Wie viele gebräuchliche Tankbefestigungen gibt es eigentlich? Vorne Einschub und hinten Schraube kenne ich. Ebenfalls vorne und hinten Schraube. Gibt es noch mehr vom Prinzip her? Wer noch andere kennt immer her damit, am besten mit Bild.
Um was geht es? Um eine variable Tankaufnahme um den Tank um seine Längsachse drehen zu können. So ähnlich. Normale Lackierständer sind nicht sonderlich brauchbar.
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... =$_59.AUTO

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tankaufnahme / Befestigungen
- mrairbrush
- Beiträge: 4974
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- Grottenschrauber
- Beiträge: 372
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Bei Mopeds auch mal vorne Schraube links und rechts.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8959
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Vorn Einschub, hinten einklicken von nem Stahlpinnüppel in ein Gummilager (Kawasaki)mrairbrush hat geschrieben: 9. Aug 2025Wie viele gebräuchliche Tankbefestigungen gibt es eigentlich?
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- mrairbrush
- Beiträge: 4974
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Obelix: Hinten ist aber dennoch eine Lasche durch die man eine Schraube führen kann.
Grottenschrauber: Könnte es sich dabei um alte Speedtripletanks handeln? Habe das etwas in Erinnerung mit Buchsen die im Nylon gerne undicht wurden. Habe mal Anleitung gemacht wie man die wieder dicht bekommt.
https://tingler.de/kunststofftank-speed ... chten.html
Heute kann man Spiegel durch Inspektionskamera ersetzen.
Grottenschrauber: Könnte es sich dabei um alte Speedtripletanks handeln? Habe das etwas in Erinnerung mit Buchsen die im Nylon gerne undicht wurden. Habe mal Anleitung gemacht wie man die wieder dicht bekommt.
https://tingler.de/kunststofftank-speed ... chten.html
Heute kann man Spiegel durch Inspektionskamera ersetzen.

- DerSemmeL
- Beiträge: 2487
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
KLX 250 A/B Tank wird rechts und links unterhalb angeschraubt.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8959
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Nope:-) Fie Lasche reicht unter die Sitzbank und ist dazu gedacht, ein Raushüpfen zu verhindern, wenn der Gummi kapott ist. Die Lasche ist allerdings bei annähernd allen dieser Tanks gerissen, hab schon zwei wieder zugebraten:-)mrairbrush hat geschrieben: 9. Aug 2025Obelix: Hinten ist aber dennoch eine Lasche durch die man eine Schraube führen kann.
Iss eben ein billiges G'lump ohne Dauerfestigkeit.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- HS96
- Beiträge: 278
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Bei der Honda Z50A Monkey ist der Tank vorne und hinten in Gummi gelagert und hinten wird einfach ein dicker Gummiriemen um den Rahmen gewickelt.
Bei dem Link im dritten Bild.
https://share.google/uKOH9sykcEak6r560
Bei dem Link im dritten Bild.
https://share.google/uKOH9sykcEak6r560
Gruß Hendrik
- Grottenschrauber
- Beiträge: 372
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Ich meinte eher Kreidler, Herkules und so.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
- fettknie
- Beiträge: 687
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Bei meiner Ducati ist hinten am Tank ein Scharnier und vorne wird er mit so etwas wie einer Schischuh Schnalle an den Rahmen geklemmt.
Ist bei der Monster glaube ich auch so.
Greetinx Philipp
Ist bei der Monster glaube ich auch so.
Greetinx Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber
- RauSepp
- Beiträge: 158
- Registriert: 2. Aug 2024
- Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983
Re: Tankaufnahme / Befestigungen
Ich habe hier einen Tank der nur durch das darüber liegende Monocoque (bzw was davon übrig ist) gehalten wird.
Edith sagt: stimmt nicht ganz, vorne verschwindet ein Teil des Tanks im Rahmen.
Ein Bild nackich:
Edith sagt: stimmt nicht ganz, vorne verschwindet ein Teil des Tanks im Rahmen.
Ein Bild nackich:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.