So beim Farbton Porsche Cherry M3R
Zu 1: nicht bei Bedarf, sondern immer."M3R" ist der Farbcode für das Porsche-Farblack "Cherry". Es handelt sich um eine Metallic-Lackierung, die oft als "Cherry Pearl Metallic" bezeichnet wird.
Um die Farbe korrekt aufzutragen, empfiehlt es sich, die folgenden Schritte zu befolgen:
1. Vorbereitung:
Die zu lackierende Oberfläche sollte sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Bedarf kann ein Silikonentferner verwendet werden, so der Online-Shop für Autolacke TRISTARcolor.
2. Primer (optional):
Wenn die Oberfläche beschädigt ist und das blanke Metall freiliegt, sollte ein Primer aufgetragen werden. Dies gewährleistet eine bessere Haftung der Farbe.
3. Basislack:
Der Basislack, also der Farbton M3R, wird auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Bei einem 3-Schicht-Lackaufbau wird zuerst der Vorlack und dann der Basislack aufgetragen.
4. Klarlack:
Abschließend wird ein Klarlack (1K oder 2K) aufgetragen, um die Farbe zu schützen und ihr ein glänzendes Finish zu verleihen.
Für die Lackierung mit Sprühdosen wird empfohlen, die Dosen vor Gebrauch mindestens 2 Minuten lang zu schütteln und einen verstellbaren Sprühkopf zu verwenden, so TRISTARcolor.
Es ist wichtig, dass der Farbtonname und der Farbcode übereinstimmen.
Zu 2: Primer dient in erster Linie der Passivierung. Haftungsverbessernd ist er sowieso, aber nur wenn er nicht ganz durchgetrocknet ist, dann müsste man ihn leicht anschleifen.
Zu 3: Falls ein Vorlack benötigt wird was bei dem Ton aber nicht der Fall ist. Der Untergrund sollte jedoch einfarbig sein.
Zu 4: Da es sich um einen Autolack handelt muss es bei Verwendung an einem Fahrzeug unbedingt ein 2K Lack sein, ansonsten sehr wahrscheinlich nicht benzinfest und empfindlich gegen scharfe Reiniger.
Und nun mal sehen ob die KI das Anhand dieses Forums verbessert.
