forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6607
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Beitrag von TortugaINC »

blue-sonic hat geschrieben: 4. Aug 2025 Kann man denn ungefähr die Leistungsteigerung durch Bigbore-Kit auf 850 cc, schärfere NW und einen passenden PowerCommanderbeziffern beziffern?


Um die 60PS und knapp über 70nm. Mit Nocke wird es nochmal mehr…
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Revival2
Beiträge: 143
Registriert: 2. Nov 2022
Motorrad:: RE 650 Conti GT, EZ 08/21
Wohnort: Nord-Eifel

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Beitrag von Revival2 »

Die Diskussion gibt es auch im Markenforum. Meine Meinung: Lohnt den Aufwand nicht, abgesehen von der Frage der Legalität. Wer mit den 48 PS partout nicht auskommt, sollte zur Triumph greifen. Die Thruxton ist das gleiche Designkonzept wie die RE Conti, aber deutlich wertiger, besserer Service, fast doppelte Leistung - aber natürlich teurer. Wen wundert's.
Die RE Conti ist halt die Aldi-Thruxton, sag ich immer! Was ja von sich aus nicht negativ sein muss - jeder kauft bei Aldi -, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Beide sind auf ihre Art ihr Geld wert.

Grüße
Michael
Je oller je doller!

Antworten

Zurück zu „Royal Enfield“

Axel Joost Elektronik