forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kazcor BMW R50/R75

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2487
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kazcor BMW R50/R75

Beitrag von DerSemmeL »

Scirocco hat geschrieben: 4. Aug 2025 Schöne BMWs hast du da.

Nebenbei bemerkt ist die Position der verbauten Benzinfilter bzgl. der Fließrichtung falsch, die sind verkehrt herum verbaut.
Da ist für gewöhnlich ein Pfeil angegossen der die Fließrichtung angibt.

Jep - das sieht zwar logisch aus, von der Form her, ich kenn das aber auch "andersrum" - erst gestern gesehen, dass da ein Pfeil drauf ist
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2024
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Kazcor BMW R50/R75

Beitrag von Scirocco »

Das Benzin fließt immer von außen auf das Filterelement um etwaigen Absatz von Verunreinigungen und Kondenswasser zu erkennen.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1828
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Kazcor BMW R50/R75

Beitrag von LastMohawk »

Echt jetzt?
Da stellt einer zwei richtig geile Mopeds vor und bittet um Hilfe für einen Gutachter.
Und ihr wisst nix besseres als über die falschrum montierten Filter euch auszulassen?
Im übrigen filtern die im beide Richtungen gleich nur kann man so nocht sehen, wenn Schmutz drin ist. Ich denke die wurden vor den Rennen eh erneuert, also egal.
Ich kenne leider keinen der als Gutachter weiterhelfen kann.

Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2024
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Kazcor BMW R50/R75

Beitrag von Scirocco »

Ist leider mit besseren Wissen verknüpft und hat nicht mit "nix besseres Wissen" auslassen zu tun!
So geht Technik halt und sollte nur als ein freundlicher Hinweis gemeint sein.
Bleib mal bitte schön geschmeidig und cremig, damit ist keinem geholfen, was du da an Halbwissen raushaust.... tappingfoot
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Wildone666
Beiträge: 659
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
Wohnort: 53520 Harscheid
Kontaktdaten:

Re: Kazcor BMW R50/R75

Beitrag von Wildone666 »

Schreib mir mal bitte eine PN - ich habe Bekanntenkreis neben dem Indianer, der sich auch gut mit den alten BMWs auskennt, noch einen absoluten 2-Ventiler Profi, der unter anderem einiges an Erfahrung im Rennsport mitbringt. Der kann die bestimmt weiterhelfen und falls nicht, kennt er jemanden der es kann.
Also einfach mal melden!

Gruß Kurt
Live and let die!

gregory
Beiträge: 3
Registriert: 4. Aug 2025
Motorrad:: BMW

Re: Kazcor BMW R50/R75

Beitrag von gregory »

f104wart hat geschrieben: 4. Aug 2025
gregory hat geschrieben: 4. Aug 2025~50km von München 🍻
Welche Richtung?
zwischen freising und landshut

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik