Ich möchte gerne mal das Schwarmwissen bemühen.
Habe nach Ausbau der Vergaser meiner TRX850 einen Blick auf die Einlassventile geworfen und das dabei festgestellt:
Auf dem rechten Ventil des rechten Zylinders (und auch nur da) befinden sich viele kleine Metallspäne. Ich hoffe man kann es erkennen. Konnte es nicht besser fotografieren.
Kennt jemand das Schadensbild?
Kann ja nur von oben aus Richtung Zylinderkopf kommen.
Befürchte das AUS für diese Saison.
Ohne dem nachzugehen sollte ich den Motor wohl besser nicht mehr starten, oder?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Späne auf Einlassventil TRX850
- StefanR
- Beiträge: 223
- Registriert: 28. Jun 2020
- Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850 - Wohnort: Vorderhunsrück
Späne auf Einlassventil TRX850
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Hy
Mal rein hypothetisch gefragt:
Können sich bei den hier entstehenden Strömungsgeschwindigkeiten Späne auf dem Ventilteller halten ?
Ich denke "nein".....dann muss es etwas anderes sein....?
Ich kann mir nicht vorstellen wo hier die Späne herkommen sollen, außer du hast ne erhöhten Ölverbrauch und es betrifft nur diesen einen Ventilschaft, bzw. dessen Abstreifring.
Dass hier derart Späne durchkommen würde aber bedeuten, dass schon fast keine Ventilschaftdichtung mehr vorhanden ist
Hat der Ventilteller eventuell eine Oberfläche die so bescheiden aussieht ?....also festes Material ?!
Falls ja, dann kannst du weiterfahren.
Nimm doch mal ne Materialprobe ..... Lange Pinzette oder Holzstück mit nassen Papiertuch und tupfen von den vermeintlichen Spänen was ab.
Falls es wirklich Späne sind, dann bleibt am nassen Papiertuch was anhaften.....dann hast du echt ein Problem.
Gruß
Tom
Mal rein hypothetisch gefragt:
Können sich bei den hier entstehenden Strömungsgeschwindigkeiten Späne auf dem Ventilteller halten ?
Ich denke "nein".....dann muss es etwas anderes sein....?
Ich kann mir nicht vorstellen wo hier die Späne herkommen sollen, außer du hast ne erhöhten Ölverbrauch und es betrifft nur diesen einen Ventilschaft, bzw. dessen Abstreifring.
Dass hier derart Späne durchkommen würde aber bedeuten, dass schon fast keine Ventilschaftdichtung mehr vorhanden ist
Hat der Ventilteller eventuell eine Oberfläche die so bescheiden aussieht ?....also festes Material ?!
Falls ja, dann kannst du weiterfahren.
Nimm doch mal ne Materialprobe ..... Lange Pinzette oder Holzstück mit nassen Papiertuch und tupfen von den vermeintlichen Spänen was ab.
Falls es wirklich Späne sind, dann bleibt am nassen Papiertuch was anhaften.....dann hast du echt ein Problem.
Gruß
Tom
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Das sieht eher nach fest eingebrannter Ölkohle aus.
Da wird die Ventilschaft Dichtung undicht sein.
Da wird die Ventilschaft Dichtung undicht sein.
Never Change a runing system
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19447
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Wenn es Späne wären, müssten sie an beiden Ventilen zu sehen sein. Das andere aber ist absolut sauber. Demzufolge kann es sich nur um Ölkohle handeln.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Beide anderen sind sauber?
- StefanR
- Beiträge: 223
- Registriert: 28. Jun 2020
- Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850 - Wohnort: Vorderhunsrück
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Alle anderen Ventile sind sauber (das dritte Einassventil ist nicht zu sehen. Darauf wolltest Du hinaus, richtig?) Es ist nur das eine Ventil beim rechten Zylinder betroffen.
Das Bild stellt das nicht richtig dar weil nicht scharf genug. Sieht aber in real nach Spänen aus.
Ich werd's heute abend aber nochmal prüfen und auch den Papiertuchversuch durchführen.
Danke schon mal für eure Einschätzungen!
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
ich unterschreibe das
damit da Späne liegen bleiben könnten muß man die festkleben
Aber es können keine sein an dem Ort.
Der Logik folgend,woher sollen die kommen?
Aus dem Vergaser?
Ich würde einfach weiter fahren
damit da Späne liegen bleiben könnten muß man die festkleben
Aber es können keine sein an dem Ort.
Der Logik folgend,woher sollen die kommen?
Aus dem Vergaser?
Ich würde einfach weiter fahren
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Schaftdichtung, Ventilführung oder Rückstau.
.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- TortugaINC
- Beiträge: 6577
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Die Fläche unterhalb des Flansches sieht auf dem Bild zerkratzt aus:
Wäre die Schaftdichtung derart hinüber, dass da Späte in der Größe durchgehen, hätte die Kiste definitiv merklich Öl verbraucht. Und das Öl hätte die Späne eh weggespült. Das ergibt keinen Sinn.
Bei gegoogelten Bildern sieht das so aus:
Ist das ne optische Täuschung?Wäre die Schaftdichtung derart hinüber, dass da Späte in der Größe durchgehen, hätte die Kiste definitiv merklich Öl verbraucht. Und das Öl hätte die Späne eh weggespült. Das ergibt keinen Sinn.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 
- FEZE
- Beiträge: 4212
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Späne auf Einlassventil TRX850
Hallo Stefan,
nutz mal die Suchfunktion im TRX Forum .......BJ des Mopped?......die weichen EV?.....tippe aber eher auf Kohle wenn der Ölverbrauch >300ml/1000km ist.
Wenn man bewandert ist, kann man das wegdremeln, neues EV rein(besser direkt alle)Sitze einschleifen, Ringe,Clipse und Bolzen erneuern, eventuell 1.ÜM 878ccm und weiter gehts......oder alles in bekannte Hände geben vom TRX Forum.
FEZE
nutz mal die Suchfunktion im TRX Forum .......BJ des Mopped?......die weichen EV?.....tippe aber eher auf Kohle wenn der Ölverbrauch >300ml/1000km ist.
Wenn man bewandert ist, kann man das wegdremeln, neues EV rein(besser direkt alle)Sitze einschleifen, Ringe,Clipse und Bolzen erneuern, eventuell 1.ÜM 878ccm und weiter gehts......oder alles in bekannte Hände geben vom TRX Forum.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!