forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

guzzifan
Beiträge: 325
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von guzzifan »

Habe auch mal gemessen.
LM2: Bremse 12, Kupplung 12,5 cm, sind die gleichen Hebel wie bei dir.
Mille GT: Bremse 12, Kupplung 13 cm, Hebel wie oben.

Passt bei mir auch bei normaler Handgröße ohne Probleme.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1431
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

LM 3 Hebel direkt hinter der Kugel gemessen Kupplung und Bremse je 11 cm bis Lenkermitte. Die Hebel sehen optisch genauso aus wie die von Manni. Bei den kleinen Guzzen wurden auch andere Hebel verbaut, wenn da jemand eine Möglichkeit hat nachzumessen. Könnte evtl. passen.

Vergleichsmessung 500 Four mit originalen Hebeln ebenfalls 11 cm. Ich hatte da in den 80ern so eckige gekröpfte Hebel drangemacht, die waren etwas näher am Lenker. Allerdings war der Hebelweg auch etwas reduziert. War damals in, sah sportlicher aus und sollte ergonomischer sein. Heute käme mir so was nicht mehr an den Lenker.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1431
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Fotos nochmal genau angeschaut. Ich muss dazu noch sagen, dass es bei mir rechts am Lenker keinen Schalter mehr gibt und somit die Bremspumpe direkt an den Gasgriff rückt. Links habe ich einen Kombischalter aus einer neueren Honda verbaut (die gleichen Schalter hatte auch Guzzi und Ducati in den 90ern) der auch etwas schmaler baut. Dadurch greife ich weiter innen. Das macht auch was aus. Ich komme so sogar mit dem kleinen Finger noch auf die Hebel. Außerdem sind die Stummel so eingestellt, dass ich die Handgelenke nicht abknicke. Alles Kleinigkeiten, die sich addieren.

Bringt Manni aber nicht wirklich weiter. Ich würde es erstmal mit Hebel rauf/runter und vielleicht etwas Lenker drehen probieren. Auf Steffies brachialchirurgischen Eingriff verzichtest Du besser.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1431
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Zu heiß zum Fahren und Schrauben? Wenn sich hier nix tut langweile ich mich und muss das in den schlechte Laune Fred schreiben.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3939
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Mopedjupp »

Arbeitswoche!?
Ich lese hier heute auch nur, weil heute mein freier (Donnerstag/Samstag) ist! :mrgreen:

Geht heute Abend wohl weiter, allerdings zum fahren ist es wirklich zu heiß!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1431
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Ist echt zu heiß. Ich lese aktuell hier auch sehr oft, weil sonst nicht viel geht. Blöderweise habe ich Idiot mich auch noch zum Radfahren verabredet. Mal sehen, was das gibt.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3939
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Mopedjupp »

Na hoffentlich mit dem E-Bike! :mrgreen:
Trotzdem viel Spaß dabei!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1431
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Ja, schon E-Bike, das regelt aber schon bei 25 ab und die Reisegeschwindigkeit ist meist höher. Der Motor ist nur Ersatz für die nicht vorhandene Schaltung. Aber danke für die guten Wünsche, hab's heil überstanden und mit alten Kumpels im Biergarten sitzen, die Welt retten usw. ist auch gut.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2520
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Heute hatte ich hohen Besuch:

Der Vorbesitzer meiner Guzzi ist auf der Durchreise in Aachen vobeigekommen, weil er mal live und in Farbe seh‘n wollte, wie die LeManni denn mittlerweile ausschaut.

Er hatte das Motorrad immerhin 35 Jahre besessen und ich hatte die Befürchtung, dass er nun seine Hände über dem Kopf zusammenschlagen würde.
Aber ganz im Gegenteil. Er freute sich sehr darüber, dass aus seiner Ex ein völlig neues Fahrzeug entstanden ist, welches ganz seinem Geschmack entspricht.
Auch die ihm offerierte Proberunde hatte ihm viel Freude bereitet.

Aus dieser kurzen Stippvisite sind letztendlich immerhin fast drei Stunden geworden.

Es ist immer wieder schön Menschen persönlich kennenzulernen, mit denen man sonst nur digital in Kontakt steht.😊

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2554
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von DerSemmeL »

Wow - das hat definitiv was, Manni!

Also das musst auch erstmal hinbekommen, ein 35 Jahre besessenes Krad zu veräußern und es sich dann auch nochmal anzusehen.
Da zieh ich meinen Hut - dann damit auch nochmal zu fahren, das geht bei mir in Richtung Masochismus....

Aber eine Frage liegt mir dann doch auf der Zunge, wieso kennt ihr euch nur "digital" - Du hast das Motorrad doch ned geliefert bekommen, wenn ich das richtig im Kopf hab
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics