sind ärgelich und sehen blöd aus schränken die funktion aber nicht ein.
mfg stephan
jetzt bin ich mir auch nicht mehr ganz sicher aber ich meine wir haben einfach 550er zylinder aufgebohrt und auf den 500er gepflanzt ohne die büchsen umzupressen.
ich bin leider den rest der woche in der nähe von leipzig aber am samstag kann ich mal nen paar sachen raussuchen und vergleichen.
abgebrochene kühlrippen sind ärgelich und sehen blöd aus schränken die funktion aber nicht ein.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Passen dann der Kopf vom 500er auf den anderen Zylinder?
Was wolltest du schreiben mit Kopf bearbeiten und Nockenwelle???
Würdest du das so machen oder lieber gleich nen 650er aufbauen bzw. Nehmen?
Was wolltest du schreiben mit Kopf bearbeiten und Nockenwelle???
Würdest du das so machen oder lieber gleich nen 650er aufbauen bzw. Nehmen?
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Honda cb 500 four motorumbau
moin
der 500er kopf passt immer noch du musst aber den brennraum anpassen und am besten noch nen bisschen rausschälen damit du ne verdichtung von 9-10 bekommst mehr würd ich nicht nehmen.
das ganze harmoniert dann am besten mit der orginal nockenwelle und ist auch absolut haltbar!!!
der 500er kopf passt immer noch du musst aber den brennraum anpassen und am besten noch nen bisschen rausschälen damit du ne verdichtung von 9-10 bekommst mehr würd ich nicht nehmen.
das ganze harmoniert dann am besten mit der orginal nockenwelle und ist auch absolut haltbar!!!
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Honda cb 500 four motorumbau
Ok alles klar
Welchen 650er würdest du nehmen oder welcher is der beste? 3 5 oder 8?
Welchen 650er würdest du nehmen oder welcher is der beste? 3 5 oder 8?