forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vorsicht bei KI Anleitungen.

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6592
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von TortugaINC »

mrairbrush hat geschrieben: 10. Aug 2025 Bisher habe ich mit meinen Einschätzungen min. die letzten 25 Jahre immer Recht behalten.
Die KI ist ein Werkzeug und keine Allwissende Macht. Und wie jedes Werkzeug ist sie nur so intelligent, wie der Benutzer. Der eine kreiert mit einer Kettensäge Skulpturen, andere sägt sich aus Dummheit den Fuß ab.
Und klar denkst du, mit einer Verschlossenheit gegenüber dem Fortschritt schlau zu sein. Als früher die ersten PKW auf den Markt gekommen sind, haben ja die schlauen Leute ja auch direkt festgestellt, dass der PKW dem Pferd nie das Wasser reichen können wird.
Historisch gesehen haben sich ja auch eher Leute wie Einstein, Kopernikus, Galilei oder DaVinci einen Namen gemacht und weniger die schlauen Leute, die dagegen gewettert haben.
Das die KI in vielen Bereichen des Lebens ihre daseinsberechtigung hat ist ja seit vielen Jahren Stand der Technik. Die Frage ist viel mehr, wie man ein Ausufern der KI verhindert.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

guzzifan
Beiträge: 323
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von guzzifan »

.daumen-h1: Stand heute

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4977
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Ich bin dem Fortschritt gegenüber überhaupt nicht verschlossen. Interessant was Du alles über Leute weiß die Du nicht kennst. Die einen werden KI sicher nutzen können und andere missbrauchen sie. Anhand gezielter Fragen kann das jeder jetzt schon feststellen. Das sie schon eine Weile Stand der Technik ist dürfte jedem klar sein wenn man sie jetzt der Allgemeinheit zugänglich macht.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6592
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von TortugaINC »

mrairbrush hat geschrieben: 11. Aug 2025 Ich bin dem Fortschritt gegenüber überhaupt nicht verschlossen. Interessant was Du alles über Leute weiß die Du nicht kennst.
Open AI wurde 2015 gegründet, unterdessen du 2025 denkst das sie jetzt der Allgemeinheit zugänglich gemacht wurde. Offensichtlich verstehst du das Prinzip nicht, Wetterst hier aber recht planlos darüber. Getreu dem Motto: „Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht“. Jedenfalls das Gegenteil von Avantgarde. Da helfen auch deine Totschlagargumente recht wenig.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4977
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Du willst oder kannst es nicht verstehen. Open AI ist bzw. war Open Source. Da haben sich hauptsächlich Entwickler mit beschäftigt. Als wenn sich die Allgemeinheit mit Code oder Entwicklungsstadien rumschlagen will. Erst mit Einführung der Anwendungen wie z.B. bei Google, Mircrosoft usw. wurde es der Allgemeinheit richtig zugänglich (nutzbar) gemacht. Der normale Anwender der ein bisschen im Netz surft hat sich garantiert nicht 10 Jahre da reingekniet. Also erst richtig die letzten 2 Jahre. Google hat es erst letztes Jahr eingeführt. Und ich werde wohl behaupten können das Google eine der meist genutzten Anwendungen der Allgemeinheit im Netz ist. Die Testanwendungen auf denen man sich Bilder generieren lassen kann gibt auch noch nicht sehr lange. Angefangen hat das ganze schon lange vor 2015.
Von wegen Totschlagargumente :lachen1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17700
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von grumbern »

Die Anwendungen in der multifaktoriellen Prozessoptimierung, oder bei der Entwicklung neuer Katalysatoren, Supraleitern und vieler weiterer hochentwickelter Materialien lässt Du ebenfalls außen vor. Auch das funktioniert mittlerweile größten Teils -weil zigfach erfolgreicher- über KIs. Von der Grundlagenforschung ganz zu schweigen.

Dass die Google-Suche dank KI mittlerweile nur noch Kacke ist, steht außer Frage. Da darf man aber -und ich wiederhole mich- nicht von "der KI" sprechen... Werde konkret!

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4977
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Riesige Datensammlungen mittels Algorithmen auswerten hat noch lange nichts mit Intelligenz zu tun. Computer sehen nur schwarz weiß oder 0 und 1. :-)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17700
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von grumbern »

Darüber sind wir schon lange hinaus. Aber drehe es Dir ruhig weiter zurecht. Du wirst schon irgendwie Recht behalten.

Vergaseronkel
Beiträge: 360
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von Vergaseronkel »

Meine Frau arbeitet beruflich viel mit KI. In vielen Dingen ist das ne echte Erleichterung für unsere Projekte, aber trotzdem bleiben wir wachsam. Als ich mich das erste mal, in einem mittels KI übersetzten und bearbeitetem Video, habe nahezu lippensynchron italienisch sprechen gesehen und gehört habe, empfand ich es doch irgendwie als gruselig.

Und wenn ich sowas hier lese, bin ich mir auch unsicher, wohin das alles führt. Irgendwie hofft man immer, dass die Verantwortlichen damit verantwortungsbewusst umgehen.....aber wissen kann man es nicht...

https://www.deutschlandfunk.de/ki-softw ... n-102.html

Grüße vom Vergaseronkel

Karghista
Beiträge: 174
Registriert: 27. Feb 2021
Motorrad:: Honda Boldor

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von Karghista »

Es gibt nicht "die" Verantwortlichen. Das sind verschiedenste Interessengruppen mit gleichen oder auch völlig unterschiedlichen Zielen.
Man sollte als User daher dem Ganzen sehr kritisch gegenüberstehen...

Fürchte nur, das KI-generierte Antworten vielen glaubwürdiger erscheinen als Google und Wikepedia.
Weil die KI ja "sämtliche Daten ausgewertet hat"

Das die KI in der Forschung bei der Bewältigung großer Datenmengen behilflich sein kann, hattet ihr ja schon richtig angesprochen. Da sitzen dann hoffentlich Experten, die sich der Grenzen der KI bewußt sind.

Die einzige Antwort, die ICH von einer KI zum Thema Tanklackierungen aktzeptieren würde:
"Wenn du selber keine Ahnung hast, dann lass das von nem Lackierer machen, der weiß was er tut"

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik