forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2340
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Kinghariii hat geschrieben: 8. Aug 2025 Die Kawa bleibt!
Das klingt nach einer sehr weisen Entscheidung! .daumen-h1:

Durch die Grotten war meine W etwas in den Schatten gerückt und zur Arbeit fahre ich meistens mit der 250er Honda.
Da weder die 450er noch die Guzzi zum Forumstreffen fertig waren, bin ich halt mit der Kawa dorthin gefahren.
Aus „halt“ wurde schnell „zum Glück“, denn ich hatte die Fahrt durch die Eifel mit der W echt genossen und weiß seitdem wieder wie toll sie ist.
Egal wie sehr mich die Grotten anfixen, die W650 ist ein wirklich grandioses Motorrad,das nicht mehr gehen wird.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13808
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Bambi »

Hallo Hariii und Manni,
als ich vor vier Jahren begann nach einem Gespann zu suchen war durch einen Freund eine W 650 als Bausatz mit Seitenwagen in der ganz engen Wahl ... Es wäre eine sehr schöne und passende Variante gewesen - komme ich doch aus dem Brit-Bike-Kosmos.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3788
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Denke ich auch.
Freu mich jetzt einfach auf die restliche Saison und auf die nächsten Investitionen ;)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3788
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Kurzes Update:
- Öl und Ölfilter neu, in diesem Zug auch sogleich wieder ein Stahlbus Ventil an der Ölwanne verschraubt.
- LSL Lenker Naked High verbaut. Nach viel Testerei dürfte es dieser werden. Bequem und dennoch etwas sportlicher als der originaler Hochlenker.
- Originales Rücklicht wieder dran gemacht.
- 11mm Bremspumpe (hatte ich neu von meiner damaligen Triumph noch rumliegen) und Triumph Kupplungsarmatur montiert. Vorteilhaft sind die bessere Bremskraft und das die Armaturen für 22mm Lenker gedacht sind. Außerdem verfügen beide über einstellbare Hebel. Nachteil der Kupplungsarmatur ist das etwas gröbere Aussehen. Ich lass das ganze nun eine Weile auf mich wirken und entscheide dann ob es mir gefällt.
WhatsApp Image 2025-08-18 at 12.00.56.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-18 at 12.00.56 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-18 at 12.00.57 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-18 at 12.00.57 (2).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-18 at 12.00.57 (3).jpeg
Cheers und schöne Woche
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik