forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
DKProjectTR1
Beiträge: 148
Registriert: 27. Sep 2022
Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)

TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von DKProjectTR1 »

Liebe Forums-Gemeinde,

ich erinnere mich dunkel, irgnedwo mal gelesen zu haben, dass man die TR1 (und vermutlich dann auch alle auf dem Motor basierenden anderen Yamahas) nach einer längeren Tour heiß gefahren, möglichst nicht auf dem Seitenständer abzustellen, weil irgendetwas innerhalb des Motors dann schwer abkühlt und ggf. Schaden nimmt.

Kennt jemand dieses Thema und kann hier vielleicht Licht ins Dunkel bringen? Danke

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3488
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von nanno »

Das heiße Öl kocht dir die Isolierung vom Lichtmaschinen-Stator kaputt.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

DKProjectTR1
Beiträge: 148
Registriert: 27. Sep 2022
Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)

Re: TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von DKProjectTR1 »

Hi Greg,

Danke für die Info. Dann haben auch die auf dem Motor der TR1 basierenden anderen V2-Modelle dieses Problem?

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3488
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von nanno »

Jain, die Isolier-Lacke sind irgendwann schlichtweg besser geworden (oder einfach weniger alt). Der bauart-bedingte Teil bleibt aber bestehen.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13752
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von Bambi »

Hallo Greg,
dann dürfte wohl jede ältere Enduro deren Lima im Öl badet dieses Problem auch haben. So wie meine Solo-Big - die aber glücklicherweise meist auf dem nachgerüsteten Hauptständer stand.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3488
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von nanno »

Ich hör dich, allerdings sind die (unten) verbrannten Wicklungen bei der TR1 tatsächlich kein Märchen. Ich kanns mir nur durch eine Verkettung von vielen unglücklichen Umständen erklären.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13752
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von Bambi »

Hallo Greg,
ich glaube Dir das absolut!
Ich frage mich auch immer, ob die angebliche Kühlwirkung für die Lima durch das Motoröl den Nachteil der verhärtenden und damit bruchgefährdeten Kabel wirklich wett macht. Und auch auf dem Hauptständer geparkt wird heißes Öl bis an die Lima-Anschlüsse reichen ...
Mir war das schon immer suspekt!
Schöne Grüße, Bambi
PS: bei der Big ist meist die Verkabelung des Pickups betroffen - ich meine, die liegt ziemlich tief. Ich mag jetzt aber nicht zur Kontrolle den Deckel abnehmen ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6374
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: TR1 - Abstellen auf dem Seitenständer

Beitrag von GalosGarage »

Ist doch bei Ducati auch.
Lima links und auch im ÖL.
Ich kenn solche Probs nicht.
Wenn dann eher mit den Induktiv Gebern für die Zündung, die auch im Öl liegen.
Und den Kabeln zur Lima und Gebern.
Aber nicht die Lima selber.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics