forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» BMW im Dakar Stil

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13732
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich war heute den ganzen Nachmittag am Tierschutzhof beschäftigt, gestern Abend habe ich es tatsächlich nicht mehr gesehen ... Nur das 'Vollendet'-Foto im 'Zeigt Eure Twins'-Beitrag
Toll gemacht, Tobi! Gefällt mir richtig gut - genau meine Leidenschaft. Wie hoch ist die Sitzhöhe?
Auf die Fortsetzung gespannte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von bmwk2715 »

Moin Bambi

Die Sitzhöhe beträgt knappe 96cm. Da muss man schon lange Beine haben. Ich komme gerade so mit beiden füsse auf denn Boden bei einer größe von 1,80m

Gruß Tobi
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13732
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von Bambi »

:wow:

Da hast Du recht, Tobi!
Die 91 cm meiner Big waren mit 1,70 definitiv das Ende der Fahnenstange. Mit einem Bein und dem Bobbes ganz nach rechts gerückt.
Ich freu mich schon auf die weitere Geschichte!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von bmwk2715 »

Natürlich gehört zu so einen Bike auch ein besonderer Motor. Erst wollte ich ja denn 980ccm Sportmotor einbauen denn ich vor ein paar Jahren gemacht habe. Aber der ist halt net so schön zum Touren fahren. Deswegen habe ich mir einen R80Gs Basic Motor mit 20000km aus einer Unfallmaschine besorgt. Dieser wurde als erstes komplett zerlegt damit man mal ein Bild von allen Teilen hat.

20241003_170611.jpg
Dann habe ich angefangen am Block alle Stege zu entfernen die nicht notwendig waren um hier auch ein bisschen Gewicht zu sparen. Als nächstes ging der Block und die Köpfe ins Ultraschallbad zum reinigen.
20250104_160639.jpg
20250104_181444.jpg
20241003_171211.jpg
Die Kurbelwelle ging in dessen zum Motorenbauer zum wuchten und erleichtern (-800gr). Nach einer kleiner Wartezeit waren die teile wieder bei mir und die Welle wurde mit neuen Lagern wieder in denn Block gesetzt. Desweiteren wurde noch eine assymetrische Siebenrock Nockenwelle, eine Sinterkupplung, Wank Stössel und eine neue Steuerkette inkl. Leichten Nockenwellenrad montiert.
Dann habe ich denn Steuerkastendeckel und denn limadeckel gekürzt da ich keine Anlasserabdeckung mehr fahre und diese sonst zu hoch wären.
Der limadeckel wurde dann noch so umgeschweißt das er denn Steuerkastendeckel mit abdeckt.
20250105_151456.jpg
Somit war der Rumpfmotor fertig und konnte schonmal in denn Rahmen gebaut werden.
Für die restlichen Arbeiten am Motor habe ich dann die Bmw in denn Transporter geladen und bin zu Jan von Oakleaf engineering nach Bielefeld gefahren. Bei ihm wollten wir dann die Zylinder kürzen und die schönen Kolben und Pleuel verbauen die er entwickelt hat.
Die 800ccm Kolben die er entwickelt hat wiegen nur 368gr mit Bolzen und Ringen im Vergleich wiegen die originalen ca. 600gr .
Die Pleuel die montiert werden sind auch was richtig feines diese sind 148mm Lang aus hochfesten Material und wiegen nur 480gr pro Stück.
20250410_164111.jpg
20250410_164118.jpg
20250410_110648.jpg
Nach viel Schrauben hatten wir dann denn kompletten Motor zusammen und konnten ihn um 12Uhr nachts das erstmal starten.
Das war wirklich ein toller Tag beim Jan. Habe noch ein paar neue Sachen gelernt und einen tollen Meschen kennen gelernt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von bmwk2715 »

Bambi hat geschrieben: 30. Jul 2025 :wow:

Da hast Du recht, Tobi!
Die 91 cm meiner Big waren mit 1,70 definitiv das Ende der Fahnenstange. Mit einem Bein und dem Bobbes ganz nach rechts gerückt.
Ich freu mich schon auf die weitere Geschichte!
Schöne Grüße, Bambi
Dann geht's dir wie meinen kleinen der kommt auch nicht mit denn Füssen auf denn Boden. :grin:
20250612_181225.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6533
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von TortugaINC »

Sehr geiler Umbau!
Einzig die Lampenmaske finde ich nicht so schön. Hier wäre was rallymäßiges passender gewesen, sprich ein Tower. Aber insgesamt echt gelungen!
BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 459
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von kosi »

Hi Tobi,

auch hier noch, schöner Umbau 😀
Du hast jetzt "nur" einen 800er? Und der Jan hat Kolben für 800er kreiert....hätte nicht gedacht das sich das lohnt.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13732
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von Bambi »

Wunderschönes Bild mit Deinem Kleinen, Tobi!
In ein paar Jahren guckt der mir genauso auf den Kopf wie die Kleinen der meisten unserer Freunde ...
Liebe Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von bmwk2715 »

kosi hat geschrieben: 31. Jul 2025 Hi Tobi,

auch hier noch, schöner Umbau 😀
Du hast jetzt "nur" einen 800er? Und der Jan hat Kolben für 800er kreiert....hätte nicht gedacht das sich das lohnt.

Moin Phil

Ja habe jetzt nur noch 800ccm und die reichen völlig aus. Müssten jetzt knapp 60PS sein damit bin ich den meisten Serien r100 Motoren schon überlegen. Dazu habe ich noch einen 37/11 endantrieb drin. Damit geht die trotz langer Schwinge im ersten aufs Hinterrad.
Und im Gegensatz zu meinen 980ccm motor läuft dieser auch noch seidenweich und ist auch ohne ölkühler thermisch stabil.
Der Jan verkauft schon einige 800ccm Sätze und fährt diesen auch in seiner Rally Maschine. Man muss halt bedenken das da nichts plug&play ist da mann denn zylinder kürzen muss damit man ne Vernünftige quetschkante hat. Waren bei mir ganze 3,3mm für eine 1,3mm Quetschkante. Dafür bekommt man halt in richtig gemachten Motor und nicht so ein plug&play zeugs.

Gruß Tobi
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1822
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von LastMohawk »

Sehr schöner Umbau Tobi,
gefällt mir gut.

Dem Rehlein gehts gut. Wir haben am Sonntag noch viel und lange auf dem Nürburgring gelacht und Benzin geredet. War ein sehr netter Nachmittag beim Kölner Kurs.
Aber BMW waren @Bambi noch nie seine bevorzugte Marke.

Gruß
der Indianer

ups, nicht geshn, dass da ne zweite Seite gibt, der Post bezog sich auf den Post von @rambowduck
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik