forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vorsicht bei KI Anleitungen.

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4980
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Genau da ist eines der Probleme die ich sehe. Die KI kann nur Daten verwenden die sie aus irgendwelchen Datenbanken zieht. Sind diese nicht vorhanden oder wurden bereits vorher manipuliert liefert sie falsche Ergebnisse. Von Fakten zu reden ist etwas vermessen. Wenn so ein Artikel von Leuten kommt die von Schutzgeldern leben bin ich immer sehr skeptisch. Der Knackpunkt wird sogar erwähnt. KI nutzt vor allem konservative Medien als Quellen. Für mich ist konservativ etwas ganz anderes. Was die Hammelherde glaubt ist nicht unbedingt die Wahrheit.
Ich weiß nicht ob es stimmt oder nicht aber es wäre gut möglich weil es bei uns auch passiert.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4980
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Wenn man lange genug mit der KI diskutiert bekommt man am Ende eine Zustimmung. Viele Dinge berücksichtigt sie erst auf Hinweis und dann sieht das Ergebnis anders aus.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17703
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von grumbern »

Diese LLMs leben von Arschkriecherei. Auch das habe ich bereits geschrieben...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4980
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Die leben nicht. Sind programmierte Bitschleudern die nur abgleichen können. War aber sehr spannendes Thema juristischer, politischer Natur.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17703
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von grumbern »

:roll:
Und was meinst Du, wovon es abhängt, wie die Antwort ausfällt? Natürlich von den Entwicklern. Wovon leben die Entwickler? Davon, dass ihr Arbeitgeber sie bezahlt. Womit bezahlt der Arbeitgeber? Mit einem Teil der Einnahmen, die er aus der Nutzung der KI generiert. Wann generiert eine KI Umsatz? Wenn sie viel genutzt wird. Wann wird eine KI viel genutzt? Wenn die Nutzer sie gerne nutzen. Wann wird eine KI gerne genutzt? Wenn sie die Ergebnisse liefert, die der Nutzer möchte. Welche Ergebnisse mögen die meisten Nutzer? Die, die der eigenen Meinung entsprechen. Ergo: KI kriecht hinten rein... [hand]

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4980
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

Wie willst mit einer kostenlosen KI Umsatz generieren? Woher will die KI wissen was ich hören will?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17703
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von grumbern »

Was Du hören willst, vielleicht nicht, aber sie wird Dir nicht widersprechen und letztlich Recht geben.
Kostenlos ist nichts im Leben. Das finanziert sich über Werbung, die natürlich auf Publikum angewiesen ist, Daten, die über das Nutzerverhalten gesammelt und vermarktet werden und letztlich trainierst Du durch Deine Interaktion das LLM und hilfst bei der Entwicklung mit. Von vielen gibt es zudem kostenpflichtige Varianten, die zusätzlich die freien Varianten zur Querfinanzierung und Entwicklung mitnutzen.

Lies Dich doch einfach mal ein in das Thema und gestehe Dir ein, dass Du davon keine wirkliche Ahnung hast. Das wäre mal ein Ansatz. Bitte Abseits von irgendwelchen Verschwörungstheoretikern. Ist ebenso interessant wie gruselig, aber hilft vielleicht gegen solche verallgemeinernden Aussagen.
Völlig falsch ist das, was Du da sagst ja nicht, aber eben nicht so, wie Du es sagst.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6592
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von TortugaINC »

mrairbrush hat geschrieben: 10. Aug 2025 Bisher habe ich mit meinen Einschätzungen min. die letzten 25 Jahre immer Recht behalten.
Das kann und wird sich heute und hier garantiert nicht ändern.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4980
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von mrairbrush »

grumbern hat geschrieben: 16. Aug 2025 Lies Dich doch einfach mal ein in das Thema und gestehe Dir ein, dass Du davon keine wirkliche Ahnung hast. Das wäre mal ein Ansatz. Bitte Abseits von irgendwelchen Verschwörungstheoretikern. Ist ebenso interessant wie gruselig, aber hilft vielleicht gegen solche verallgemeinernden Aussagen.
Völlig falsch ist das, was Du da sagst ja nicht, aber eben nicht so, wie Du es sagst.
Zuerst einmal würde ich sie sicher nicht kostenpflichtig nutzen da selber denken immer noch kostengünstiger ist. :grinsen1:
Frage mich warum Du immer auf Verschwörungstheorien pochst. Viele Dinge die als solche verrufen wurden sind heute Realität auch wenn einige gerne daran festhalten, weil sie sich nicht eingestehen können eine Fehleinschätzung getroffen zu haben. Ist nicht mein Problem.
Woher Du weißt das ich so ahnungslos bin? Kennst Du Entwickler?
Tortugainc: Warum sollte sich etwas ändern? Meine Einschätzungen waren korrekt, ändern kann man daran nichts.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17703
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vorsicht bei KI Anleitungen.

Beitrag von grumbern »

mrairbrush hat geschrieben: 17. Aug 2025 Zuerst einmal würde ich sie sicher nicht kostenpflichtig nutzen da selber denken immer noch kostengünstiger ist. :grinsen1:
Irrelevant. Du hast gefragt, wie sich das finanzieren soll und an Dir wird es nicht scheitern. Ich nutze den Kram noch nicht mal kostenfrei und trotzdem halten sie sich wacker...
Frage mich warum Du immer auf Verschwörungstheorien pochst.
Weil Du vehement eben derartigen Ductus unter Ausblendung anderer Aspekte forcierst.
Woher Du weißt das ich so ahnungslos bin?
Weil Du es wiederholt unter Beweis stellst. Solltest Du entgegen dessen Ahnung von der Thematik haben und dennoch auf gezeigte Weise argumentieren, fiele das schon unter Verbreitung bösartiger Fehlinformation und das möchte ich Dir nicht unterstellen.
Kennst Du Entwickler?
Kennen ist vielleicht etwas viel gesagt, aber ja, ich habe mich schon mit dem einen oder anderen unterhalten, dessen Forschungsschwerpunkt in dieser Thematik liegt und ich kenne auch ein paar Leute, die sehr tief in der Thematik Datensicherheit, digitale Infrastruktur und dementsprechend auch dem Thema KI dran sind. Da geht es auch nicht darum, dass plötzlich Marie Dunkelmüllers PC ausgespäht wurde, sondern eher die Größenordnung Deutsche Bank, BOSCH, BASF und dergleichen. Da sollte man schon ein kleines Bisschen mehr Ahnung von der Technologie und deren Gefahren haben, ohne den Nutzen aus den Augen zu verlieren und vor allem zwischen den Technologien zu differenzieren. Du darfst mir glauben, dass die auch sehr skeptisch mit der Geschichte umgehen und nicht blauäugig jedem Trend hinterhereifern. Keiner in entsprechendem Bekanntenkreis würde sich freiwillig eine Alexa ins Wohzimmer stellen und WhatsApp läuft maximal in einer abgetrennten Oberfläche mit Minimalberechtigung...

Nun bin ich nicht der Fachmann, aber es reicht, um zu erkennen, dass Du offenbar weniger um das Verständnis in dieser Sache bemüht bist und Du Dich geradezu eisern auf Deinen sehr eindimensionalen und einfach gestrickten Standpunkt versteifst, der diesem hochkomplexen Thema einfach nicht gerecht wird. Ebenso lässt Du diesen Standpunkt durch ein Paradebeispiel an Cherrypicking bestätigen. Das mag ich Dir zugestehen, aber dann bitte ich Dich, das nicht wie ein Miststreuer weitestmöglich und großflächig zu verteilen.
Denn eine durch Streuung inhaltsloser Buzzwords befeuerte, tictoceske Empörungskultur lasse ich hier nicht aufblühen. Schon gar nicht bei derart genrefernen Themen wie diesem hier, das auch nur aus reiner Gutmütigkeit und Hoffnung auf Konsens nicht direkt am Anfang gelöscht wurde. Im Nachhinein offenbar ein Fehler. :unbekannt:

Ich hoffe, Deine Nachfragen in ausreichendem Umfang beantwortet zu haben. :salute:

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik