

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- jenscbr184
- Beiträge: 5846
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- Mopedjupp
- Beiträge: 3788
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Habe ich jetzt erst gesehen!
Gratuliere dir zum Stempelchem!
Gruß Reinhold
Gratuliere dir zum Stempelchem!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- Lisbeth
- Beiträge: 2274
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Die Papiere wurden heute nochmal geändert.
Ganz unbürokratisch und vor allem ohne Termin!
Jetzt steh‘n auch die Felgen wieder drin.
Ganz unbürokratisch und vor allem ohne Termin!
Jetzt steh‘n auch die Felgen wieder drin.
- GalosGarage
- Beiträge: 6383
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
super. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 686
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
So muss das!
- Lisbeth
- Beiträge: 2274
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Heute nach der Arbeit bin ich meine Diva zum ersten Mal richtig gefahren.
Nur eine kleine Runde von ca. 50km.
Mit den fetten Arbeitsschuhen war die Schalterei nicht so dolle.
Mit den hohen Sportschuhen ging es dann viel besser.
Vielleicht kann ich da ja noch was am Schalthebel einstellen.
Da die Guzzi nur 61PS hat, war ich eigentlich davon ausgegangen, dass sie eher träge unterwegs sein würde und hatte Fahrleistungen ähnlich meiner W650 erwartet, mit denen ich jedoch voll und ganz zufrieden bin.
Aber was beim Aufdrehen des Gasgriffs passierte hat mich dann eines Besseren belehrt.
Irgendwie fühlte es sich an, als säße ich einfach nur auf einem Stück Kraft, die immer schneller und weiter nach vorne will.
Aus dem Keller heraus lacht einen dieses Dingen mal eben in andere Sphären und das mit einer spielerischen Leichtigkeit.
Das ist mit Sicherheit nix gegen moderne Rennkarren, von denen ich weiß, dass sie mich hoffnungslos überfordern würden. Aber ich glaube, dass die Guzzi wohl genau mein Dingen ist.
Mit einer für mich völlig ausreichenden Leistungsentfaltung, einem sehr guten Handling und einem besonders für meinen Rücken super angenehmen Fahrkomfort fühlte ich mich wie ein König auf zwei Rädern.
Spätestens seit heute weiß ich, warum andere von einem Guzzi-Virus sprechen.
Zwei kleine Wermutstropfen gibt es allerdings:
An das Getriebe muss ich mich noch gewöhnen, da es sich beim Schalten anders anfühlt als ich es gewohnt bin.
Und die Hebel für Kupplung und Bremse könnten etwas näher zum Lenker gerichtet sein.
Da muss man echt weit greifen. Mal seh‘n ob‘s dafür eine Alternative gibt.
Nur eine kleine Runde von ca. 50km.
Mit den fetten Arbeitsschuhen war die Schalterei nicht so dolle.
Mit den hohen Sportschuhen ging es dann viel besser.
Vielleicht kann ich da ja noch was am Schalthebel einstellen.
Da die Guzzi nur 61PS hat, war ich eigentlich davon ausgegangen, dass sie eher träge unterwegs sein würde und hatte Fahrleistungen ähnlich meiner W650 erwartet, mit denen ich jedoch voll und ganz zufrieden bin.
Aber was beim Aufdrehen des Gasgriffs passierte hat mich dann eines Besseren belehrt.
Irgendwie fühlte es sich an, als säße ich einfach nur auf einem Stück Kraft, die immer schneller und weiter nach vorne will.
Aus dem Keller heraus lacht einen dieses Dingen mal eben in andere Sphären und das mit einer spielerischen Leichtigkeit.
Das ist mit Sicherheit nix gegen moderne Rennkarren, von denen ich weiß, dass sie mich hoffnungslos überfordern würden. Aber ich glaube, dass die Guzzi wohl genau mein Dingen ist.
Mit einer für mich völlig ausreichenden Leistungsentfaltung, einem sehr guten Handling und einem besonders für meinen Rücken super angenehmen Fahrkomfort fühlte ich mich wie ein König auf zwei Rädern.
Spätestens seit heute weiß ich, warum andere von einem Guzzi-Virus sprechen.
Zwei kleine Wermutstropfen gibt es allerdings:
An das Getriebe muss ich mich noch gewöhnen, da es sich beim Schalten anders anfühlt als ich es gewohnt bin.
Und die Hebel für Kupplung und Bremse könnten etwas näher zum Lenker gerichtet sein.
Da muss man echt weit greifen. Mal seh‘n ob‘s dafür eine Alternative gibt.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2470
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Das kann ich aus der Erinnerung als Sozius auf einer 850er Police Guzzi bestätigen, da kommt der Schub sehr smooth und sanft, aber schon sehr nach vorne treibend.Lisbeth hat geschrieben: 7. Aug 2025 Heute nach der Arbeit bin ich meine Diva zum ersten Mal richtig gefahren.
....
Mit einer für mich völlig ausreichenden Leistungsentfaltung, einem sehr guten Handling und einem besonders für meinen Rücken super angenehmen Fahrkomfort fühlte ich mich wie ein König auf zwei Rädern.
...
Und das diese Kraftentfaltung einen gewissen unwiderstehlichen Reiz verursacht ebenso. Auf viele tolle und mega zufriedene Kilometer und Touren, wo Dir das Grinsen nicht aus dem Gesicht weichen möge, Manni!

Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- halbtroll
- Beiträge: 1911
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Klasse Manni. Das ist genau die richtige Belohnung für Deine außergewöhnlich tolle Arbeit.
Ich wünsche Dir viele tolle Touren.
Gästebett vorhanden
Ich wünsche Dir viele tolle Touren.
Gästebett vorhanden




- DonStefano
- Beiträge: 7890
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Es fällt mir nicht leicht, aber was gesagt werden muss, muss auch gesagt werden!Lisbeth hat geschrieben: 7. Aug 2025 Heute nach der Arbeit bin ich meine Diva zum ersten Mal richtig gefahren
Manni, das hast Du ganz fein gemacht.
Mit welcher Beharrlichkeit und Konsequenz Du Deine Projekte durchziehst, sucht seinesgleichen.
Das Du nach Arbeit und schrauben auch noch Bock hast, jeden Schritt zu dokumentieren ist echt sensationell.
Am Besten finde ich aber, wie Du die ganzen kleinen Niederlagen wegsteckst, Ratschläge umsetzt und den Fehler ausmerzt.
In solchen Situationen ertappe ich mich immer wieder dabei erst mal was anderes zu machen...
...was das Problem natürlich nicht löst.
Die Räder, die Farbe und das stimmige Gesamtbild überzeugen absolut!
Umsomehr freut mich, dass ich einen kleinen Teil zu dem Projekt beitragen konnte.
Ich wünsch Dir viele pannenfreie Kilometer mit der Dicken und bin gespannt, sie live zu bewundern...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!